Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 438

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242259
242261
1
0
1 – 11,7 Reaumur (+ 5,7 Fahrenheit)
2 aushielt. S. van Swinden obs. sur le
3 froid rigoureux de 1776. Amst. 1778.
4 gr. 8. und meine Anmerkung unten
5 zu §. 494.  L.)
6 §. 429.
7 Das entgegengesezte von dem
8 Gefrieren flüssiger Körper ist das
9 Schmelzen der festen. Die Hitze
10 dehnt nemlich feste Körper öfters so
11 weit aus, daß ihre Theile nur noch
12 sehr schwach unter einander zu-
13 sammenhangen und also nun einen
14 flüssigen Körper bilden. Bey den
15 Metallen geschieht dieß Schmelzen
16 plötzlich wenn sie dazu hinlänglich
17 erhitzt worden sind, aber fettige
18 Körper zergehen nur langsam, so
19 wie sie auch nur | 345allmälig in der
20 Kälte wieder verhärten Eis zer-
21 schmelzt langsam, ob es gleich
22 schnell und gleichsam auf einmal
23 aus dem Wasser entsteht.
24 §. 430.
25 Es ist merkwürdig, daß manche
26 Körper, die für sich schwer oder gar
27 nicht in der Hitze schmelzen, durch
28 eine Vermischung mit andern, bis-
1 aus sehr vielen Versuchen
2 zu erhellen, daß zum ge-
3 frieren etwas mehreres
4 nöthig ist, als blose Ab-
5 wesenheit der Wärme.
6 Eben so verhält es sich auch mit der di­luirten
7 Salpeter Säure deren Gefrier Punckt Bild im Text Fahr. ist
8 und die eine Kälte von –39 annahm S. Cavendish 211
9 unten §. 493 angeführte Abhandlung.
10 * S. VHauptsächlich: Ver­suche über die Erkältung
11 des Wassers unter s. Ge­frier­punckt von Dr BlagdenV
12 in Crells Bey­träge z. d. Chem. Ann. III B. IV St.
13 p. 437 143
14 VBlagden Trans. 1784 1117
15 und Vol. 78. 1149V
16 Ausser diesem Ausdehnen
17 muß noch etwas hinzu-
18 kommen. VDie größere
19 Ausdehnung erklärt es
20 nicht allein. Das Wasser
21 nimmt ein[en] kleineren
22 Raum ein als das EisV,
23 auch der Schwefel, Vson-
24 dern es scheint von einerV
25 chymischen VVerbindung
26 des festen Körpers mit
27 dem Feuer herzurührenV.
28 [345] Vom Schmeltzen
29 und den damit verbunde-
30 nen Erscheinungen S. vor-
31 züglich Landriani im Goth.
32 M. III. 4. 20. 526

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

438 14f.   Blagden … 78.]
438innerhalb des Satzspiegels zwischen §. 428 und §. 429
textkritik2 240871
793194 242260 1
438 25  chymischen Verbindung]
438doppelt unterstrichen
textkritik2 240872
793195 242260 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

438 438,1    Reaumur]
438Reaumuri
herausgeber 240792
793115 242260 1
438 438,12 – 13   zusammenhangen]
438zusamenhangen
herausgeber 240793
793116 242260 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242260 Personenregister ~ Blagden, Charles ~ Schriften ~ History of the congelation of quicksilver (1783). 7964 1 438 14 lichtenberg 2 Blagden Trans. 1784 siehe Gesamtregister.
0 242260 Personenregister ~ Blagden, Charles ~ Schriften ~ Experiments on the cooling of water below its freezing point (1788). 7967 1 438 15 lichtenberg 2 Vol. 78. siehe Gesamtregister.
0 242260 Personenregister ~ Blagden, Charles ~ Schriften ~ Experiments on the cooling of water below its freezing point (1788) ~ Versuche über die Erkältung des Wassers unter seinem Frierpunkte (dt. 1788). 12671 1 438 10-13 lichtenberg 2 Ver­suche über die Erkältung des Wassers unter s. Ge­frier­punckt von D r Blagden V in Crells Bey­träge z. d. Chem. Ann. III B. IV St. p.  437 siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Eis ~ Entstehung. 2459 1 438 21-23 1 ob es gleich schnell und gleichsam auf einmal aus dem Wasser entsteht. siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Eis ~ Schmelzen. 2461 1 438 20-21 1 Eis zer- schmelzt langsam siehe Gesamtregister.
0 242260 Personenregister ~ Brugmans, Anton ~ unterkühltes Wasser ~ Temperatur. 12669 1 438 1-2 lichtenberg 1 1 – 11,7 Reaumur (+ 5,7 Fahrenheit) aushielt. siehe Gesamtregister.
0 242260 Personenregister ~ Cavendish, Henry ~ Schriften ~ An account of experiments made by Mr. John Mc Nab, […] relating to freezing mixtures (1786). 8143 1 438 8-9 lichtenberg 2 Cavendish   211 unten §. 493 angeführte Abhandlung. siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Fettigkeiten ~ Schmelzen und Erstarren. 2745 1 438 17-20 1 fettige Körper zergehen nur langsam, so wie sie auch nur | 345 allmälig in der Kälte wieder verhärten siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Gefrieren ~ Voraussetzung. 12673 1 438 1-5 lichtenberg 2 1 1 aus sehr vielen Versuchen zu erhellen, daß zum ge- frieren etwas mehreres nöthig ist, als blose Ab - wesenheit der Wärme. siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Metall(e) ~ Schmelzen. 3779 1 438 14-17 1 Bey den Metallen geschieht dieß Schmelzen plötzlich wenn sie dazu hinlänglich erhitzt worden sind siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Salpetersäure ~ unterkühlte. 12675 1 438 6-8 lichtenberg 2 1 Eben so verhält es sich auch mit der di­luirten Salpeter Säure deren Gefrier Punckt Fahr. ist und die eine Kälte von –39 annahm siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Schmelzen ~ Flußmittel. 4265 1 438 25-28 1 1 Es ist merkwürdig, daß manche Körper, die für sich schwer oder gar nicht in der Hitze schmelzen, durch eine Vermischung mit andern, bis- siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Schmelzen ~ Mechanismus. 4266 1 438 7-14 1 Das entgegengesezte von dem Gefrieren flüssiger Körper ist das Schmelzen der festen. Die Hitze dehnt nemlich feste Körper öfters so weit aus, daß ihre Theile nur noch sehr schwach unter einander zu- sammenhangen und also nun einen flüssigen Körper bilden. siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Schmelzen ~ Mechanismus. 4266 1 438 16-27 lichtenberg 2 1 Ausser diesem Ausdehnen muß noch etwas hinzu- kommen. V Die größere Ausdehnung erklärt es nicht allein. Das Wasser nimmt ein[en] kleineren Raum ein als das Eis V , auch der Schwefel, V son- dern es scheint von einer V chymischen VVerbindung des festen Körpers mit dem Feuer herzurühren V . siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Schmelzen ~ schwer schmelzbare Substanzen. 4268 1 438 25-28 1 1 Es ist merkwürdig, daß manche Körper, die für sich schwer oder gar nicht in der Hitze schmelzen, durch eine Vermischung mit andern, bis- siehe Gesamtregister.
0 242260 Personenregister ~ Landriani, Marsilio ~ Schriften ~ Opuscoli fisico-chimici (1781) ~ Del calor latente dissertazione ~ Ueber das gebundene Feuer (dt. Referat 1786). 8797 1 438 31-32 lichtenberg 2 Landriani im Goth. M. III. 4. 20. siehe Gesamtregister.
0 242260 Sachregister ~ Wärme ~ Feuer(materie) ~ Spekulation über chemische Eigenschaften. 6298 1 438 24-27 lichtenberg 2 es scheint von einer V chymischen VVerbindung des festen Körpers mit dem Feuer herzurühren siehe Gesamtregister.
0 242260 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Schriften ~ Observations sur le froid rigoureux du mois de janvier 1776 (1778). 12674 1 438 2-3 lichtenberg 1 van S winden obs. sur le froid rigoureux de 1776. Amst. 1778. siehe Gesamtregister.
242813
242807
242882
242884
242836
1420618804304

Abbildungen

Digitalisate

< 0242260143801handschriftVNat_1N-8-00328_2_344.jpg344 N8° 00328, 344 >
024226014381901handschriftVNat_1N-8-00328_2_345.jpg345 N8° 00328, 345
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen