Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 350

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

242173
242175
1
0
1 können aber sehr weit von einander
2 liegen.
3 Wir urtheilen auch über die Entfernung
4 zweyer Dinge von einander öfters zu-
5 gleich mit aus andern Erfahrungen,
6 z. B. aus der uns sonst bekannten
7 Größe der Gegenstände.
8 §. 318.
9 In Ansehung der Gestalt, in der
10 uns ein Gegenstand erscheint,
11 kömmt es darauf an, wie uns die
12 Größe und die Entfernung seiner
13 Gränzen erscheinen, wobey wieder-
14 um Trugschlüsse Statt | 267finden, wie
15 sich aus dem vorhergehenden be-
16 urtheilen läßt. So kann uns z. B.
17 etwas Eckichtes in einer großen
18 Entfernung ohne Ecken, ein Kreis
19 von der Seite angesehen länglicht
20 rund erscheinen. Wirklich sehen wir
21 von der Gestalt der Sachen weit
22 weniger, als man sich gemeiniglich
23 vorstellt; einen Cylinder sehen wir
24 von der Seite nur als ein Viereck,
25 eine Kugel als einen Kreis, aber aus
26 dem auffallenden Lichte und Schat-
27 ten schließen wir, daß jenes ein Cy-
28 linder, dieses eine Kugel sey, u. s. w.
29 Aus dem bisher vorgetragenen wird man
30 leicht verschiedene Regeln folgern
31 können, welche die Zeichner- und
32 Mahlerkunst vorschreibt.
33 Was ein gutes Augenmaaß ist; wie es
34 verfeinert werden kann.
35 (* Bemerkungen und Regeln vom Augen-
36 maaß von Hrn. Jeze. Leipz. Magaz.
37 1783. 1s St. Von Verbesserung des
1 Ueber einige Phänomene
2 des Sehens von Monge.
3 Gren’s Journal II. p. 142. 760
4 Mit den Augen des
5 Geistes desgleichen

Textkritischer Kommentar

350 20 – 28   Wirklich … u.s.w.]
350durch einen Rand­balken markiert, Unterstreichung in Rötel
textkritik 240684
793007 242174 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

350 4f.   Mit … desgleichen]
350Bleistift, für mit Rötel durchgestrichenes Sehr gut
textkritik2 240747
793070 242174 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

350 350,37 – 351,4 #  Von … Mikrometers. L.]
350 irrig kein eigener Absatz
herausgeber 240686
793009 242174 1

Marginalien zur sechsten Auflage

350 350,21f. weit wen  iger]
350siehe 945,28
marginalien 240685
793008 242174 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242174 Sachregister ~ Sehen ~ Augenmaß. 4333 1 350 33 1 Augenmaaß siehe Gesamtregister.
0 242174 Sachregister ~ Sehen ~ Gestalt ~ Täuschung. 4340 1 350 9-28 1 In Ansehung der Gestalt, in der uns ein Gegenstand erscheint, kömmt es darauf an, wie uns die Größe und die Entfernung seiner Gränzen erscheinen, wobey wieder- um Trugschlüsse Statt | 267 finden, wie sich aus dem vorhergehenden be- urtheilen läßt. So kann uns z. B. etwas Eckichtes in einer großen Entfernung ohne Ecken, ein Kreis von der Seite angesehen länglicht rund erscheinen. Wirklich sehen wir von der Gestalt der Sachen weit weniger, als man sich gemeiniglich vorstellt; einen Cylinder sehen wir von der Seite nur als ein Viereck, eine Kugel als einen Kreis, aber aus dem auffallenden Lichte und Schat- ten schließen wir, daß jenes ein Cy- linder, dieses eine Kugel sey, u. s. w. siehe Gesamtregister.
0 242174 Sachregister ~ Geist ~ Auge des G.s. 12301 1 350 4-5 lichtenberg 2 Mit den Augen des Geistes desgleichen siehe Gesamtregister.
0 242174 Sachregister ~ Zeichenkunst. 12302 1 350 29-32 1 Aus dem bisher vorgetragenen wird man leicht verschiedene Regeln folgern können, welche die Zeichner- und Mahlerkunst vorschreibt. siehe Gesamtregister.
0 242174 Personenregister ~ Monge, Gaspard, comte de Péluse ~ Schriften ~ Memoire sur quelques phénomènes de la vision (1789) ~ Ueber einige Phänomene des Sehens (dt. 1790). 12299 1 350 1-3 lichtenberg 2 1 Ueber einige Phänomene des Sehens von Monge. Gren’s Journal II. p.  142. siehe Gesamtregister.
0 242174 Personenregister ~ Jetze, Franz Christoph ~ Schriften ~ Neue optische Bemerkungen und Regeln vom Augenmaasse (1783). 12305 1 350 35-37 lichtenberg 1 Bemerkungen und Regeln vom Augen- maaß von Hrn. J eze . Leipz. Magaz. 1783. 1s St. siehe Gesamtregister.
242851
242765
1417544523647

Abbildungen

Digitalisate

< 0242174135001handschriftVNat_1N-8-00328_2_266.jpg266 N8° 00328, 266 >
024217413501401handschriftVNat_1N-8-00328_2_267.jpg267 N8° 00328, 267
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen