Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 419

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

242240
242242
1
0
1 gemessen hat; und so dient also das
2 Mikrometer am Fernrohre kleine
3 Größen oder Entfernungen, die man
4 durch das Fernrohr bequem über-
5 sehen kann, zu messen. Man hat
6 verschiedene Arten davon, die ich
7 hier nicht beschreiben darf.
8 Abr. Gotth. Kästner von Mikrome-
9 tern in Fernröhren; in seinen astro-
10 nom. Abhandl. II B. 263 S.
11 Die Vergrößerungsgläser.
12 §. 411.
13 Wie groß ein Gegenstand dem
14 Auge erscheint, das hängt von der
15 Entfernung desselben vom | 328Auge ab
16 (§. 315). Könnte man einen Ge-
17 genstand ganz nahe an das Auge
18 bringen, so würde man ihn sehr
19 groß sehen; aber er wird bey einer
20 zu großen Annäherung undeutlich
21 (§. 388). Hält man aber ein erhobe-
22 nes Glas vor das Auge, und legt
23 die zu betrachtende Sache in den
24 Brennpunct desselben, so fallen nun
25 von dem Gegenstande parallele
26 Strahlen in das Auge; oder die
27 Strahlen davon gelangen so zum
28 Auge, als wenn sie von einer weit
29 entlegenen Sache kämen, und doch
30 sieht man die Sache so groß, als
31 man sie vermöge ihrer Nähe sehen
32 sollte.
33 §. 412.
34 So vergrößert also ein erhobenes
35 Glas die Gegenstände, und heißt ein
36 einfaches Vergrößerungsglas (micro-
37 scopium simplex). Die Größe in

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242241 Sachregister ~ Linse (optisch) ~ konvexe ~ als Vergrößerungsglas. 12509 1 419 21-22 erhobe- nes Glas siehe Gesamtregister.
0 242241 Sachregister ~ Mikroskop ~ einfaches. 3798 1 419 21-32 Hält man aber ein erhobe- nes Glas vor das Auge, und legt die zu betrachtende Sache in den Brennpunct desselben, so fallen nun von dem Gegenstande parallele Strahlen in das Auge; oder die Strahlen davon gelangen so zum Auge, als wenn sie von einer weit entlegenen Sache kämen, und doch sieht man die Sache so groß, als man sie vermöge ihrer Nähe sehen sollte. siehe Gesamtregister.
0 242241 Sachregister ~ Mikroskop ~ einfaches ~ Vergrößerung. 3799 1 419 34-37 1 So vergrößert also ein erhobenes Glas die Gegenstände, und heißt ein einfaches Vergrößerungsglas ( micro - scopium simplex ). Die Größe in siehe Gesamtregister.
0 242241 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Astronomische Abhandlungen zu weiterer Ausführung der astronomischen Anfangsgründe (1772–1774) ~ Von Mikrometern in Fernröhren (1774). 12508 1 419 8-10 A br . G otth . K ästner von Mikrome- tern in Fernröhren; in seinen astro- nom. Abhandl. II B. 263 S. siehe Gesamtregister.
1418401741721

Abbildungen

Digitalisate

< 0242241141901handschriftVNat_1N-8-00328_2_327.jpg327 N8° 00328, 327 >
024224114191501handschriftVNat_1N-8-00328_2_328.jpg328 N8° 00328, 328
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen