Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 487

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242308
242310
1
0
1 Ursprung der Wärme.
2 §. 474. *
3 Der Erfahrung zufolge wird die
4 Wärme durch Reiben der Körper an
5 einander hervorgebracht. Wenn ein
6 Paar Körper stark an einander
7 gerieben werden, so erhitzen sie
8 sich, und zwar um so viel mehr, je
9 härter sie sind, je stärker sie gegen
10 einander gedrückt und je schneller
11 sie | 386an einander bewegt werden. So
12 machen einige wilde Völker ihr
13 Feuer an, indem sie ein Paar Stücke
14 hartes Holz schnell auf einander
15 bewegen; und auch wir, indem wir
16 einen Stahl an einem harten Steine
17 herunter stoßen. Beym Bohren,
18 Sägen, Schleifen, Drechseln, beym
19 Hämmern der Metalle und anderer
20 Körper, entsteht Hitze. Wenn einer
21 der geriebenen Körper flüssig ist, so
22 entstehet nicht so leicht eine
23 Wärme, weil dessen Theilchen bald
24 ausweichen, ohne viel von dem
25 Reiben zu empfinden.
26 (Schon die Araber hatten, da sie noch
27 eine blühende Nation waren, zwey
28 solche Hölzer March und Aphar,
29 auch hiessen sie Zabdan (die zwey
30 Reiber). Siehe Michaelis vermischte
31 Schriften S. 97, nämlich dessen Ab-
32 handlung von alten Mitteln Feuer
33 anzuzünden, auch Plin. Hist. nat. §.
34 76. 77.  L.
35 §. 475. *
36 Aber es fehlt dennoch nicht an
37 Beyspielen wo auch flüssige Körper
38 durch das Reiben an einander er-
1 vortreffliche Beob­achtun-
2 gen über Wärme bey ge-
3 rie­benen Körpern VS.
4 Pictet. Essais de Phys. T. I.
5 Cap. IX. 1210V
6 Nach Reaumur 1244 giebt 1
7 Theil Spießglantz und 2
8 Theile Eisen zusammen
9 geschmolt­zen, gefeilt,
10 glühenden Feilstaub.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

487 487,34 #  L.]
487L.)
herausgeber 240820
793143 242309 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242309 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VIII E ~ 7, Bl. 5r (VNat 4, 173,32–174,20). 12992 1 487 35 lichtenberg 1 * siehe Gesamtregister.
0 242309 Sachregister ~ Reibung ~ erzeugt Wärme. 4148 1 487 3-5 1 Der Erfahrung zufolge wird die Wärme durch Reiben der Körper an einander hervorgebracht. siehe Gesamtregister.
0 242309 Sachregister ~ Wärme ~ bei Mischung bestimmter Flüssigkeiten. 4786 1 487 36-38 1 1 Aber es fehlt dennoch nicht an Beyspielen wo auch flüssige Körper durch das Reiben an einander er- siehe Gesamtregister.
0 242309 Sachregister ~ Wärme ~ Reibung. 4791 1 487 4 1 Wärme durch Reiben siehe Gesamtregister.
0 242309 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Pictet, Essais de physique (1790). 16041 1 487 1-2 lichtenberg 2 1 vortreffliche Beob­achtun- gen siehe Gesamtregister.
0 242309 Personenregister ~ Michaelis, Johann David ~ Schriften ~ Von dem Alter der Brenngläser, oder der Brennkrystalle, desgleichen von einigen andern Mitteln, Feuer hervor zu bringen (1763; Nachdruck 1766). 12991 1 487 30-33 lichtenberg 1 M ichaelis vermischte Schriften S. 97, nämlich dessen Ab- handlung von alten Mitteln Feuer anzuzünden siehe Gesamtregister.
0 242309 Personenregister ~ Pictet, Marc Auguste ~ Schriften ~ Essais de physique (1790). 9095 1 487 4 lichtenberg 2 Pictet. Essais de Phys. T.  I. siehe Gesamtregister.
0 242309 Personenregister ~ Plinius Secundus, Gaius, gen. der Ältere ~ Schriften ~ Historia naturalis. 9118 1 487 33 lichtenberg 1 P lin . Hist. nat. siehe Gesamtregister.
0 242309 Personenregister ~ Réaumur, René Antoine Ferchault de ~ Wärme durch Reibung. 12990 1 487 6 lichtenberg 2 Reaumur siehe Gesamtregister.
242888
242890
1421661169888

Abbildungen

Digitalisate

< 0242309148701handschriftVNat_1N-8-00328_2_385.jpg385 N8° 00328, 385 >
024230914871101handschriftVNat_1N-8-00328_2_386.jpg386 N8° 00328, 386
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen