Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 525

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242346
242348
1
0
1 Zehnter Abschnitt.
2 Von der Elektricität.
3 ––––––––
4 Die ersten Begriffe von der
5 Elektricität.
6 §. 495.
7 Wenn man eine gläserne Röhre
8 mit der trocknen Hand, oder mit
9 einem Blatte Goldpapier nach einer-
10 ley Richtung oder nach entgegen-
11 gesetzter eine kurze Zeitlang gerie-
12 ben hat, so bewegen sich leichte
13 Körper, die man nahe genug zu ihr
14 bringt, nach der Röhre hin und
15 hierauf wieder von ihr weg. Außer
16 dem Glase giebt es noch mehrere
17 Körper, mit welchen man diesen
18 Versuch anstellen kann. Aber mit
19 Metallen und mancherley andern
20 Körpern läßt er sich | 419nicht anstel-
21 len, wenn man sie auch noch so
22 lange reibt *).
23 (*) Von diesem von unzähligen Schrift-
24 stellern angenommenen, aber sehr
25 unbestimmten Satz s. die Note §.
26 503.  L.)
27 §. 496.
28 Man nennt das Glas in jenem
29 Zustande elektrisirt, und schreibt
30 die erwähnte Wirkung der Elektri-
31 cität (electricitas) zu. Körper die
32 durch Reiben elektrisirt werden
33 können, nennt man elektrische Kör-
34 per (corpora electrica), die übrigen
0  
1 VBriefe über die Elecktri-
2 cität als eine Revision der
3 wichtigsten Lehren dersel-
4 ben. von C. L. Leipzig
5 1789. 8vo. 1400V
6 Dieses ist nicht der eigent-
7 liche Titul Es wird sich
8 aber so doch finden las-
9 sen. [(]Der Verfasser ist
10 vermuthlich der Ueberset-
11 zer des Lord Mahonschen
12 Wercks. πμ) Nein! der
13 heißt Seeger.
14 VMan macht jezt Maschi-
15 nen mit Metalscheiben.V
16 (HE. Gütle in Nürn-
17 berg) 679

Textkritischer Kommentar

525 25  Note §.]
525dreifach unterstr.
textkritik 240945
793268 242347 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

525 12f.   Nein … Seeger.]
525erg.
textkritik2 240988
793311 242347 1
525 14f.   Man … Metalscheiben.]
525bei Erx5 und Erx6 in § 503
textkritik2 240989
793312 242347 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242347 Sachregister ~ Elektrisiermaschine ~ Metall. 13223 1 525 14-15 lichtenberg 2 Man macht jezt Maschi- nen mit Metalscheiben. siehe Gesamtregister.
0 242347 Sachregister ~ Elektrizität ~ Reiben. 2539 1 525 7-18 1 Wenn man eine gläserne Röhre mit der trocknen Hand, oder mit einem Blatte Goldpapier nach einer- ley Richtung oder nach entgegen- gesetzter eine kurze Zeitlang gerie- ben hat, so bewegen sich leichte Körper, die man nahe genug zu ihr bringt, nach der Röhre hin und hierauf wieder von ihr weg. Außer dem Glase giebt es noch mehrere Körper, mit welchen man diesen Versuch anstellen kann. siehe Gesamtregister.
0 242347 Sachregister ~ Elektrizität ~ Reiben. 2539 1 525 28-31 1 Man nennt das Glas in jenem Zustande elektrisirt , und schreibt die erwähnte Wirkung der Elektri- cität ( electricitas ) zu. siehe Gesamtregister.
0 242347 Sachregister ~ Glas ~ Elektrizitätslehre ~ geriebenes zieht leichte Körper an. 2962 1 525 7-15 1 Wenn man eine gläserne Röhre mit der trocknen Hand, oder mit einem Blatte Goldpapier nach einer- ley Richtung oder nach entgegen- gesetzter eine kurze Zeitlang gerie- ben hat, so bewegen sich leichte Körper, die man nahe genug zu ihr bringt, nach der Röhre hin und hierauf wieder von ihr weg. siehe Gesamtregister.
0 242347 Sachregister ~ Körper ~ elektrischer (idioelektrischer, Nichtleiter). 3265 1 525 31-34 1 Körper die durch Reiben elektrisirt werden können, nennt man elektrische Kör- per ( corpora electrica ) siehe Gesamtregister.
0 242347 Sachregister ~ Körper ~ unelektrischer (symperielektrischer, Leiter). 3274 1 525 34 1 1 die übrigen siehe Gesamtregister.
0 242347 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. πμ ~ Literatur. 31744 1 525 12 lichtenberg 2 πμ siehe Gesamtregister.
0 242347 Personenregister ~ Stanhope, Charles, Viscount Mahon ~ Schriften ~ Principles of electricity (1779). 5803 1 525 11-12 lichtenberg 2 Lord Mahon schen Wercks. siehe Gesamtregister.
0 242347 Personenregister ~ Seeger, Johann Friedrich ~ Übersetzer ~ [1789] Stanhope, Principles of electricity (1779). 13219 1 525 13 lichtenberg 2 Seeger siehe Gesamtregister.
0 242347 Personenregister ~ Schübler, Christian Ludwig ~ Schriften ~ Revision der vorzüglichern Schwierigkeiten in der Lehre von der Elektrizität (1789). 13217 1 525 1-5 lichtenberg 2 Briefe über die Elecktri- cität als eine Revision der wichtigsten Lehren dersel- ben. von C . L . Leipzig 1789. siehe Gesamtregister.
0 242347 Personenregister ~ Gütle, Johann Conrad ~ Schriften ~ Beschreibung verschiedener Elektrisirmaschinen (1790). 13222 1 525 16-17 lichtenberg 2 Gütle in Nürn- berg siehe Gesamtregister.
242902
242845
1422381400374

Abbildungen

Digitalisate

< 0242347152501handschriftVNat_1N-8-00328_2_418.jpg418 N8° 00328, 418 >
024234715252001handschriftVNat_1N-8-00328_2_419.jpg419 N8° 00328, 419
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen