Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 536

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242357
242359
1
0
1 lirt, und deswegen muß die Luft
2 beym elektrisiren so trocken und
3 rein als möglich seyn.
4 §. 507.
5 Der Erfahrung zufolge gelingen
6 die elektrischen Versuche am voll-
7 kommensten, wenn ein höchst elek-
8 trischer Körper mit einem höchst
9 unelektrischen und dabey nicht iso-
10 lirten Körper gerieben wird; und so
11 wird zur vollkommensten und un-
12 verletzten Fortpflanzung der Elek-
13 tricität ein höchst unelektrischer im
14 höchsten Grade iso|429lirter Körper er-
15 fordert. Aber auch durch das bloße
16 Erwärmen oder durch Schmelzen ‡
17 erhalten manche Körper, wie z. E.
18 der Schwefel, einen merklichen Grad
19 von Elektricität. ((Beym Turmalin,
20 dem damit verwandten Schörl und
21 einigen andern Edelsteinen ist die
22 Elektrisirung durch Wärme erwie-
23 sen, bey allen andern ist sie wenig-
24 stens noch zweifelhaft. Selbst da der
25 in einem andern geschmolzene Kör-
26 per nie ohne Reiben, das zumal hier
27 unter den vortheilhaftesten Umstän-
28 den, nemlich genauer Berührung
29 und höchster Trockenheit geschieht,
30 sowohl erhärten, als von dem
31 andern getrennt werden kann, so
32 könnte wohl diese Art von Er-
33 weckung der El. auf das Reiben zu-
34 rückgebracht werden. Ich erwähne
35 dieses nur, um Vorsicht zu emp-
36 fehlen. Elektricität durch Verdamp-
1 VIDie Elecktricität des
2 BoracitsVI ist be­sonders
3 merckwürdig wegen der 4
4 Axen. VIEine Entdeckung
5 des Abbé Haüy. Gren’s
6 Journal B. VII. St. I.
7 p. 87. 781VI
8 (auch vom so genannten
9 VIsibirischen TopasVI,
10 einem VIhochgelbVI gefärb-
11 ten Cry­stal. Sie[he] HE.
12 Bindheims Abhandlung
13 darüber in Beob. der
14 Natur­forschenden
15 Freunde 2ten Bandes 4tem
16 St. Berlin 1788 123
17 ‡ Schmeltzen. Hiervon ist
18 Wilke der Erfinder. Disp.
19 de Electric. contrariis. 1497
20 Aepin goß Schwefel auf
21 isolirte Leiter Tentam:
22 theor. El. et Magn. Petrop.
23 1739. p. 66. 67. 25 S. fer­ner
24 VExperiences sur la cause

Textkritischer Kommentar

536 16  ‡]
536Markierung in Erx4R neben erhalten
textkritik 240953
793276 242358 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

536 1 – 7  
536bei Erx6 in § 550
textkritik2 241002
793325 242358 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

536 536,19   Elektricität]
536siehe 957,6
marginalien 240954
793277 242358 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242358 Personenregister ~ Aepinus, Franz Maria Ulrich Theodosius ~ Schriften ~ Tentamen theoriae electricitatis et magnetismi. Accedunt dissertationes duae, quarum prior, phaenomenon quoddam electricum, altera, magneticum, explicat (1759). 7817 1 536 21-23 lichtenberg 2 Tentam: theor. El. et Magn. Petrop. 1739. p.  66. 67. siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Elektrisieren ~ Erwärmung. 2487 1 536 15-16 1 durch das bloße Erwärmen siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Elektrisieren ~ möglichst bei trockener Luft. 2492 1 536 1-3 1 deswegen muß die Luft beym elektrisiren so trocken und rein als möglich seyn. siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Elektrisieren ~ Schmelzen. 2495 1 536 16 1 durch Schmelzen   siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Elektrisieren ~ Schmelzen ~ Sonderfall des E. durch Reiben. 13330 1 536 24-34 lichtenberg 1 Selbst da der in einem andern geschmolzene Kör- per nie ohne Reiben, das zumal hier unter den vortheilhaftesten Umstän- den, nemlich genauer Berührung und höchster Trockenheit geschieht, sowohl erhärten, als von dem andern getrennt werden kann, so könnte wohl diese Art von Er- weckung der El . auf das Reiben zu- rückgebracht werden. siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Elektrisieren ~ Verdampfung. 2496 1 536 36 lichtenberg 1 1 Elektricität durch Verdamp- siehe Gesamtregister.
0 242358 Personenregister ~ Haüy, René Just ~ Schriften ~ De l’électricité du spath boracique (1791) ~ Ueber die Electrizität des Boracits, oder Boraxspathes (1793). 13324 1 536 5-7 lichtenberg 2 Haüy. Gren’s Journal B. VII. St. I. p. 87. siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Pyroelektrizität. 4072 1 536 1-11 lichtenberg 2 Die Elecktricität des BoracitsVI ist be­sonders merckwürdig wegen der 4 Axen. auch vom so genannten VI sibirischen Topas VI , einem VI hochgelb VI gefärb- ten Cry­stal. siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Pyroelektrizität. 4072 1 536 19-24 lichtenberg 1 Beym Turmalin, dem damit verwandten Schörl und einigen andern Edelsteinen ist die Elektrisirung durch Wärme erwie- sen, bey allen andern ist sie wenig- stens noch zweifelhaft. siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Schwefel ~ Elektrizitätslehre ~ Elektrisieren durch Schmelzen. 13331 1 536 18 1 Schwefel siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Turmalin ~ Elektrisierung durch Wärme. 4599 1 536 19 lichtenberg 1 Turmalin siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Umstände. 4686 1 536 5-15 1 Der Erfahrung zufolge gelingen die elektrischen Versuche am voll- kommensten, wenn ein höchst elek- trischer Körper mit einem höchst unelektrischen und dabey nicht iso- lirten Körper gerieben wird; und so wird zur vollkommensten und un- verletzten Fortpflanzung der Elek- tricität ein höchst unelektrischer im höchsten Grade iso | 429 lirter Körper er- fordert. siehe Gesamtregister.
0 242358 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hinweise zur wissenschaftlichen Praxis ~ empfiehlt Vorsicht. 13343 1 536 35-36 lichtenberg 1 Vorsicht zu emp- fehlen siehe Gesamtregister.
0 242358 Personenregister ~ Marum, Martinus van ~ Schriften ~ Expériences sur la cause de l’électricité des substances fondues & refroidies (1788) [zus. mit Adriaan Paets van Troostwyk]. 13333 1 536 24 lichtenberg 2 1 Experiences sur la cause siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Vorsicht beim Schließen. 13332 1 536 35 lichtenberg 1 Vorsicht siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Boracit. 13328 1 536 2 lichtenberg 2 Boracits siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Schörl ~ Elektrisierung durch Wärme. 3822 1 536 20 lichtenberg 1 Schörl siehe Gesamtregister.
0 242358 Sachregister ~ Topas. 13329 1 536 9 lichtenberg 2 Topas siehe Gesamtregister.
0 242358 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Schriften ~ Disputatio […] de electricitatibus contrariis (1757). 9534 1 536 18-19 lichtenberg 2 Wilke der Erfinder . Disp. de Electric. contrariis.   siehe Gesamtregister.
0 242358 Personenregister ~ Bindheim, Johann Jacob ~ Schriften ~ Mineralogische Bemerkungen bey Zerlegung eines Kristalls (1788). 13327 1 536 12-16 lichtenberg 2 Bindheims Abhandlung darüber in Beob. der Natur ­ forschenden Freunde 2 ten Bandes 4 tem St. Berlin 1788 siehe Gesamtregister.
242853
242805
242910
242798
242777
1422553041959

Abbildungen

Digitalisate

< 0242358153601handschriftVNat_1N-8-00328_2_428.jpg428 N8° 00328, 428 >
024235815361401handschriftVNat_1N-8-00328_2_429.jpg429 N8° 00328, 429
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen