Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 552

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242373
242375
1
0
1 (Am leichtesten entzünden sich infl. Luft
2 oder geschickt getroffene Mischungen
3 derselben, mit atmosphärischer oder
4 dephlogistischer; Hierbey etwas von
5 den elektrischen Lampen, Voltas
6 Pistole und Pickels Pistole zum
7 Geschwindschießen. Die Dämpfe des
8 Vitriol-Aethers, und des Liquor anodi-
9 nus erfordern schon einige Verstär-
10 kung von El.  L.
11 §. 524.
12 Aus dem bisher erwähnten elek-
13 trischen Lichte lassen sich verschie-
14 dene gleichfalls hieher gehörige | 444Er-
15 scheinungen leicht erklären, z. E.
16 der Glanz, den man bisweilen sieht,
17 wenn man im Dunkeln die Wäsche
18 wechselt oder eine reine gewärmte
19 Serviette schüttelt, oder wenn man
20 seidene Strümpfe im Dunkeln an-
21 oder auszieht; das Licht, das beym
22 Zerschlagen des Zuckers im Fin-
23 stern erscheint, oder wenn man
24 Hunde und Katzen über den Rük-
25 ken streicht, oder Pferde striegelt.
26 (Man muß aber nicht gleich alles Licht,
27 was beym Reiben mancher Körper im
28 Dunkeln gesehen wird, für ein elek-
29 trisches halten. Harte Kiesel, ächtes
30 Porzellan etc. zeigen im Dunkeln an
31 einander gerieben freylich Licht,
32 allein sie zeigen es auch unter dem
33 Wasser. Ich rieb ein paar vortrefliche
34 Caschelonge aus dem hiesigen Nat.
35 Cabinet in einem Eimer voll Wasser,
36 dem ich mit etwas Milch eine Opal-
37 farbe gegeben hatte, und das ganze
38 Wasser leuchtete mit einem matten
39 Licht, eben dieses geschah als ich ein
40 Pistolen-Feuerzeug unter dem Wasser
41 abdrückte.  L.
1 Einrichtung mit dem
2 Schwamme und Ether-
3 dunst. Diese infl. Lufft
4 leicht zu verfertigen.
5 sieh[e] ein Mittel im Goth.
6 M. V. 4. 52. 619
7 Pallas 1066 schreibt
8 VIKacholongVI

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242374 Sachregister ~ Lampe ~ elektrische. 3342 1 552 4-5 lichtenberg 1 Hierbey etwas von den elektrischen Lampen siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Licht, elektrisches ~ alltägliche Erscheinungen. 3426 1 552 12-25 1 Aus dem bisher erwähnten elek- trischen Lichte lassen sich verschie- dene gleichfalls hieher gehörige | 444 Er- scheinungen leicht erklären, z. E. der Glanz, den man bisweilen sieht, wenn man im Dunkeln die Wäsche wechselt oder eine reine gewärmte Serviette schüttelt, oder wenn man seidene Strümpfe im Dunkeln an- oder auszieht; das Licht, das beym Zerschlagen des Zuckers im Fin- stern erscheint, oder wenn man Hunde und Katzen über den Rük- ken streicht, oder Pferde striegelt. siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Liquor anodinus ~ elektrisch entzündet. 3468 1 552 8-9 lichtenberg 1 Liquor anodi- nus siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Luft, inflammable ~ entzündete ~ elektrisch entzündet. 3121 1 552 1-4 lichtenberg 1 Am leichtesten entzünden sich infl. Luft oder geschickt getroffene Mischungen derselben, mit atmosphärischer oder dephlogistischer ; siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Luft, inflammable ~ Gewinnung. 3559 1 552 3-5 lichtenberg 2 Diese infl. Lufft leicht zu verfertigen. sieh[e] ein Mittel siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Pistole ~ elektrische ~ Pickels. 4020 1 552 1-3 lichtenberg 2 1 Einrichtung mit dem Schwamme und Ether- dunst. siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Pistole ~ elektrische ~ Pickels. 4020 1 552 6 lichtenberg 1 P ic kels Pistole siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Pistole ~ elektrische ~ Voltas. 4021 1 552 5-6 lichtenberg 1 V oltas Pistole siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Pistolen-Feuerzeug. 4022 1 552 40 lichtenberg 1 Pistolen-Feuerzeug siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Porzellan ~ Tribolumineszenz. 28365 1 552 30 lichtenberg 1 Porzellan siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Versuche (Optik) ~ Tribolumineszenz. 4694 1 552 33-39 lichtenberg 1 Ich rieb ein paar vortrefliche Caschelonge aus dem hiesigen Nat. Cabinet in einem Eimer voll Wasser, dem ich mit etwas Milch eine Opal- farbe gegeben hatte, und das ganze Wasser leuchtete mit einem matten Licht , siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Vitrioläther ~ Dämpfe elektrisch entzündet. 4728 1 552 8 lichtenberg 1 Vitriol-Aethers siehe Gesamtregister.
0 242374 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Versuche ~ Lumineszenz des Kascholong. 13426 1 552 33-39 lichtenberg 1 Ich rieb ein paar vortrefliche Caschelonge aus dem hiesigen Nat. Cabinet in einem Eimer voll Wasser, dem ich mit etwas Milch eine Opal- farbe gegeben hatte, und das ganze Wasser leuchtete mit einem matten Licht siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Tribolumineszenz. 13427 1 552 26-33 lichtenberg 1 Man muß aber nicht gleich alles Licht, was beym Reiben mancher Körper im Dunkeln gesehen wird, für ein elek- trisches halten. Harte Kiesel, ächtes Porzellan etc. zeigen im Dunkeln an einander gerieben freylich Licht, allein sie zeigen es auch unter dem Wasser. siehe Gesamtregister.
0 242374 Personenregister ~ Pallas, Peter Simon ~ Schriften ~ Reise durch verschiedene Provinzen des Rußischen Reichs (1773). 13425 1 552 7 lichtenberg 2 1 Pallas   siehe Gesamtregister.
0 242374 Personenregister ~ Pickel, Johann Georg ~ elektrische Pistole. 11786 1 552 6 lichtenberg 1 P ic kels siehe Gesamtregister.
0 242374 Sachregister ~ Kascholong. 3812 1 552 33-39 lichtenberg 1 Ich rieb ein paar vortrefliche Caschelonge aus dem hiesigen Nat. Cabinet in einem Eimer voll Wasser, dem ich mit etwas Milch eine Opal- farbe gegeben hatte, und das ganze Wasser leuchtete mit einem matten Licht siehe Gesamtregister.
0 242374 Personenregister ~ Volta, Alessandro ~ elektrische Pistole. 13424 1 552 5 lichtenberg 1 V oltas siehe Gesamtregister.
0 242374 Personenregister ~ Famin, Pierre Noel ~ Schriften ~ Nachricht von einer Verfertigungsart der entzündbaren Luft (1789). 13431 1 552 5-6 lichtenberg 2 Goth. M. V. 4. 52. siehe Gesamtregister.
242840
242878
1422901849583

Abbildungen

Digitalisate

< 0242374155201handschriftVNat_1N-8-00328_2_443.jpg443 N8° 00328, 443 >
024237415521401handschriftVNat_1N-8-00328_2_444.jpg444 N8° 00328, 444
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen