Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 436

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242257
242259
1
0
1 die man in dem Wasser vorher auf-
2 gelöst hat, machen, daß das Wasser
3 nicht so leicht in Eis verwandelt
4 wird.
5 ((Auch ist gefrornes Seewasser süß. Man
6 lese hierüber: Joh. Reinhold For-
7 sters Bemerkungen etc. auf seiner
8 Reise um die Welt, aus dem engl.
9 übersetzt von Georg Forster. Berlin
10 1783. 8. S. 59 u. ff.  L.)
11 Dissertation sur la glace, par M. de
12 Mairan. à Paris 1735. 8. u. 1749.
13 sehr stark vermehrt.
14 Des Herrn von Mairan Abhandlung
15 von dem Eiße, aus dem Franz. übers.
16 Leipz. 1752. 8.
17 Congelationis et artificialis memorabi-
18 liora quaedam phaenomena, auct.
19 Sam. Christ. Hollmanno; in seiner
20 Syll. commentat. pag. 138.
21  
22 §. 428.*
23 Wenn man Wasser in einem ver-
24 schlossenen Gefäße an die kalte
25 Luft stellt, oder auch nur über die
26 Oberfläche des Wassers Oel gießt,
27 so kann das Wasser ohne zu ge-
1 Kälte zusammen zieht.
2 ibid. p. 30. 31. 703
3 Wenn 1 Cub Linie Wasser
4 au[ch?] nur Bild im Text Raum
5 einnimmt dazu find[et] sich noch wohl Raum, wenn
6 ein Cub. Zoll Was­ser so sind Bild im Text eines Cub. Zoll
7 und friert endlich ein Cubic Fuß Wasser so muß
8 Raum da seyn für Bild im Text Cubic Fuß.
9 [343] M. Joan. Henr. Winckler Diss. de caussis Frigoris
10 et Glaciei Lipsiae 1737. 4. (im 4ten Band meiner Diss.
11 Samm­lung.) 1498
12 Von der Krystallisation des Eises und Schnees Goth.
13 M. III. 3. 34. 515
14 Man fand dieses schon so
15 zu London 1662. Birch
16 Hist. T. I. p. 132. 133. 161
17 wo gesagt, daß man in
18 Holland Bier mit Eis aus
19 Seewasser brauen.
20 Doch muß dabey bedacht
21 werden, daß bey einer
22 starcken Kälte die gantze
23 Masse gefriert, so fand ich
24 am 15 Dec. 1788, einen
25 Suppenteller mit Seewas-
26 ser bey –19 Reaum so
27 völlig gefroren, daß auch
28 kein Tropfen von Flüssig-
29 keit sichtbar oder fühlbar
30 war. In diesem Falle wäre es also lächerlich
31 gewesen zu streiten ob das Eis des Seewassers süß
32 oder Salt­zig sey. Nachher ließ ich das Eis in einem
33 weniger kalten Zimmer aufthauen, da wurde nun
34 der flüssige Theil sehr
35 saltzig und der Eisförmige
36 verhältnißmäßig süsse so

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

436 6  ein … Zoll1]
436für 1000 Cub. Linien
textkritik2 240866
793189 242258 1
436 29  sichtbar]
436danach gestr. war
textkritik2 240867
793190 242258 1
436 34  Theil]
436danach gestr. verhältniß
textkritik2 240868
793191 242258 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242258 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VIII E ~ 3, Bl. 2 (VNat 4, 136,30–137,27). 12708 1 436 22 lichtenberg 1 * siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Birch, Thomas ~ Schriften ~ The History of the Royal Society of London (1756–1757). 5362 1 436 15-16 lichtenberg 2 Birch Hist. T.  I. p.  132. 133.   siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Eis ~ Volumen ~ Veränderung bei Abkühlung. 12643 1 436 1 lichtenberg 2 1 Kälte zusammen zieht. siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Forster, Johann Georg Adam ~ Übersetzer ~ [1783] J.R. Forster, Observations made during a voyage round the world (1778). 10163 1 436 9 lichtenberg 1 G eorg F orster . siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Schriften ~ Observations made during a voyage round the world, on physical geography, natural history, and ethic philosophy (1778) ~ Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte, und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet (dt. von J.G.A. Forster 1783). 10161 1 436 6-10 lichtenberg 1 J oh . R einhold F or - sters Bemerkungen etc. auf seiner Reise um die Welt, aus dem engl. übersetzt von G eorg F orster . Berlin 1783. siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Herbert, Joseph von ~ Schriften ~ Dissertatio de igne (1773). 8568 1 436 2 lichtenberg 2 ibid. siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Hollmann, Samuel Christian ~ Schriften ~ Commentationum, in Regia Scientiarum Societate inde ab a. 1756 recensitarum, sylloge (1762) ~ Congelationis, naturalis, et artificialis, memorabiliora quaedam phaenomena. 12649 1 436 17-20 1 1 Congelationis et artificialis memorabi- liora quaedam phaenomena, auct. S am . C hrist . H ollmanno ; in seiner Syll. commentat. pag. 138. siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Salze ~ erschweren das Gefrieren von Wasser. 12644 1 436 1-4 1 1 1 die man in dem Wasser vorher auf- gelöst hat, machen, daß das Wasser nicht so leicht in Eis verwandelt wird. siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Seewasser ~ gefrorenes ist süß. 4328 1 436 5 lichtenberg 1 Auch ist gefrornes Seewasser süß. siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Seewasser ~ gefrorenes ist süß. 4328 1 436 14-36 lichtenberg 2 1 1 Man fand dieses schon so zu London 1662. Birch Hist. T.  I. p.  132. 133.   161 wo gesagt, daß man in Holland Bier mit Eis aus Seewasser brauen . Doch muß dabey bedacht werden, daß bey einer starcken Kälte die gantze Masse gefriert, so fand ich am 15 Dec. 1788 , einen Suppenteller mit Seewas- ser bey –19 Reaum so völlig gefroren, daß auch kein Tropfen von Flüssig- keit sichtbar oder fühlbar war. In diesem Falle wäre es also lächerlich gewesen zu streiten ob das Eis des Seewassers süß oder Salt­zig sey. Nachher ließ ich das Eis in einem weniger kalten Zimmer aufthauen, da wurde nun der flüssige Theil sehr saltzig und der Eisförmige verhältnißmäßig süsse so siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Seewasser ~ Eis daraus zum Bierbrauen verwendet. 12657 1 436 17-19 lichtenberg 2 in Holland Bier mit Eis aus Seewasser brauen. siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Bibliothek ~ Dissertationssammlung. 12532 1 436 10-11 lichtenberg 2 im 4 ten Band meiner Diss. Samm ­ lung. siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Wasser ~ Ausdehnung beim Gefrieren. 4813 1 436 3-8 lichtenberg 2 Wenn 1 Cub Linie Wasser au[ch?] nur Raum einnimmt dazu find[et] sich noch wohl Raum, wenn ein Cub. Zoll Was­ser so sind eines Cub . Zoll und friert endlich ein Cubic Fuß Wasser so muß Raum da seyn für Cubic Fuß. siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Wasser ~ Gefrierpunktserniedrigung durch Salze. 4827 1 436 1-4 1 1 1 die man in dem Wasser vorher auf- gelöst hat, machen, daß das Wasser nicht so leicht in Eis verwandelt wird. siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Wasser ~ unterkühltes. 4840 1 436 23-27 1 1 Wenn man Wasser in einem ver- schlossenen Gefäße an die kalte Luft stellt, oder auch nur über die Oberfläche des Wassers Oel gießt, so kann das Wasser ohne zu ge- siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Datierung ~ 1788 Dezember 15. 12658 1 436 24 lichtenberg 2 15 Dec. 1788 siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Versuche ~ Gefrieren von Seewasser. 12659 1 436 23-36 lichtenberg 2 1 so fand ich am 15 Dec. 1788 , einen Suppenteller mit Seewas- ser bey –19 Reaum so völlig gefroren, daß auch kein Tropfen von Flüssig- keit sichtbar oder fühlbar war. In diesem Falle wäre es also lächerlich gewesen zu streiten ob das Eis des Seewassers süß oder Salt­zig sey. Nachher ließ ich das Eis in einem weniger kalten Zimmer aufthauen, da wurde nun der flüssige Theil sehr saltzig und der Eisförmige verhältnißmäßig süsse so siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Mairan, Jean-Jacques Dortous de ~ Schriften ~ Dissertation sur la glace (1716 u.ö.) ~ Ausg. Paris 1735. 12648 1 436 11-12 1 Dissertation sur la glace, par M. de Mairan . à Paris 1735. siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Mairan, Jean-Jacques Dortous de ~ Schriften ~ Dissertation sur la glace (1716 u.ö.) ~ Ausg. Paris 1749. 10715 1 436 12 1 u. 1749. siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Mairan, Jean-Jacques Dortous de ~ Schriften ~ Dissertation sur la glace (1716 u.ö.) ~ Ausg. Paris 1749 ~ Abhandlung Von dem Eisse (dt. 1752). 10716 1 436 14-16 1 Des Herrn von M airan Abhandlung von dem Eiße, aus dem Franz. übers. Leipz. 1752. siehe Gesamtregister.
0 242258 Sachregister ~ Holland ~ Bier mit Eis aus Seewasser. 12656 1 436 18 lichtenberg 2 Holland siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Winkler, Johann Heinrich ~ Schriften ~ Caussas frigoris et glaciei expositas (1737). 12645 1 436 9-10 lichtenberg 2 M. Joan. Henr. Winckler Diss. de caussis Frigoris et Glaciei Lipsiae 1737. siehe Gesamtregister.
0 242258 Personenregister ~ Hassenfratz, Jean-Henri ~ Schriften ~ Lettre sur la cristallisation de la glace (1785) ~ Ueber die Krystallisation des Schnees und Eises (dt. 1786). 12647 1 436 12-13 lichtenberg 2 Von der Krystallisation des Eises und Schnees Goth. M. III. 3. 34. siehe Gesamtregister.
242847
242910
242835
242808
1420476649777

Abbildungen

Digitalisate

< 0242258143601handschriftVNat_1N-8-00328_2_343.jpg343 N8° 00328, 343 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen