Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 416

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

242237
242239
1
0
1 ter englischer Künstler, Johann
2 Dollond, vertheidigte den New-
3 tonischen Satz, daß die Aufhebung
4 der Farbenzerstreuung auch durch
5 verschiedene brechende Mittel un-
6 möglich sey, gegen Eulern, allein
7 er fand endlich selbst, daß er geirrt
8 habe und daß das sogenannte
9 Crownglas und Flintglas zusam-
10 mengesetzt diese gewünschte Wir-
11 kung hervorbringe. Hieraus verfer-
12 tigte er nun zuerst die farbenlosen
13 oder achromatischen Fernröhre, die
14 man auch wohl von dem Erfinder
15 Dollondische nennt, welche man
16 bald in andern Ländern mit glück-
17 lichem Erfolge nachahmte.
18 Sur la perfection des verres objectifs des
19 lunettes, par M. Euler in den Mem.
20 de l’acad. roy. des sc. de Pr. 1747.
21 pag. 274.
22 Anmerkung über das Gesetz der Bre-
23 chung bey Lichtstrahlen von verschie-
24 dener Art, wenn sie durch ein durch-
25 sichtiges Mittel in verschiedene ande-
26 re gehen, von Samuel Klingenstier-
27 na; in den schwed. Abhandl. 1754
28 S. 300.
29 An account of some experiments con-
30 cerning the different refrangibility of
31 Light, by Mr. John Dollond, in den
32 Philos. Transact. Vol. L. Part. II. pag.
33 733.
34 Observations sur l’état présent de la
35 Dioptrique, sur les moyens de perfec-
36 tionner les lunettes à refraction et sur
37 la découverte qu’on annonce d’un
38 nouveau genre d’objectifs qui les
39 porte au plus haut degré de perfec-
40 tion, par M. le Comte De Redern; in
41 den Mém. de l’acad. roy. des sc. de
42 Pr. 1759. p. 89.
1 Krümmungen nicht
2 darnach eingerichtet VIS.
3 an attempt to Explain a
4 difficulty in the Theory of
5 Vision depending on the
6 diffe­rent refrangibility of
7 Light by the Rev. Nevil
8 Maskelyne. Philos. Trans.
9 Vol. 79. p. 256. 1155VI

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

416 3  Explain]
416für explain
textkritik2 240782
793105 242238 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242238 Sachregister ~ Auge ~ Achromasie. 12489 1 416 1-2 lichtenberg 2 Krümmungen nicht darnach eingerichtet siehe Gesamtregister.
0 242238 Sachregister ~ Fernrohr ~ achromatisches (Dollondsches). 2719 1 416 1-17 1 1 ter englischer Künstler, J ohann D ollond , vertheidigte den New- tonischen Satz, daß die Aufhebung der Farbenzerstreuung auch durch verschiedene brechende Mittel un- möglich sey, gegen E ulern , allein er fand endlich selbst, daß er geirrt habe und daß das sogenannte Crownglas und Flintglas zusam- mengesetzt diese gewünschte Wir- kung hervorbringe. Hieraus verfer- tigte er nun zuerst die farbenlosen oder achromatischen Fernröhre , die man auch wohl von dem Erfinder Dollondische nennt, welche man bald in andern Ländern mit glück- lichem Erfolge nachahmte. siehe Gesamtregister.
0 242238 Sachregister ~ Glas ~ Flintglas. 2961 1 416 9 1 Flintglas siehe Gesamtregister.
0 242238 Sachregister ~ Glas ~ Kronglas (Crown glass). 2964 1 416 9 1 Crownglas siehe Gesamtregister.
0 242238 Personenregister ~ Dollond, John ~ Schriften ~ An account of some experiments concerning the different refrangibility of light (1758). 8237 1 416 29-33 1 An account of some experiments con- cerning the different refrangibility of Light, by Mr. John Dollond, in den Philos. Transact. Vol. L. Part. II. pag. 733. siehe Gesamtregister.
0 242238 Personenregister ~ Dollond, John ~ Achromasie. 12490 1 416 1-2 1 J ohann D ollond siehe Gesamtregister.
0 242238 Personenregister ~ Euler, Leonhard ~ Schriften ~ Sur la perfection des verres objectifs des lunettes (1747). 8324 1 416 18-21 1 Sur la perfection des verres objectifs des lunettes, par M . Euler in den Mem. de l’acad. roy. des sc. de Pr. 1747. pag. 274. siehe Gesamtregister.
0 242238 Personenregister ~ Euler, Leonhard ~ Licht ~ Achromasie. 12487 1 416 6 1 E ulern siehe Gesamtregister.
0 242238 Personenregister ~ Klingenstierna, Samuel ~ Schriften ~ Anmärkning vid brytnings-lagen af särskilta slag ljus-strålar (1754) ~ Anmerkung über das Gesetz der Brechung bey Lichtstrahlen von verschiedener Art (dt. von A.G. Kästner 1756). 8724 1 416 22-28 1 Anmerkung über das Gesetz der Bre- chung bey Lichtstrahlen von verschie- dener Art, wenn sie durch ein durch- sichtiges Mittel in verschiedene ande- re gehen, von S amuel K lingenstier - na ; in den schwed. Abhandl. 1754 S. 300. siehe Gesamtregister.
0 242238 Personenregister ~ Maskelyne, Nevil ~ Schriften ~ An attempt to explain a difficulty in the theory of vision (1789). 12494 1 416 3-9 lichtenberg 2 an attempt to Explain a difficulty in the Theory of Vision depending on the diffe­rent refrangibility of Light by the Rev. Nevil Maskelyne. Philos. Trans. Vol. 79. p.  256. siehe Gesamtregister.
0 242238 Personenregister ~ Redern, Sigismund Ehrenreich von, Graf ~ Schriften ~ Observations sur l’état présent de la dioptrique (1759). 12493 1 416 34-42 1 1 Observations sur l’état présent de la Dioptrique, sur les moyens de perfec- tionner les lunettes à refraction et sur la découverte qu’on annonce d’un nouveau genre d’objectifs qui les porte au plus haut degré de perfec- tion, par M. le Comte De Redern; in den Mém. de l’acad. roy. des sc. de Pr. 1759. p. 89. siehe Gesamtregister.
242884
1418380260234

Abbildungen

Digitalisate

< 0242238141601handschriftVNat_1N-8-00328_2_325.jpg325 N8° 00328, 325 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen