Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 348

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

242171
242173
1
0
1 ab. Ja der größte Gegenstand kann
2 dem Auge sogar gleichsam ver-
3 schwinden, wenn der Sehewinkel so
4 klein ist, daß er nicht empfunden
5 werden kann. Man hat durch Ver-
6 suche gefunden, daß dieses ge-
7 schieht, wenn der Sehewinkel bis zu
8 zwey Drittheilen oder zur | 265 Hälfte
9 einer Minute abnimmt. Aber es
10 kömmt hierbey sehr auf die Art der
11 Gegenstände selbst an. Umgekehrt
12 können kleine Dinge nahe bey dem
13 Auge demselben sehr groß erschei-
14 nen.
15 Experimenta circa visus aciem, auct.
16 Tob. Mayer; in den Comment. soc.
17 Goett. Tom. IV. p. 120.
18 §. 316.
19 Wie weit ein Gegenstand von un-
20 serm Auge entfernt ist, das lehrt uns
21 eigentlich unser Auge nicht: wüßten
22 wir seine wahre Größe, so würden
23 wir aus derselben und der schein-
24 baren Größe oder dem Sehewinkel
25 die Entfernung finden können; denn
26 es wäre in dem rechtwinklichten
27 Dreyecke ABC eine Seite BC und
28 der Winkel A gegeben. Wir lernen
29 aber von Jugend auf die Entfernung
30 der Dinge um uns, theils aus der
31 uns bekannten wahren Größe der-
32 selben, theils aus der Schwäche oder
33 Stärke des Lichtes, worin wir sie er-
34 blicken, theils auch aus der Menge
35 der Dinge, die wir zwischen ihnen
36 und uns erblicken, ohngefähr schät-
1 Bild im Text′ vor[?] Bild im Text′
2 Hier die Farbigten
3 Quadrate
4 Cheseldens Geschichte des
5 Blinden. 1081
6 Eine ähnliche minder be-
7 kannte von Grant steht im
8 Goth. Mag. IV. 1. 25 535

Textkritischer Kommentar

348 9  Aber]
348 gemäß Erx4R für Aver
textkritik 240683
793006 242172 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

348 1 
348Bleistift
textkritik2 240745
793068 242172 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

348 348,8f. Hälfte  … Minute]
348siehe 945,26
marginalien 240682
793005 242172 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242172 Sachregister ~ Auge ~ minimaler Sehwinkel, unter dem Gegenstände wahrgenommen werden. 12290 1 348 1-9 1 Ja der größte Gegenstand kann dem Auge sogar gleichsam ver- schwinden, wenn der Sehewinkel so klein ist, daß er nicht empfunden werden kann. Man hat durch Ver- suche gefunden, daß dieses ge- schieht, wenn der Sehewinkel bis zu zwey Drittheilen oder zur | 265 Hälfte einer Minute abnimmt. siehe Gesamtregister.
0 242172 Sachregister ~ Auge ~ Blindheit ~ Heilung. 12296 1 348 4-8 lichtenberg 2 1 Cheseldens Geschichte des Blinden.   1081 Eine ähnliche minder be- kannte von Grant steht im Goth. Mag. IV. 1. 25 siehe Gesamtregister.
0 242172 Sachregister ~ Größe, scheinbare. 3005 1 348 1-5 1 1 ab. Ja der größte Gegenstand kann dem Auge sogar gleichsam ver- schwinden, wenn der Sehewinkel so klein ist, daß er nicht empfunden werden kann. siehe Gesamtregister.
0 242172 Sachregister ~ Sehen ~ Entfernung bzw. Größe schätzen. 4336 1 348 28-36 1 1 Wir lernen aber von Jugend auf die Entfernung der Dinge um uns, theils aus der uns bekannten wahren Größe der- selben, theils aus der Schwäche oder Stärke des Lichtes, worin wir sie er- blicken, theils auch aus der Menge der Dinge, die wir zwischen ihnen und uns erblicken, ohngefähr schät- siehe Gesamtregister.
0 242172 Sachregister ~ Sehen ~ Sehwinkel. 4343 1 348 3 1 Sehewinkel siehe Gesamtregister.
0 242172 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Blatt mit farbigen Quadraten (Nr. 184). 12291 1 348 2-3 lichtenberg 2 1 1 Hier die Farbigten Quadrate siehe Gesamtregister.
0 242172 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Schriften ~ Experimenta circa visus aciem (1754). 8945 1 348 15-17 1 Experimenta circa visus aciem, auct. Tob . Mayer; in den Comment. soc. Goett. Tom. IV. p. 120. siehe Gesamtregister.
0 242172 Personenregister ~ Cheselden, William ~ Schriften ~ An account of some observations made by a young gentleman, who was born blind, or lost his sight so early, that he had no remembrance of ever having seen, and was couch’d between 13 and 14 years of age (1727–1728). 8160 1 348 4-5 lichtenberg 2 1 Cheseldens Geschichte des Blinden. siehe Gesamtregister.
0 242172 Personenregister ~ Grant, Roger ~ Heilung eines Blindgeborenen. 12293 1 348 7 lichtenberg 2 Grant siehe Gesamtregister.
0 242172 Personenregister ~ Anonym, Nachricht von den Erscheinungen, nach der Operation eines Staars, an einem Blindgebohrnen (1786). 12294 1 348 8 lichtenberg 2 Goth. Mag. IV. 1. 25 siehe Gesamtregister.
242880
242836
242765
1417451806881

Abbildungen

Digitalisate

< 0242172134801handschriftVNat_1N-8-00328_2_264.jpg264 N8° 00328, 264 >
02421721348801handschriftVNat_1N-8-00328_2_265.jpg265 N8° 00328, 265
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen