Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 537

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242358
242360
1
0
1 fung die erwiesen ist, verdient hier
2 eine Erwähnung.  L.)
3 Das elektrische Anziehen und
4 Zurückstoßen.
5 §. 508.
6 Wenn ein durch Reiben oder
7 durch die Mittheilung elektrisirter
8 und ein anderer nicht elektrisirter
9 unelektrischer Körper einander na-
10 he genug kommen, so bewegt sich
11 der beweglichere von beiden nach
12 dem unbeweglichern hin, und hierin
13 besteht das elektrische Anziehen.
14 Hingegen findet ein Zurückstoßen
15 zwischen zweenen gleich stark elek-
16 trisirten Körpern Statt, so daß | 430der
17 beweglichere sich immer von dem
18 unbeweglichern bis auf eine gewisse
19 von der Stärke der Elektricität selbst
20 abhangende Weite entfernt, die
21 Elektricität dieser Körper mag ur-
22 sprünglich oder mitgetheilte seyn.
23 §. 509.
24 Da nun ein unelektrischer Körper
25 nothwendig durch die Mittheilung
26 elektrisirt werden muß, wenn zwi-
27 schen ihm und einem elektrisirten
28 Körper eine Anziehung Statt gefun-
29 den hat, so muß auf die Anziehung
30 selbst sogleich ein Zurückstoßen
31 folgen. Verliert hierauf der zurück-
32 gestoßene Körper die ihm mitge-
33 theilte Elektricität wiederum, etwa
34 dadurch, daß er andere nicht elek-
35 trisirte unelektrische Körper be-
36 rührt, zwischen welchen und ihm
1 de l’Electricité des
2 Substances fondues et re-
3 froidies par M. van Marum
4 et Paets van Troostwyk.
5 (Rozier Oct. 1788.
6 p. 248. 1334V Sie bedienten
7 sich des Gumilacs mit
8 Hartz, und Gossen ihn
9 auf Quecksilber. Das Re-
10 sultat ihrer Versuche ist:
11 Vdie El. entstehe durch
12 das Reiben, welches die
13 Körper gegen einander
14 ausüben, indem der eine
15 auf den andern gegossen
16 wird bey der Ausbreitung,
17 denn sie fanden keine
18 Spur, wenn die Metalplat-
19 te isolirt auf das ge-
20 schmolzene Hartz herab-
21 gelassen wurdeV, da also
22 kein Reiben durch Ver-
23 breitung entstehen konte.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242359 Sachregister ~ Abstoßung ~ elektrische. 2012 1 537 14 1 Zurückstoßen siehe Gesamtregister.
0 242359 Sachregister ~ Abstoßung ~ elektrische ~ Wechselspiel mit Anziehung. 2015 1 537 24-36 1 1 Da nun ein unelektrischer Körper nothwendig durch die Mittheilung elektrisirt werden muß, wenn zwi- schen ihm und einem elektrisirten Körper eine Anziehung Statt gefun- den hat, so muß auf die Anziehung selbst sogleich ein Zurückstoßen folgen. Verliert hierauf der zurück- gestoßene Körper die ihm mitge- theilte Elektricität wiederum, etwa dadurch, daß er andere nicht elek- trisirte unelektrische Körper be- rührt, zwischen welchen und ihm siehe Gesamtregister.
0 242359 Sachregister ~ Anziehung ~ elektrische. 2068 1 537 13 1 elektrische Anziehen . siehe Gesamtregister.
0 242359 Sachregister ~ Anziehung ~ elektrische ~ Wechselspiel mit Abstoßung. 2070 1 537 24-36 1 1 Da nun ein unelektrischer Körper nothwendig durch die Mittheilung elektrisirt werden muß, wenn zwi- schen ihm und einem elektrisirten Körper eine Anziehung Statt gefun- den hat, so muß auf die Anziehung selbst sogleich ein Zurückstoßen folgen. Verliert hierauf der zurück- gestoßene Körper die ihm mitge- theilte Elektricität wiederum, etwa dadurch, daß er andere nicht elek- trisirte unelektrische Körper be- rührt, zwischen welchen und ihm siehe Gesamtregister.
0 242359 Sachregister ~ Elektrisieren ~ Schmelzen ~ Sonderfall des E. durch Reiben. 13330 1 537 6-23 lichtenberg 2 1 Sie bedienten sich des Gumilacs mit Hartz, und Gossen ihn auf Quecksilber . Das Re- sultat ihrer Versuche ist: V die El. entstehe durch das Reiben, welches die Körper gegen einander ausüben, indem der eine auf den andern gegossen wird bey der Ausbreitung, denn sie fanden keine Spur, wenn die Metalplat- te isolirt auf das ge- schmolzene Hartz herab- gelassen wurde V , da also kein Reiben durch Ver- breitung entstehen konte. siehe Gesamtregister.
0 242359 Sachregister ~ Elektrisieren ~ Verdampfung. 2496 1 537 1-2 lichtenberg 1 1 fung die erwiesen ist, verdient hier eine Erwähnung. siehe Gesamtregister.
0 242359 Personenregister ~ Marum, Martinus van ~ Schriften ~ Expériences sur la cause de l’électricité des substances fondues & refroidies (1788) [zus. mit Adriaan Paets van Troostwyk]. 13333 1 537 1-6 lichtenberg 2 de l’Electricité des Substances fondues et re - froidies par M. van Marum et Paets van Troostwyk. ( Rozier Oct. 1788. p.  248. siehe Gesamtregister.
242897
1422554342199

Abbildungen

Digitalisate

< 0242359153701handschriftVNat_1N-8-00328_2_429.jpg429 N8° 00328, 429 >
024235915371601handschriftVNat_1N-8-00328_2_430.jpg430 N8° 00328, 430
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen