Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 494

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242315
242317
1
0
1 räume aller Körper gleichförmig
2 ausgebreitet ist, und in dessen Zit-
3 tern die Wärme besteht? Dringt bey
4 dem Reiben noch mehr von dieser
5 Feuermaterie in die Körper hinein
6 und verursacht solcher|392gestalt die
7 größere Hitze, oder wird sie durch
8 das Reiben nur in eine stärkere
9 Bewegung gesetzt? So viel ist wenig-
10 stens gewiß, daß, wenn es ein sol-
11 ches Elementarfeuer wirklich giebt,
12 es allerwärts auf der Erde vorhan-
13 den seyn muß, weil man allerwärts
14 Wärme hervorbringen kann; und
15 zur Wärme muß also nicht bloß
16 die Gegenwart des Elementarfeuers,
17 sondern eine Bewegung desselben
18 erfordert werden.
19 Daß die Materie des Feuers mit der
20 Materie des Lichts einerley ist, das ist
21 wohl noch nicht so gewiß erwiesen,
22 als manche Naturforscher glauben.
23 Wie die Wärme die Körper ausdehnt;
24 das läßt sich nach der einen Hypo-
25 these sowohl als nach der andern er-
26 klären.
27 §. 482. (*)
28 Aber wenn es auch wirklich ein
29 Elementarfeuer giebt, so muß man
30 doch nicht, wie einige gethan ha-
31 ben, erwarten, einen heißen Körper
32 schwerer zu finden als einen kalten.
33 Erstlich enthält der heiße Körper
34 vielleicht nicht mehr Elementarfeuer
35 als der kalte; der Unterschied zwi-
36 schen ihnen mag wohl nur darinn
37 bestehen, daß bey dem heißen Kör-
38 per das Elementarfeuer in Bewe-
1 ?

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242316 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VIII E ~ 8, Bl. 1r (VNat 4, 182,17–183,10). 13047 1 494 27 lichtenberg 1 * siehe Gesamtregister.
0 242316 Sachregister ~ Licht ~ Lichtmaterie. 3405 1 494 20 1 Materie des Lichts siehe Gesamtregister.
0 242316 Sachregister ~ Wärme ~ Theorie ~ Wärmestoff. 23405 1 494 1-18 1 1 räume aller Körper gleichförmig ausgebreitet ist, und in dessen Zit- tern die Wärme besteht? Dringt bey dem Reiben noch mehr von dieser Feuermaterie in die Körper hinein und verursacht solcher | 392 gestalt die größere Hitze, oder wird sie durch das Reiben nur in eine stärkere Bewegung gesetzt? So viel ist wenig- stens gewiß, daß, wenn es ein sol- ches Elementarfeuer wirklich giebt, es allerwärts auf der Erde vorhan- den seyn muß, weil man allerwärts Wärme hervorbringen kann; und zur Wärme muß also nicht bloß die Gegenwart des Elementarfeuers, sondern eine Bewegung desselben erfordert werden. siehe Gesamtregister.
0 242316 Sachregister ~ Wärme ~ Feuer(materie). 12573 1 494 19 1 Materie des Feuers siehe Gesamtregister.
0 242316 Sachregister ~ Wärme ~ Feuer(materie) ~ imponderabel. 4778 1 494 28-32 1 Aber wenn es auch wirklich ein Elementarfeuer giebt, so muß man doch nicht, wie einige gethan ha- ben, erwarten, einen heißen Körper schwerer zu finden als einen kalten. siehe Gesamtregister.
1421752489622

Abbildungen

Digitalisate

< 0242316149401handschriftVNat_1N-8-00328_2_391.jpg391 N8° 00328, 391 >
02423161494601handschriftVNat_1N-8-00328_2_392.jpg392 N8° 00328, 392
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen