Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 519

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242340
242342
1
0
1 zumal bey sehr strenger Kälte plötz-
2 lich friert; warum es allemal warm
3 wird, wenn es zu schneyen anfängt;
4 die Richtigkeit der gemeinen Sage, es
5 sey zu kalt, um schneien zu können;
6 die große Hitze bey dem trocknen
7 Nebel des Sommers 1783 u. s. w.
8 Diese Lehre vom Feuer, wovon ich nur
9 hier einige Hauptumstände beyge-
10 bracht habe, hat Hr. Adair Craw-
11 ford, ein junger Londonscher Arzt
12 in einer 120 Seiten haltenden Schrift
13 vorgetragen, die den Titel führt:
14 Experiments and Observations on
15 animal Heat and the inflammation of
16 combustible bodies. London 1779.
17 gr. Oct. Dieses merkwürdige Buch ist
18 durch den schnellen Abgang, und
19 weil der Verf. bald eine neue verbes-
20 serte Auflage versprach, und dadurch
21 einem neuen Abdruck vorbeugte, so
22 selten geworden, daß es in den Läden
23 nicht mehr zu haben war. Indessen ist
24 nunmehr eine deutsche Uebersetzung
25 davon erschienen unter dem Titel:
26 Adair Crawfords Versuche und
27 Beobachtungen über die thierische
28 Wärme und die Entzündung brenn-
29 barer Körper. Ein Versuch diese Er-
30 scheinungen zu einem allgemeinen
31 Gesetz der Natur zurück zu bringen.
32 Mit Wilh. Morgans Erinnerungen
33 wider die Theorie des Herrn Craw-
34 ford. Leipzig 1785. 8. Die oben
35 (§. 494.k.) angeführte Magellanische
36 Schrift steht auch in Roziers Jour-
37 nal, für den May und Junius 1781.
38 Vor diesem Abdruck befindet sich ein
39 sehr interes|414santer Brief zur Erläute-
40 rung, der bey dieser Gelegenheit ent-
41 standenen Streitigkeiten. Er fehlt in
42 der Deutschen Uebersetzung.
43 Kurze Auszüge aus dem Crawfordischen
44 Werk stehen in den Leipziger
45 Sammlungen zur Naturgesch. B. II.
1 S. p. 403. oben am Rande.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242341 Personenregister ~ Crawford, Adair ~ Schriften ~ Experiments and observations on animal heat (1779). 1178 1 519 10-16 lichtenberg 1 A dair C raw - ford , ein junger Londonscher Arzt in einer 120 Seiten haltenden Schrift vorgetragen, die den Titel führt: Experiments and Observations on animal Heat and the inflammation of combustible bodies. London 1779. siehe Gesamtregister.
0 242341 Personenregister ~ Crawford, Adair ~ Schriften ~ Experiments and observations on animal heat (1779) ~ 21788. 6330 1 519 19-20 lichtenberg 1 neue verbes- serte Auflage siehe Gesamtregister.
0 242341 Personenregister ~ Crawford, Adair ~ Schriften ~ Experiments and observations on animal heat (1779) ~ Versuche und Beobachtungen über die thierische Wärme (dt. von W.H. Borges 1785). 8184 1 519 26-34 lichtenberg 1 A dair C rawfords Versuche und Beobachtungen über die thierische Wärme und die Entzündung brenn- barer Körper. Ein Versuch diese Er- scheinungen zu einem allgemeinen Gesetz der Natur zurück zu bringen. Mit W ilh . M organs Erinnerungen wider die Theorie des Herrn C raw - ford . Leipzig 1785. siehe Gesamtregister.
0 242341 Personenregister ~ Crawford, Adair ~ Schriften ~ Experiments and observations on animal heat (1779) ~ Rezension (1779; dt. 1782). 13160 1 519 43-45 lichtenberg 1 1 Kurze Auszüge aus dem Crawfordischen Werk stehen in den Leipziger Sammlungen zur Naturgesch. B. II. siehe Gesamtregister.
0 242341 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 403 (Rand). 29652 1 519 1 lichtenberg 2 p.  403. oben am Rande siehe Gesamtregister.
0 242341 Sachregister ~ Nebel ~ trockener ~ Sommer 1783. 3912 1 519 7 lichtenberg 1 Nebel des Sommers 1783 siehe Gesamtregister.
0 242341 Sachregister ~ Wärme ~ gebundene (latente) ~ Freisetzung ~ beim Erstarren. 4773 1 519 2-3 lichtenberg 1 warum es allemal warm wird, wenn es zu schneyen anfängt siehe Gesamtregister.
0 242341 Sachregister ~ Wärme ~ Theorie ~ Crawfords. 4802 1 519 1-45 lichtenberg 1 1 1 zumal bey sehr strenger Kälte plötz- lich friert; warum es allemal warm wird, wenn es zu schneyen anfängt; die Richtigkeit der gemeinen Sage, es sey zu kalt , um schneien zu können ; die große Hitze bey dem trocknen Nebel des Sommers 1783 u. s. w. Diese Lehre vom Feuer, wovon ich nur hier einige Hauptumstände beyge- bracht habe, hat Hr. A dair C raw - ford , ein junger Londonscher Arzt in einer 120 Seiten haltenden Schrift vorgetragen, die den Titel führt: Experiments and Observations on animal Heat and the inflammation of combustible bodies. London 1779. gr. Oct. Dieses merkwürdige Buch ist durch den schnellen Abgang, und weil der Verf. bald eine neue verbes- serte Auflage versprach, und dadurch einem neuen Abdruck vorbeugte, so selten geworden, daß es in den Läden nicht mehr zu haben war. Indessen ist nunmehr eine deutsche Uebersetzung davon erschienen unter dem Titel: A dair C rawfords Versuche und Beobachtungen über die thierische Wärme und die Entzündung brenn- barer Körper. Ein Versuch diese Er- scheinungen zu einem allgemeinen Gesetz der Natur zurück zu bringen. Mit W ilh . M organs Erinnerungen wider die Theorie des Herrn C raw - ford . Leipzig 1785. 8. Die oben (§. 494.k.) angeführte Magellanische Schrift steht auch in R oziers Jour- nal , für den May und Junius 1781. Vor diesem Abdruck befindet sich ein sehr interes | 414 santer Brief zur Erläute- rung, der bey dieser Gelegenheit ent- standenen Streitigkeiten. Er fehlt in der Deutschen Uebersetzung. Kurze Auszüge aus dem Crawfordischen Werk stehen in den Leipziger Sammlungen zur Naturgesch. B. II. siehe Gesamtregister.
0 242341 Personenregister ~ Morgan, William ~ Schriften ~ An examination of Dr. Crawford’s theory of heat and combustion (1781) ~ Uiber die Anwendung der Theorie des Herrn D. Crawford auf die Erscheinungen bei der Wärme, der Verbrennung u.s.w. (dt. Auszug 1785). 13157 1 519 32 lichtenberg 1 W ilh . M organs siehe Gesamtregister.
0 242341 Personenregister ~ Magalhães, João Jacinto de ~ Schriften ~ Essai sur la nouvelle théorie du feu élémentaire, et de la chaleur des corps (1780) ~ Nachdruck 1781. 13158 1 519 35-37 lichtenberg 1 (§. 494.k.) angeführte Magellanische Schrift steht auch in R oziers Jour- nal , für den May und Junius 1781 siehe Gesamtregister.
0 242341 Personenregister ~ Magalhães, João Jacinto de ~ Schriften ~ Lettre à l’auteur de ce journal [Observations sur la physique] (1781). 13159 1 519 38-41 lichtenberg 1 Vor diesem Abdruck befindet sich ein sehr interes | 414 santer Brief zur Erläute- rung, der bey dieser Gelegenheit ent- standenen Streitigkeiten. siehe Gesamtregister.
1422287534497

Abbildungen

Digitalisate

< 0242341151901handschriftVNat_1N-8-00328_2_413.jpg413 N8° 00328, 413 >
024234115193901handschriftVNat_1N-8-00328_2_414.jpg414 N8° 00328, 414
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen