Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 534

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242355
242357
1
0
1 de, Elfenbein, Pergament, Wachs,
2 Gummilack und das daraus ver-
3 fertigte Siegellack, die Harze, die
4 Knochen der Thiere, Zwirn, Papier,
5 Baumwolle, trocknes Holz, Pech,
6 Zucker, Eis, ((doch nach Hr.
7 Achard nicht eher als bis das
8 Fahrenheit. Thermometer 13 Grade
9 unter 0 steht.  L.) Luft. ((Hr. Krat-
10 zenstein hält in seiner Physik | 427die
11 Luft zwar für einen Nichtleiter,
12 glaubt aber nicht, das sie wie an-
13 dere Nichtleiter an isolirten Leitern
14 gerieben, dieselben elektrisch mache,
15 und ich muß ihm nach meiner jetzi-
16 gen Kenntniß beypflichten; denn ob
17 ich gleich vermittelst Blase-Bälge
18 leicht Elektricität in Siegellack-Stan-
19 gen erwecken konnte: so habe ich,
20 selbst mit stark geladenen Wind-
21 büchsen, auf isolirten Metallen kei-
22 ne erregen können, selbst auf Werk-
23 zeugen nicht, die sonst sehr geringe
24 Elektricität angeben, doch getraue
25 ich mir noch nicht hierüber zu ent-
26 scheiden.  L.)
27 Second mémoire sur l’electricité par M.
28 du Fay: quels sont les corps qui sont
29 susceptibles de l’electricité; in den
30 Mem. de l’acad. roy. des sc. 1733
31 pag. 73.
32 P. Wendel. Ammersin. relatio historica
33 de electricitate propria lignorum.
34 Lucern. 1754. 24.
35 §. 505.
36 Zu den unelektrischen, also nur
37 als Leiter durch die Mittheilung zu
38 elektrisirenden Körpern gehören
39 hingegen: die glatten Thiere, alle
1 Das vollkommene
2 Vacuum, der Lufft­leere
3 Raum, dem man doch
4 schwerlich den Nahmen
5 eines Körpers absprechen
6 wird, ist kein Leiter. S.
7 Morgans Ver­suche dar-
8 über in Goth. M. IV. 2.
9 178. 562
10 Ueberhaupt aber spielt die
11 Lufft eine so sehr wichtige
12 Rolle bey al­len Elecktri-
13 schen Erscheinungen, daß
14 sie wohl eine eigene Be-
15 trach­tung in Rücksicht
16 auf Elecktricität verdien­te.
17 Denn sie ist (mehr oder
18 we­niger mit Dünsten
19 erfüllt) immer das umge-
20 ben­de Mittel bey unsern
21 Versu­chen, und die
22 eintzige Ursache des An-
23 ziehens und Abstoßens.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

534 12  Rolle]
534danach gestr. in der gan
textkritik2 241000
793323 242356 1
534 15 – 23   in Rücksicht … Abstoßens.]
534für verdiente.
textkritik2 241001
793324 242356 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

534 534,6   Hr.]
534Hr
herausgeber 240949
793272 242356 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242356 Personenregister ~ Achard, Franz Karl ~ Elektrizität von Eis. 13292 1 534 7 lichtenberg 1 A chard siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Baumwolle ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 2217 1 534 5 1 Baumwolle siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Eis ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 2458 1 534 6 1 Eis siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Elfenbein ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 2591 1 534 1 1 Elfenbein siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Gummilack ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3012 1 534 2 1 1 Gummilack siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Harz (Substanz) ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3034 1 534 3 1 Harze siehe Gesamtregister.
0 242356 Personenregister ~ Dufay, Charles François de Cisternay ~ Schriften ~ Second mémoire sur l’électricité (1733). 8256 1 534 27-31 1 Second mémoire sur l’electricité par M. du Fay : quels sont les corps qui sont susceptibles de l’electricité; in den Mem. de l’acad. roy. des sc. 1733 pag. 73. siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Holz ~ Elektrizitätslehre ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 13289 1 534 5 1 trocknes Holz siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Körper ~ unelektrischer (symperielektrischer, Leiter) ~ Liste. 3276 1 534 36-39 1 1 Zu den unelektrischen, also nur als Leiter durch die Mittheilung zu elektrisirenden Körpern gehören hingegen: die glatten Thiere, alle siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Elektrizitätslehre ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 13293 1 534 9 1 Luft siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Elektrizitätslehre ~ elektrische Eigenschaften. 3491 1 534 9-26 lichtenberg 1 Hr. K rat - zenstein hält in seiner Physik | 427 die Luft zwar für einen Nichtleiter , glaubt aber nicht, das sie wie an- dere Nichtleiter an isolirten Leitern gerieben, dieselben elektrisch mache, und ich muß ihm nach meiner jetzi- gen Kenntniß beypflichten; denn ob ich gleich vermittelst Blase-Bälge leicht Elektricität in Siegellack-Stan- gen erwecken konnte: so habe ich, selbst mit stark geladenen Wind- büchsen, auf isolirten Metallen kei- ne erregen können, selbst auf Werk- zeugen nicht, die sonst sehr geringe Elektricität angeben, doch getraue ich mir noch nicht hierüber zu ent- scheiden. siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Elektrizitätslehre ~ wichtig für elektrische Erscheinungen. 13299 1 534 10-23 lichtenberg 2 1 Ueberhaupt aber spielt die Lufft eine so sehr wichtige Rolle bey al­len Elecktri- schen Erscheinungen, daß sie wohl eine eigene Be- trach­tung in Rücksicht auf Elecktricität verdien­te. Denn sie ist (mehr oder we­niger mit Dünsten erfüllt) immer das umge- ben­de Mittel bey unsern Versu­chen, und die eintzige Ursache des An- ziehens und Abstoßens. siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Pech ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3977 1 534 5 1 Pech siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Pergament ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3988 1 534 1 1 Pergament siehe Gesamtregister.
0 242356 Personenregister ~ Kratzenstein, Christian Gottlieb ~ elektrische Eigenschaften der Luft. 13294 1 534 9-10 lichtenberg 1 K rat - zenstein siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Seide ~ Elektrizitätslehre ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 4346 1 534 1 1 1 de siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Siegellack ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 4363 1 534 3 1 Siegellack siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Tiere ~ elektrische Leitfähigkeit unbehaarter Tiere. 24328 1 534 39 1 die glatten Thiere siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Vakuum ~ Nichtleiter. 13296 1 534 1-6 lichtenberg 2 1 Das vollkommene Vacuum, der Lufft­leere Raum, dem man doch schwerlich den Nahmen eines Körpers absprechen wird, ist kein Leiter. siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Wachs ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 4754 1 534 1 1 Wachs siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Papier ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 13288 1 534 4 1 Papier siehe Gesamtregister.
0 242356 Personenregister ~ Morgan, William ~ Schriften ~ Electrical experiments made in order to ascertain the non-conducting power of a perfect vacuum (1785) ~ dt. Notiz (1787). 13298 1 534 7-9 lichtenberg 2 Morgans Ver­suche dar- über in Goth. M. IV. 2. 178. siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Zucker ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 23735 1 534 6 1 Zucker siehe Gesamtregister.
0 242356 Sachregister ~ Knochen ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 23739 1 534 4 1 Knochen siehe Gesamtregister.
0 242356 Personenregister ~ Ammersin, Wendelin ~ Schriften ~ Brevis relatio de electricitate propria lignorum (1754). 13295 1 534 32-34 1 P . W endel . A mmersin . relatio historica de electricitate propria lignorum. Lucern. 1754. siehe Gesamtregister.
242838
1461740430738

Abbildungen

Digitalisate

< 0242356153401handschriftVNat_1N-8-00328_2_426.jpg426 N8° 00328, 426 >
024235615341001handschriftVNat_1N-8-00328_2_427.jpg427 N8° 00328, 427
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen