Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 334

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242157
242159
1
0
1  
2 Schriften über die Akustik und
3 die theoretische Musik.
4 1)Claudii Ptolemaei harmonicorum L.
5 III. per Joann. Wallis. Oxon. 1682.
6 4.
7 2)Marin. Mersenni harmonicorum L.
8 XII. Paris. 1635. fol.
9 3)Athan. Kircheri musurgia universalis
10 sive ars magna consoni et dissoni.
11 Rom. 1650. fol.
1 2) canales ossei semicirc.? Davor eine gemein-
2 schafftliche Schrancke
3 3) cochlea die Schnecke
4 Fenestra ovalis, worin die Grundfläche des Stegreifes
5 Fenestra rotunda, hat auch ein Häutchen
6 Schnecke Bild im Text Windungen
7 Die Schnecke wird durch die Schnecken Scheide-
8 wand oder das gewundene Blatt Sepimentum coch-
9 leae, lamina spiralis, in 2 Canäle getheilt, scalae, die
10 Skalen, Treppen
11 Eine scala (scala vestibuli) endigt sich im vestibulo
12 nahe am ovalen Fenster
13 Die andere scala tympani steht mit der Trommelhöh-
14 le in Verbindung und öffnet sich da in ein Rundes
15 loch fenestra rotunda
16 Der weichere Theil des Gehörnervens tritt theils in
17 die Schnecke theils in den Vorhof. und bildet in
18 lezterm teils in den halb Circkeln die schallenden
19 Zonen (zarte Häutchen) und in den lezteren den
20 häutigen Theil der Spiral Scheidewand.
21 Das äussere Ohr der äussere Gehörgang fehlen den
22 Würmern, Inseckten Fischen und Amphibien.
23 Das Pauckenfell befindet sich bey den Würmern,
24 Inseckten, Fischen den Schlangen und einigen
25 Amphib. reptilibus nicht. Die Vögel die Säugethiere
26 und der Mensch haben es. Eben so ist es mit den
27 GehörKnöchelchen. Das ovale Fenster haben alle
28 Thiere, die sepias und schuppigte Fische aus
29 genomen. (Scarpa) 1384

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

333 7 – 334,20  
333auf eingekl. Zettel
textkritik2 240661
792984 242158 1 1
333 25 – 334,3  
333durch eine Linie zusam­mengefaßt und dem Begriff innerste (Z. 27) zugeordnet
textkritik2 240668
792991 242158 1 1
334 1f.   Davor … Schrancke]
334erg.
textkritik2 240669
792992 242158 1
334 4  die Grundfläche]
334für das os orbic.
textkritik2 240670
792993 242158 1
334 5  hat … Häutchen]
334erg.
textkritik2 240671
792994 242158 1
334 9  scalae]
334 sclalae
textkritik2 240672
792995 242158 1
334 21f.  
334erg.
textkritik2 240673
792996 242158 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

334 334,10   dissoni]
334dissoui
herausgeber 240563
792886 242158 1

Marginalien zur sechsten Auflage

334 334,2f.  
334siehe 945,7
marginalien 240562
792885 242158 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242158 Sachregister ~ Ohr ~ Anatomie des menschlichen. 3943 1 334 1-20 lichtenberg 2 1 2) canales ossei semicirc. ? Davor eine gemein- schafftliche Schrancke 3) cochlea die Schnecke Fenestra ovalis, worin die Grundfläche des Stegreifes Fenestra rotunda, hat auch ein Häutchen Schnecke Windungen Die Schnecke wird durch die Schnecken Scheide- wand oder das gewundene Blatt Sepimentum coch- leae, lamina spiralis, in 2 Canäle getheilt, scalae, die Skalen, Treppen Eine scala (scala vestibuli) endigt sich im vestibulo nahe am ovalen Fenster Die andere scala tympani steht mit der Trommelhöh- le in Verbindung und öffnet sich da in ein Rundes loch fenestra rotunda Der weichere Theil des Gehörnervens tritt theils in die Schnecke theils in den Vorhof. und bildet in lezterm teils in den halb Circkeln die schallenden Zonen (zarte Häutchen) und in den lezteren den häutigen Theil der Spiral Scheidewand. siehe Gesamtregister.
0 242158 Sachregister ~ Ohr ~ vergleichende Anatomie. 3945 1 334 21-29 lichtenberg 2 Das äussere Ohr der äussere Gehörgang fehlen den Würmern, Inseckten Fischen und Amphibien. Das Pauckenfell befindet sich bey den Würmern, Inseckten, Fischen den Schlangen und einigen Amphib. reptilibus nicht. Die Vögel die Säugethiere und der Mensch haben es. Eben so ist es mit den GehörKnöchelchen. Das ovale Fenster haben alle Thiere, die sepias und schuppigte Fische aus genomen. siehe Gesamtregister.
0 242158 Personenregister ~ Kircher, Athanasius ~ Schriften ~ Musurgia universalis (1650). 8713 1 334 9-11 1 A than . Kircheri musurgia universalis sive ars magna consoni et dissoni. Rom. 1650. siehe Gesamtregister.
0 242158 Personenregister ~ Mersenne, Marin ~ Schriften ~ Harmonicorum libri (1636). 12188 1 334 7-8 1 M arin . Mersenni harmonicorum L. XII. Paris. 1635. fol. siehe Gesamtregister.
0 242158 Personenregister ~ Ptolemaios, Klaudios ~ Schriften ~ Harmonica (Ἁρμονικά) ~ Ausg. (J. Wallis) Oxford 1682. 10977 1 334 4-5 1 C laudii P tolemaei harmonicorum L. III. per J oann . W allis . Oxon. 1682. siehe Gesamtregister.
242900
242765
242157
1416586753528

Abbildungen

Digitalisate

< 0242158133401handschriftVNat_1N-8-00328_2_252.jpg252 N8° 00328, 252 >
02421581334701handschriftVNat_1N-8-00328_2_252b.jpg7-334,20 N8° 00328, 252b
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen