Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 417

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

242238
242240
1
0
1 Von der Abweichung der Lichtstrahlen,
2 die in Kugelflächen, oder Gläsern die
3 von Kugelflächen begränzt sind, ge-
4 brochen werden, von Sam. Klingen-
5 stierna; in den schwed. Abhandl.
6 1760. T. 79.
7 Mémoire sur les moyens de perfection-
8 ner les lunettes d’approche par l’u-
9 sage d’objéctifs composés de plu-
10 sieurs matières | 326différemment réfrin-
11 gentes, par M. Clairaut; in den
12 Mem. de l’acad. roy. des sc. 1756.
13 pag. 380.
14 Second mémoire sur les moyens de per-
15 fectionner etc. par M. Clairaut;
16 ebendas. 1757. pag. 524.
17 Sam. Klingenstierna tentamen de defi-
18 niendis et corrigendis aberrationibus
19 radiorum luminis in lentibus sphae-
20 ricis refracti et de perficiendo tele-
21 scopio dioptrico. Diss. ab imperial.
22 acad. scient. petropol. praemio affec-
23 ta, 1762. Petrop. 1762. gr. 4.
24 Abhandlung von denjenigen Glasarten,
25 welche eine verschiedene Kraft, die
26 Farben zu zerstreuen, besitzen, von
27 Joh. Ernst Zeiher. Petersb. 1763. 4.
28 Rog. Joseph Boscovich Abhandlung
29 von den verbesserten Fernröhren, aus
30 den Sammlungen des Instituts zu
31 Bologna, sammt einem Anhange des
32 Uebersetzers C. S. S. J. Wien 1765.
33 gr. 8.
34 Jo. Ern. Zeiher progr. de novis Dioptri-
35 cae augmentis. Wittebergae 1768. 4.
36 (* Fuss Anweisung wie alle Arten von
37 Fernröhren in der größten möglichen
38 Vollkommenheit zu verfertigen sind.
39 A. dem franz. von G. S. Klügel.
40 Leipzig 1778. 4.
41 §. 409.
42 Besondere Anwendungen des
43 Fernrohres sind Hevels Polemo-
44 skop oder der Operngucker, an

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242239 Personenregister ~ Boskovich, Ruggiero Giuseppe ~ Schriften ~ De recentibus compertis pertinentibus ad perficiendam dioptricam (1767) ~ Abhandlung von den verbesserten Dioptrischen Fernröhren (dt. von K. Scherffer 1765, nach einem Vorabdruck). 8006 1 417 28-32 R og . J oseph B oscovich Abhandlung von den verbesserten Fernröhren, aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna, sammt einem Anhange des Uebersetzers C. S. S. J. Wien 1765. siehe Gesamtregister.
0 242239 Sachregister ~ Fernrohr ~ besondere Arten. 12507 1 417 42-44 1 Besondere Anwendungen des Fernrohres sind H evels Polemo- skop oder der Operngucker , an siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Clairaut, Alexis-Claude ~ Schriften ~ Mémoire sur les moyens de perfectionner les lunettes d’approche (1756). 8172 1 417 7-13 Mémoire sur les moyens de perfection- ner les lunettes d’approche par l’u- sage d’objéctifs composés de plu- sieurs matières | 326 différemment réfrin- gentes, par M . Clairaut; in den Mem. de l’acad. roy. des sc. 1756. pag. 380. siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Clairaut, Alexis-Claude ~ Schriften ~ Second mémoire sur les moyens de perfectionner les lunettes d’approche (1757). 8173 1 417 14-16 Second mémoire sur les moyens de per- fectionner etc. par M . Clairaut; ebendas. 1757. pag. 524. siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Hevelius, Johannes ~ Polemoskop. 12506 1 417 43 H evels siehe Gesamtregister.
0 242239 Sachregister ~ Polemoskop. 4054 1 417 43-44 Polemo- skop siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Klingenstierna, Samuel ~ Schriften ~ Om ljus-strålars aberration efter deras brytning genom sphaeriska superficier och lentes (1760) ~ Von der Abweichung der Lichtstrahlen, die in Kugelflächen oder Gläsern, die von Kugelflächen begränzt sind, gebrochen werden (1762). 12496 1 417 1-6 1 Von der Abweichung der Lichtstrahlen, die in Kugelflächen, oder Gläsern die von Kugelflächen begränzt sind, ge- brochen werden, von S am . K lingen - stierna ; in den schwed. Abhandl. 1760. T. 79. siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Klingenstierna, Samuel ~ Schriften ~ Tentamen de definiendis et corrigendis aberrationibus radiorum luminis in lentibus sphaericis refracti et de perficiendo telescopio dioptrico (1762). 12497 1 417 17-23 S am . Klingenstierna tentamen de defi- niendis et corrigendis aberrationibus radiorum luminis in lentibus sphae- ricis refracti et de perficiendo tele- scopio dioptrico. Diss. ab imperial. acad. scient. petropol. praemio affec- ta, 1762. Petrop. 1762. siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Klügel, Georg Simon ~ Übersetzer ~ [1778] Fuss, Instruction détailée (1774). 12505 1 417 39 lichtenberg G .  S . K lügel siehe Gesamtregister.
0 242239 Sachregister ~ Operngucker (Polemoskop). 28595 1 417 44 Operngucker siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Zeiher, Johann Ernst ~ Schriften ~ Abhandlung von denjenigen Glasarten, welche eine verschiedene Kraft die Farben zu zerstreuen besitzen (1763). 9616 1 417 24-27 Abhandlung von denjenigen Glasarten, welche eine verschiedene Kraft, die Farben zu zerstreuen, besitzen, von J oh . E rnst Z eiher . Petersb. 1763. siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Zeiher, Johann Ernst ~ Schriften ~ De novis dioptricae augmentis (1768). 12501 1 417 34-35 J o . Ern . Zeiher progr. de novis Dioptri- cae augmentis. Wittebergae 1768. siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Fuss, Nikolaus (v.) ~ Schriften ~ Instruction détaillée pour porter les lunettes de toutes les différentes especes au plus haut degré de perfection (1774) ~ Umständliche Anweisung, wie alle Arten von Fernröhren in der größten Vollkommenheit zu verfertigen sind (1778). 12503 1 417 36-40 lichtenberg F uss Anweisung wie alle Arten von Fernröhren in der größten möglichen Vollkommenheit zu verfertigen sind. A. dem franz. von G .  S . K lügel . Leipzig 1778. siehe Gesamtregister.
0 242239 Personenregister ~ Scherffer, Karl ~ Übersetzer ~ [1765] Boskovich, De recentibus compertis (1767). 12500 1 417 32 C. S. siehe Gesamtregister.
1418395598434

Abbildungen

Digitalisate

< 0242239141701handschriftVNat_1N-8-00328_2_325.jpg325 N8° 00328, 325 >
024223914171001handschriftVNat_1N-8-00328_2_326.jpg326 N8° 00328, 326
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen