Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 453

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242274
242276
1
0
1 sind zu brennen, so glaubt man
2 Ursache zu haben, in den dazu
3 geschickten Körpern ein gewisses
4 brennbares Wesen (phlogiston) an-
5 zunehmen, daß sie zur Unterhaltung
6 einer Flamme vermögend macht.
7 Dergleichen enthalten viele Körper,
8 z. B. Oele, Weingeist, Holz, Schwe-
9 fel u. s. f. in Menge; vielleicht findet
10 sich etwas davon, sollte es auch
11 noch so wenig seyn, in allen Kör-
12 pern.
13 ((Einige hieher sowohl als zum nächst-
14 folgenden gehörige Erläuterungen fin-
15 den sich unten (§. 494.b. u. ff.) wo
16 sie in nöthigem Zusammenhang vor-
17 getragen werden können.  L.)
18 §. 439.
19 Die Flamme erhitzt andere Kör-
20 per, die sie berührt, weil sie selbst
21 heiß ist; und auf diese Weise ent-
22 zündet sie auch andere Körper,
23 welche dazu geschickt sind, oder
24 brennbare Theile enthalten. Die
25 große Hitze der Flamme zerstreuet
26 aber auch immer die Theile des
27 brennenden Wesens, woraus sie ge-
28 bildet wird; und wenn daher eine
29 Flamme fortdauren soll, so muß ihr
30 immer wieder aufs Neue etwas zum
31 Brennen geschicktes zugeführet
32 werden. Dieß thut z. B. der Dacht
33 einer Kerze oder Lampe, indem das
34 geschmelzte Wachs oder Talg oder
35 das Oel bis zur Flamme selbst dar-
36 inn in die Höhe steigt. Die Flamme
37 steht bey einer Kerze immer nur an
38 der Spitze des Dachtes und etwas
1 Hieher die VAnmerckung
2 über das Phlogiston.V Sie
3 liegt im Excerpten Buch.
4 De la Metherie über den
5 entzündlichen Grundstoff.
6 Gren. I. 1. 117. 747
7 Higgins’s View pp. Gren. I.
8 2. 348. 753

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

453 453,11f.   Körpern]
453siehe 951,38
marginalien 240806
793129 242275 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242275 Sachregister ~ Brennen ~ Docht (Dacht). 2354 1 453 32-36 1 Dieß thut z. B. der Dacht einer Kerze oder Lampe, indem das geschmelzte Wachs oder Talg oder das Oel bis zur Flamme selbst dar- inn in die Höhe steigt. siehe Gesamtregister.
0 242275 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55). 5858 1 453 3 lichtenberg 2 Excerpten Buch siehe Gesamtregister.
0 242275 Sachregister ~ Flamme ~ Nahrung. 2795 1 453 19-32 1 Die Flamme erhitzt andere Kör- per, die sie berührt, weil sie selbst heiß ist; und auf diese Weise ent- zündet sie auch andere Körper, welche dazu geschickt sind, oder brennbare Theile enthalten. Die große Hitze der Flamme zerstreuet aber auch immer die Theile des brennenden Wesens, woraus sie ge- bildet wird; und wenn daher eine Flamme fortdauren soll, so muß ihr immer wieder aufs Neue etwas zum Brennen geschicktes zugeführet werden. siehe Gesamtregister.
0 242275 Sachregister ~ Holz ~ reich an Phlogiston. 3093 1 453 8 1 Holz siehe Gesamtregister.
0 242275 Sachregister ~ Öl(e) ~ reich an Phlogiston. 3949 1 453 8 1 Oele siehe Gesamtregister.
0 242275 Sachregister ~ Phlogiston (brennbares Wesen) ~ Verbrauch. 4001 1 453 24-32 1 Die große Hitze der Flamme zerstreuet aber auch immer die Theile des brennenden Wesens, woraus sie ge- bildet wird; und wenn daher eine Flamme fortdauren soll, so muß ihr immer wieder aufs Neue etwas zum Brennen geschicktes zugeführet werden. siehe Gesamtregister.
0 242275 Sachregister ~ Phlogiston (brennbares Wesen) ~ Voraussetzung für Brennbarkeit. 4004 1 453 1-6 1 1 sind zu brennen , so glaubt man Ursache zu haben, in den dazu geschickten Körpern ein gewisses brennbares Wesen ( phlogiston ) an- zunehmen, daß sie zur Unterhaltung einer Flamme vermögend macht. siehe Gesamtregister.
0 242275 Sachregister ~ Schwefel ~ reich an Phlogiston. 4289 1 453 8-9 1 Schwe- fel siehe Gesamtregister.
0 242275 Personenregister ~ La Métherie, Jean-Claude de ~ Schriften ~ Discours préliminaire (1789) ~ Ueber den entzündlichen Grundstoff, das Verbrennen, und die Luftsäure (dt. Auszug 1790). 12799 1 453 4-6 lichtenberg 2 De la Metherie über den entzündlichen Grundstoff. Gren. I. 1. 117. siehe Gesamtregister.
0 242275 Sachregister ~ Weingeist ~ reich an Phlogiston. 4866 1 453 8 1 Weingeist siehe Gesamtregister.
0 242275 Personenregister ~ Higgins, William ~ Schriften ~ A comparative view of the phlogistic and antiphlogistic theories (1789) ~ Rezension 1790. 12803 1 453 7-8 2 Higgins’s View pp . Gren. I. 2. 348. siehe Gesamtregister.
242851
242851
242771
1421085000424

Abbildungen

Digitalisate

< 0242275145301handschriftVNat_1N-8-00328_2_356.jpg356 N8° 00328, 356 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen