Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 472

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242293
242295
1
0
1 zeigt. Um umgekehrt eine gegebene
2 Anzahl fahrenheitischer Grade auf
3 reaumurische zu bringen, muß man
4 32 davon abziehen, was übrig bleibt
5 durch 4 multipliciren und das Pro-
6 duct durch 9 dividiren, so giebt der
7 Quotient die Anzahl der Grade
8 nach Reaumur.
9 Wer mit entgegengesetzten Größen zu
10 rechnen weiß, der kann sich auch
11 leicht helfen, wenn Grade unter 0
12 gegeben werden; diese sind verneint.
13 §. 465.
14 153, oder wie man gewöhnlich
15 rechnet, 150 Delislische Grade sind
16 also auch 180 fahrenheitische, oder
17 5 Delislische 6 Fahrenheitischen
18 Graden gleich. Weil aber Delisle
19 von oben herunter, Fahrenheit
20 von unten hinauf zählt, so muß
21 man erst die gegebene Anzahl de-
22 lislischer Grade, die man in fah-
23 renheitische verwandeln will, von
24 150 abziehen; was übrig bleibt,
25 multiplicirt man mit 6 und dividirt
26 das Product durch 5, so hat man,
27 wenn man noch 32 hinzusetzt, weil
28 Fahrenheit um so viel tiefer zu
29 zählen anfängt, | 374die Anzahl der
30 fahrenheitischen Grade, welche mit
31 den gegebenen delislischen überein-
32 stimmen. Um umgekehrt fahrenhei-
33 tische Grade in delisische zu ver-
34 wandeln, zieht man jene von 212
35 ab, multiplicirt den Ueberrest mit 5
36 und dividirt das Product durch 6, so
37 hat man delislische Grade.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242294 Personenregister ~ Delisle, Joseph Nicolas ~ Thermometer. 12886 1 472 18 D elisle siehe Gesamtregister.
0 242294 Personenregister ~ Fahrenheit, Daniel Gabriel ~ Thermometer. 12865 1 472 19 F ahrenheit siehe Gesamtregister.
0 242294 Sachregister ~ Thermometer ~ Umrechnung. 4567 1 472 1-8 1 zeigt. Um umgekehrt eine gegebene Anzahl fahrenheitischer Grade auf reaumurische zu bringen, muß man 32 davon abziehen, was übrig bleibt durch 4 multipliciren und das Pro- duct durch 9 dividiren, so giebt der Quotient die Anzahl der Grade nach R eaumur . siehe Gesamtregister.
0 242294 Sachregister ~ Thermometer ~ Umrechnung. 4567 1 472 14-37 1 153, oder wie man gewöhnlich rechnet, 150 Delislische Grade sind also auch 180 fahrenheitische, oder 5 Delislische 6 Fahrenheitischen Graden gleich. Weil aber D elisle von oben herunter, F ahrenheit von unten hinauf zählt, so muß man erst die gegebene Anzahl de- lislischer Grade, die man in fah- renheitische verwandeln will, von 150 abziehen; was übrig bleibt, multiplicirt man mit 6 und dividirt das Product durch 5, so hat man, wenn man noch 32 hinzusetzt, weil F ahrenheit um so viel tiefer zu zählen anfängt, | 374 die Anzahl der fahrenheitischen Grade, welche mit den gegebenen delislischen überein- stimmen. Um umgekehrt fahrenhei- tische Grade in delisische zu ver- wandeln, zieht man jene von 212 ab, multiplicirt den Ueberrest mit 5 und dividirt das Product durch 6, so hat man delislische Grade. siehe Gesamtregister.
0 242294 Personenregister ~ Réaumur, René Antoine Ferchault de ~ Thermometer. 12885 1 472 8 R eaumur siehe Gesamtregister.
1421320814372

Abbildungen

Digitalisate

< 0242294147201handschriftVNat_1N-8-00328_2_373.jpg373 N8° 00328, 373 >
024229414722901handschriftVNat_1N-8-00328_2_374.jpg374 N8° 00328, 374
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen