Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 489

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242310
242312
1
0
1 acide et conjointement avec l’acide
2 vitriolique, par M. Rouelle; in den
3 Mém. de l’acad. roy. des sc. 1747.
4 pag. 34.
5 §. 476.
6 Ja selbst die Sonnenstrahlen
7 scheinen auf keine andere Art die
8 Körper, die man ihnen aussetzt, zu
9 erwärmen. Sie reiben sich theils
10 selbst an den Theilchen der Körper,
11 in die sie vielleicht hineindringen,
12 theils erschüttern sie diese Theil-
13 chen der Körper, wobey sich diese
14 nothwendig an einander reiben
15 müssen. Schwarze und dunkelgefär-
16 bte Körper erhitzen sich vorzüglich
17 an den Sonnenstrahlen, die hellge-
18 färbten und weissen am wenigsten,
19 vielleicht weil diese den größten
20 Theil der Strahlen zurückwerfen,
21 den jene hingegen in sich hinein-
22 gehen lassen.
23 388§. 477.
24 Noch weit stärker erhitzen die
25 Sonnenstrahlen, wenn man sie
26 durch einen Hohlspiegel oder durch
27 ein erhobenes Glas in einen engern
28 Raum zusammenbringt, und die
29 Hitze, die man auf diese Weise
30 hervorbringen kann, übertrifft an
31 Heftigkeit eine jede andre. Wie ein
32 Hohlspiegel oder ein erhobenes
33 Glas die Sonnenstrahlen verdichtet,
34 das weiß man aus dem, was vorher
35 von der Wirkung dieser Werkzeuge
36 gelehrt worden ist (§§. 333, 350).
37 Hier sieht man auch den Grund,
38 warum die Hohlspiegel auch Brenn-
1 Alles im Gantzen sehr
2 schwach vorgetragen
3 VFrancklins schöner Ver-
4 such mit den Müsterchen
5 aus Tüchern steht Letters
6 on philos. Subjects. Letter
7 56. 334V Er sagt, daß in
8 Zeit von einer halben
9 Stunde das Schwartze so
10 tief gesuncken gewe­sen
11 wäre, daß es below the
12 stroke of the sun’s rays
13 gewesen wäre

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242311 Sachregister ~ Brennspiegel. 2358 1 489 38 1 1 Brenn- siehe Gesamtregister.
0 242311 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Kritik an Behandlung der Erwärmung durch Sonnenstrahlen. 13014 1 489 1-2 lichtenberg 2 1 1 Alles im Gantzen sehr schwach vorgetragen siehe Gesamtregister.
0 242311 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Schriften ~ Experiments and observations on electricity (1751) ~ 41769. 8383 1 489 5-7 lichtenberg 2 Letters on philos. Subjects. Letter 56. siehe Gesamtregister.
0 242311 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Versuch zur Absorption von Wärmestrahlung. 13015 1 489 3-5 lichtenberg 2 Francklins schöner Ver- such mit den Müsterchen aus Tüchern siehe Gesamtregister.
0 242311 Sachregister ~ Wärme ~ Reibung. 4791 1 489 9-15 1 Sie reiben sich theils selbst an den Theilchen der Körper, in die sie vielleicht hineindringen, theils erschüttern sie diese Theil- chen der Körper, wobey sich diese nothwendig an einander reiben müssen. siehe Gesamtregister.
0 242311 Sachregister ~ Wärme ~ Sonnenstrahlen. 4794 1 489 6-9 1 Ja selbst die Sonnenstrahlen scheinen auf keine andere Art die Körper, die man ihnen aussetzt, zu erwärmen. siehe Gesamtregister.
0 242311 Sachregister ~ Wärme ~ Sonnenstrahlen ~ dunkle Körper stärker erwärmt als helle. 4795 1 489 15-22 1 Schwarze und dunkelgefär- bte Körper erhitzen sich vorzüglich an den Sonnenstrahlen, die hellge- färbten und weissen am wenigsten, vielleicht weil diese den größten Theil der Strahlen zurückwerfen, den jene hingegen in sich hinein- gehen lassen. siehe Gesamtregister.
0 242311 Sachregister ~ Wärme ~ Sonnenstrahlen ~ Verstärkung durch optische Instrumente. 4796 1 489 24-36 1 Noch weit stärker erhitzen die Sonnenstrahlen, wenn man sie durch einen Hohlspiegel oder durch ein erhobenes Glas in einen engern Raum zusammenbringt, und die Hitze, die man auf diese Weise hervorbringen kann, übertrifft an Heftigkeit eine jede andre. Wie ein Hohlspiegel oder ein erhobenes Glas die Sonnenstrahlen verdichtet, das weiß man aus dem, was vorher von der Wirkung dieser Werkzeuge gelehrt worden ist (§§. 333, 350). siehe Gesamtregister.
0 242311 Personenregister ~ Rouelle, Guillaume François ~ Schriften ~ Sur l’inflammation de l’huile de térébinthine par l’acide nitreux pur (1747). 13010 1 489 1-4 1 acide et conjointement avec l’acide vitriolique, par M. Rouelle; in den Mém. de l’acad. roy. des sc. 1747. pag. 34. siehe Gesamtregister.
242824
1421686863362

Abbildungen

Digitalisate

< 0242311148901handschriftVNat_1N-8-00328_2_387.jpg387 N8° 00328, 387 >
024231114892301handschriftVNat_1N-8-00328_2_388.jpg388 N8° 00328, 388
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen