Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 430

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242251
242253
1
0
1 (*) Nach Hr. Bosc d’Antic (Mem. Pré-
2 sentés T. IV) sind diese Bläschen wei-
3 ter nichts als eine in Dünste | 338auf-
4 gelößte Glasgalle. Zum Zerspringen
5 sind sie gar nicht nöthig, denn ich
6 habe der Tropfen eine Menge gehabt,
7 in denen nicht eine Spur von Blase
8 war und die doch dieselbe Würkung
9 thaten, auch sind die Blasen in den
10 vermiculis vitreis kaum sichtbar, und
11 in manchen sieht man gar keine.
12 Uebrigens können die Glastropfen so
13 wohl aus weißem als grünem Glas
14 verfertigt werden, nur gerathen sie
15 mit ersterm seltner, welches zu der
16 Sage Anlaß gegeben haben mag, man
17 könne keine aus weißem Glas ver-
18 fertigen.  L.
19 Abr. Gotth. Kaestner eorum, quae la-
20 crymis vitreis accidunt, nova ratione
21 explicandorum tentamen; in seinen
22 dissert. math. et phys. n. VIII. pag.
23 59, 125.
24 (* Sehr umständlich und vortreflich da-
25 von Hook (Microgr. obs. VII.)
26 §. 423.
27 Auch die Springkolben oder
28 Bologneser Flaschen (phialae bono-
29 nienses) gehören hieher und haben
30 mit den Springgläsern viel Aehnlich-
31 keit. Es sind kleine ziemlich dicke
32 Kolben von weissem oder grünem
33 Glase, welche ebenfalls von außen
34 einen beträchtlichen Schlag ertragen
35 können, aber sogleich zerspringen,
36 wenn man einen kleinen Feuerstein
37 in sie hineinfallen läßt, zumal wenn
38 man die Mündung mit dem Dau-
39 men verschließt; oder überhaupt
40 wenn man sie inwendig ritzt. Sie
41 werden wie andere Gläser geblasen,
0  
1 Graf Casali Beobachtun-
2 gen über die in einigen
3 gläsernen Flaschen durch
4 hin­ein geworfene Stein-
5 chen verursachten Risse.
6 und desselben Auflösung
7 einiger Zweifel die J. B.
8 Scarella da­gegen gemacht
9 hat. (stehen in Leskens
10 Ab­handlungen zur Natur-
11 geschichte, Chemie pp.
12 aus den Schrifften des In-
13 stitutes zu Bologna über-
14 sezt 2tem Band. Branden-
15 burg bey Halle 1782.
16 gr. 8. 378. S. 1

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

430 7  Zweifel]
430danach gestr. dagegen
textkritik2 240858
793181 242252 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242252 Sachregister ~ Flasche ~ Bologneser (phiala bononiensis). 2801 1 430 28-40 1 Bologneser Flaschen ( phialae bono- nienses ) gehören hieher und haben mit den Springgläsern viel Aehnlich- keit. Es sind kleine ziemlich dicke Kolben von weissem oder grünem Glase, welche ebenfalls von außen einen beträchtlichen Schlag ertragen können, aber sogleich zerspringen, wenn man einen kleinen Feuerstein in sie hineinfallen läßt, zumal wenn man die Mündung mit dem Dau- men verschließt; oder überhaupt wenn man sie inwendig ritzt. siehe Gesamtregister.
0 242252 Personenregister ~ Hooke, Robert ~ Schriften ~ Micrographia (1665). 6995 1 430 25 lichtenberg 1 H ook (Microgr. obs. VII.) siehe Gesamtregister.
0 242252 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Dissertationes mathematicae et physicae (1771) ~ Eorum, quae lacrymis vitriis accidunt, nova quadam ratione explicandorum tentamen. 12596 1 430 19-23 1 A br . G otth . K aestner eorum, quae la- crymis vitreis accidunt, nova ratione explicandorum tentamen; in seinen dissert. math. et phys. n. VIII. pag. 59, 125. siehe Gesamtregister.
0 242252 Sachregister ~ Springgläser (lacrima vitrea). 4450 1 430 4-18 lichtenberg 1 Zum Zerspringen sind sie gar nicht nöthig, denn ich habe der Tropfen eine Menge gehabt, in denen nicht eine Spur von Blase war und die doch dieselbe Würkung thaten, auch sind die Blasen in den vermiculis vitreis kaum sichtbar, und in manchen sieht man gar keine. Uebrigens können die Glastropfen so wohl aus weißem als grünem Glas verfertigt werden, nur gerathen sie mit ersterm seltner, welches zu der Sage Anlaß gegeben haben mag, man könne keine aus weißem Glas ver- fertigen. siehe Gesamtregister.
0 242252 Sachregister ~ Springkolben. 4451 1 430 27 1 Springkolben siehe Gesamtregister.
0 242252 Personenregister ~ Bosc d’Antic, Paul ~ Schriften ~ Mémoire sur la cause de bulles qui se trouvent dans le verre (1763). 8001 1 430 1-2 lichtenberg 1 B osc d ’ Antic ( Mem. Pré- sentés T. IV) siehe Gesamtregister.
0 242252 Personenregister ~ Scarella, Giambattista ~ Bologneser Flaschen. 12597 1 430 7-8 lichtenberg 2 J. B. Scarella siehe Gesamtregister.
0 242252 Personenregister ~ Casali Bentivoglio Paleotti, Gregorio Filippo Maria ~ Schriften ~ De quorumdam vitrorum fracturis (1755). 12600 1 430 1-5 lichtenberg 2 Graf Casali Beobachtun- gen über die in einigen gläsernen Flaschen durch hin­ein geworfene Stein- chen verursachten Risse. siehe Gesamtregister.
0 242252 Personenregister ~ Casali Bentivoglio Paleotti, Gregorio Filippo Maria ~ Schriften ~ De quorumdam vitrorum fracturis sermo alter (1767). 12601 1 430 6-9 lichtenberg 2 desselben Auflösung einiger Zweifel die J. B. Scarella da­gegen gemacht hat siehe Gesamtregister.
242796
1418902620651

Abbildungen

Digitalisate

< 0242252143001handschriftVNat_1N-8-00328_2_337.jpg337 N8° 00328, 337 >
02422521430301handschriftVNat_1N-8-00328_2_338.jpg338 N8° 00328, 338
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen