Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 501

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242322
242324
1
0
1 Comment. petrop. nov. Tom. I. pag.
2 174.
3 (‡ * Legem vulgarem, secundum quam
4 calor corporum certo temporis inter-
5 vallo crescere vel decrescere dicitur,
6 ad examen. revocat Jo. Christ.
7 Polyc. Erxleben. In nov. comment.
8 Soc. Reg. Goett. Tom. pag. 74.
9 §. 490.
10 Aus dem bisher vorgetragenenen
11 läßt sich nun einsehen, warum ein
12 Zwirnsfaden oder ein Stück Papier
13 dicht um ein kaltes Metall gewun-
14 den und in eine Flamme gehalten
15 nicht eher verbrennt, als bis das
16 Metall erst durch und durch
17 ansehnlich erhitzt ist. Aus eben der
18 Ursache schmilzt auch ein zinnernes
19 Gefäß mit Wasser niemals über dem
20 Feuer, und man kann gar Wasser in
21 einem papiernen Gefässe kochen;
22 das Wasser kann nie den Grad der
23 Hitze annehmen, in welchem das
24 Zinn schmilzt oder das Papier
25 verbrennt, es kühlt also beständig
26 das Zinn oder das Papier so sehr
27 ab, daß es nicht schmelzen oder
28 verbrennen kann.
29 399§. 491.
30 Die Wärme kann in einem Kör-
31 per erhalten werden, wenn ent-
32 weder der beständige Abgang seiner
33 Wärme immer wieder ersetzt wird;
34 oder wenn der Körper nur eben so
35 warme, oder doch nicht sehr kalte
36 Körper berührt; oder wenn endlich
37 die Körper, welche den warmen
38 Körper berühren, die Wärme nur
1 ‡ Hierüber stehen schöne
2 Versuche in ei­ner eigenen
3 Abhandlung des Herrn
4 Lan­driani in s. kleinen
5 Schriff­ten. 840

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

501 5  Schrifften.]
501Schrifften, <die wo ich nicht irre Gatterer von mir hat.>
textkritik2 240922
793245 242323 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242323 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Legem vulgarem, secundum quam calor corporum certo temporis intervallo crescere vel decrescere dicitur, ad examen revocat (1778). 13074 1 501 3-8 lichtenberg 1 Legem vulgarem, secundum quam calor corporum certo temporis inter- vallo crescere vel decrescere dicitur, ad examen. revocat Jo . Christ . P olyc . E rxleben . In nov. comment. Soc. Reg. Goett. Tom. pag. 74. siehe Gesamtregister.
0 242323 Personenregister ~ Landriani, Marsilio ~ Schriften ~ Opuscoli fisico-chimici (1781) ~ Del calor latente dissertazione. 8795 1 501 1-5 lichtenberg 2 Hierüber stehen schöne Versuche in ei­ner eigenen Abhandlung des Herrn Lan ­ driani in s. kleinen Schriff­ten. siehe Gesamtregister.
0 242323 Sachregister ~ Versuche (Wärme) ~ Wasser kochen in Papiergefäß. 4718 1 501 20-21 1 man kann gar Wasser in einem papiernen Gefässe kochen siehe Gesamtregister.
0 242323 Sachregister ~ Wärme ~ Auswirkung ~ verhindern durch Kühlung. 4772 1 501 10-28 1 Aus dem bisher vorgetragenenen läßt sich nun einsehen, warum ein Zwirnsfaden oder ein Stück Papier dicht um ein kaltes Metall gewun- den und in eine Flamme gehalten nicht eher verbrennt, als bis das Metall erst durch und durch ansehnlich erhitzt ist. Aus eben der Ursache schmilzt auch ein zinnernes Gefäß mit Wasser niemals über dem Feuer, und man kann gar Wasser in einem papiernen Gefässe kochen; das Wasser kann nie den Grad der Hitze annehmen, in welchem das Zinn schmilzt oder das Papier verbrennt, es kühlt also beständig das Zinn oder das Papier so sehr ab, daß es nicht schmelzen oder verbrennen kann. siehe Gesamtregister.
0 242323 Sachregister ~ Wärme ~ Mitteilung ~ Parameter. 4789 1 501 30-38 1 1 Die Wärme kann in einem Kör- per erhalten werden, wenn ent- weder der beständige Abgang seiner Wärme immer wieder ersetzt wird; oder wenn der Körper nur eben so warme, oder doch nicht sehr kalte Körper berührt; oder wenn endlich die Körper, welche den warmen Körper berühren, die Wärme nur siehe Gesamtregister.
0 242323 Personenregister ~ Richmann, Georg Wilhelm ~ Schriften ~ Inquisitio in legem, secundum quam calor fluidi in vase contenti, certo temporis intervallo, in temperie aeris constanter eadem descrescit vel crescit (1747–1748). 13073 1 501 1-2 1 1 Comment. petrop. nov. Tom. I. pag. 174. siehe Gesamtregister.
242857

Abbildungen

Digitalisate

< 0242323150101handschriftVNat_1N-8-00328_2_398.jpg398 N8° 00328, 398 >
024232315012901handschriftVNat_1N-8-00328_2_399.jpg399 N8° 00328, 399
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen