Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 551

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242372
242374
1
0
1 Hand in einiger Entfernung darüber
2 weg bewegt, und um den Kopf kann
3 man ihm einen feurigen Glanz er-
4 wecken, wenn man den Kopf vor-
5 her mit Spitzen einfaßt. Dieß ist die
6 Bosische Beatification oder Apo-
7 theose.
8 (* Hamb. Magaz. B. 9. S. 422.
9 443§. 523.
10 Macht man den elektrischen Fun-
11 ken stark genug, so kann man leicht
12 entzündliche Körper, z. E. starken
13 Weingeist, zumal wenn er vorher
14 gewärmt worden ist, eine Kerze, die
15 eben vorher gebrannt hat u. d. gl.
16 dadurch anzünden. Einige haben
17 diesen Funken das männliche Licht
18 (lux mas) der Elektricität, die von
19 selbst hervordringenden Feuerru-
20 then aber (§. 518, 519) das weib-
21 liche Licht (lux femina) genannt.
22 Dieses letztere zündet niemal, es ist
23 auch nie so lebhaft als jenes, ob-
24 gleich meistens viel größer.
25 (Die hier vorgetragene Distinction ist von
26 ganz und gar keinem Werth und
27 kann zu Irrthümern verleiten, wenn
28 einem dabey cochlea mas und cochlea
29 femina, negative und positive Elektr.
30 einfallen sollte.  L.
31 Den ersten glücklichen Versuch, Weinöl
32 oder vielleicht Aether durch den elek-
33 trischen Funken zu zünden, hat C. F.
34 Ludolf 1744 zu Berlin gemacht;
35 nachher hat man sogar einen leicht-
36 entzündbaren Körper mit dem Finger
37 einer elektrisirten Person, oder umge-
38 kehrt elektrisirten Weingeist z. E. mit
39 dem Finger einer nicht elektrisirten
40 Person anzünden gelernt.
1 ist gantz Falsch. Zunder,
2 Pulver.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242373 Sachregister ~ Funken ~ elektrischer ~ Entzündung einer Flamme. 2886 1 551 10-16 1 Macht man den elektrischen Fun- ken stark genug, so kann man leicht entzündliche Körper, z. E. starken Weingeist , zumal wenn er vorher gewärmt worden ist, eine Kerze, die eben vorher gebrannt hat u. d. gl. dadurch anzünden. siehe Gesamtregister.
0 242373 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Kritik an Behandlung des elektrischen Lichts. 13420 1 551 1-2 lichtenberg 2 1 1 ist gantz Falsch. Zunder, Pulver. siehe Gesamtregister.
0 242373 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Kritik an Behandlung des elektrischen Lichts. 13420 1 551 25-30 lichtenberg 1 Die hier vorgetragene Distinction ist von ganz und gar keinem Werth und kann zu Irrthümern verleiten, wenn einem dabey cochlea mas und cochlea femina , negative und positive Elektr. einfallen sollte. siehe Gesamtregister.
0 242373 Sachregister ~ Licht, elektrisches ~ Beatification. 3427 1 551 2-7 1 und um den Kopf kann man ihm einen feurigen Glanz er- wecken, wenn man den Kopf vor- her mit Spitzen einfaßt. Dieß ist die Bosische Beatification oder Apo- theose . siehe Gesamtregister.
0 242373 Sachregister ~ Licht, elektrisches ~ männlich / weiblich. 3432 1 551 16-21 1 Einige haben diesen Funken das männliche Licht ( lux mas ) der Elektricität, die von selbst hervordringenden Feuerru- then aber (§. 518, 519) das weib- liche Licht ( lux femina ) genannt. siehe Gesamtregister.
0 242373 Sachregister ~ Mensch ~ Körper ~ elektrisierter. 3734 1 551 1-5 1 1 Hand in einiger Entfernung darüber weg bewegt, und um den Kopf kann man ihm einen feurigen Glanz er- wecken, wenn man den Kopf vor- her mit Spitzen einfaßt. siehe Gesamtregister.
0 242373 Sachregister ~ Weingeist ~ elektrisch entzündet. 4861 1 551 13 1 Weingeist siehe Gesamtregister.
0 242373 Personenregister ~ Watson, William ~ Schriften ~ A letter to the Royal Society (1749–50) ~ Brief an die königl. Gesellschaft (dt. von J.E. Zieher 1752). 13419 1 551 8 lichtenberg 1 *  Hamb. Magaz. B. 9. S. 422. siehe Gesamtregister.
0 242373 Personenregister ~ Ludolf, Christian Friedrich ~ elektrisch zünden. 20440 1 551 33-34 1 C. F. L udolf siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

< 0242373155101handschriftVNat_1N-8-00328_2_442.jpg442 N8° 00328, 442 >
02423731551901handschriftVNat_1N-8-00328_2_443.jpg443 N8° 00328, 443
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen