Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 343

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

242166
242168
1
0
1 sichtigen Körper nach allen Rich-
2 tungen in geraden Linien durch-
3 bohrt seyn müßten, wenn diese Hy-
4 pothese Statt finden sollte, welches
5 doch ganz unmöglich scheint: so
6 sollte man fast geneigter werden die
7 zweyte Hypothese anzunehmen.
8 §. 309.
9 Zwar wendet man wieder da-
10 gegen ein, daß alsdann der ganze
11 Weltraum, so weit wir ihn kennen,
12 mit der Materie des Lichtes an-
13 gefüllt seyn, und die himmlischen
14 Körper solchergestalt dadurch in
15 ihren Bewegungen sehr aufgehalten
16 werden müßten: allein eben das läßt
17 sich ja noch mit mehrerem Rechte
18 dem Emanationssysteme entgegen
19 setzen. Auch läßt sich der Einwurf,
20 daß nach dieser Hypothese die
21 Lichtstrahlen nicht bloß gerade
22 Linien seyn könnten, der vielleicht
23 von allen Einwürfen der stärkste
24 scheinen möchte, wie mich dünkt,
25 hinlänglich‡ beantworten.
26 §. 310.
27 Cartes stellte sich vor, die durch
28 den ganzen Weltraum ausgegossene
29 Materie des Lichts bestehe aus einer
30 Menge harter dicht an einander lie-
31 genden Kügelchen; ein leuchtender
32 Körper schlage gegen die unmittel-
33 bar auf seiner Oberfläche liegenden
34 Kügelchen, und dieser Schlag |261 pflan-
35 ze sich durch die ganze Reihe von
36 Kügelchen bis zu unserm Auge fort,
37 werde von demselben empfunden,
1 Mondlicht würckt nicht
2 auf das Hedysarum gyrans.
3 S. Goth. M. VI. 3, 5 649
4 auch Lampenlicht nicht.
5 Das Wachs bleicht sich
6 blos durch das 1Licht
7 ohne Benetzung. so fand
8 es Senebier Rozier Janv
9 1791 1352
10 ‡ VIEs wäre zu wünschen
11 gewesen, daß HE. Prof.
12 Erxleben seine Antwort
13 gegeben hätte.VI
14 Er ist sehr schwer zu
15 beantworten zumal das
16 Sprechen der Ciceros-
17 köpfe. Doch steht auch
18 hier meine Erklärung des
19 Bauchredners entgegen.
20 Vom Blase Rohr redet
21 Gehler (T. II. p. 901
22 unten) 353 und da hat er
23 völlig Recht.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

343 1  würckt]
343danach streicht Hrsg. auf
textkritik2 240736
793059 242167 1
343 12  Antwort]
343für Beweiß
textkritik2 240737
793060 242167 1
343 21f.   (T … unten)]
343erg.
textkritik2 240738
793061 242167 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242167 Personenregister ~ Descartes, Réné ~ Licht ~ Theorie. 12271 1 343 27 1 C artes siehe Gesamtregister.
0 242167 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Kritik an Behandlung der Theorie des Lichts. 12258 1 343 10-13 lichtenberg 2 Es wäre zu wünschen gewesen, daß HE. Prof. Erxleben seine Antwort gegeben hätte. siehe Gesamtregister.
0 242167 Sachregister ~ Licht ~ Lichtmaterie. 3405 1 343 12 1 Materie des Lichtes siehe Gesamtregister.
0 242167 Sachregister ~ Licht ~ Theorie ~ Stoßhypothese (Descartes). 3419 1 343 27-37 1 1 C artes stellte sich vor, die durch den ganzen Weltraum ausgegossene Materie des Lichts bestehe aus einer Menge harter dicht an einander lie- genden Kügelchen; ein leuchtender Körper schlage gegen die unmittel- bar auf seiner Oberfläche liegenden Kügelchen, und dieser Schlag | 261 pflan- ze sich durch die ganze Reihe von Kügelchen bis zu unserm Auge fort, werde von demselben empfunden, siehe Gesamtregister.
0 242167 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Licht. 12233 1 343 21-22 lichtenberg 2 Gehler (T. II. p. 901 unten) siehe Gesamtregister.
0 242167 Sachregister ~ Mond ~ Mondlicht ~ Wirkung auf Pflanzen. 12254 1 343 1-2 lichtenberg 2 1 Mondlicht würckt nicht auf das Hedysarum gyrans . siehe Gesamtregister.
0 242167 Personenregister ~ Hufeland, Christoph Wilhelm Friedrich ~ Schriften ~ Ueber die Bewegungen des Hedysarum gyrans und die Wirkung der Elektrizität auf daßelbe (1790). 12252 1 343 3 lichtenberg 2 Goth. M. VI. 3, 5   siehe Gesamtregister.
0 242167 Sachregister ~ Wachs ~ Bleichen durch Sonnenlicht. 12257 1 343 5 lichtenberg 2 Wachs siehe Gesamtregister.
0 242167 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Erklärung der Bauchrednerei. 12260 1 343 18-19 lichtenberg 2 meine Erklärung des Bauchredners siehe Gesamtregister.
0 242167 Sachregister ~ Cicerosköpfe. 12259 1 343 16-17 lichtenberg 2 Ciceros- köpfe siehe Gesamtregister.
0 242167 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Mémoire sur l’action de la lumière solaire pour blanchir la cire jaune (1791). 12256 1 343 8-9 lichtenberg 2 Senebier Rozier Janv 1791 siehe Gesamtregister.
0 242167 Sachregister ~ Telegraphenpflanze. 12255 1 343 2 lichtenberg 2 Hedysarum gyrans siehe Gesamtregister.
242842
242898
242825
1417199753535

Abbildungen

Digitalisate

< 0242167134301handschriftVNat_1N-8-00328_2_260.jpg260 N8° 00328, 260 >
024216713433401handschriftVNat_1N-8-00328_2_261.jpg261 N8° 00328, 261
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen