Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 558

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242379
242381
1
0
1 sche stehen, weil sich alsdenn leicht
2 der Mangel der erstern und der
3 Ueberfluß der letztern aus der Erde
4 ersetzt, und in die Erde ergießt, oder
5 die Materie einen Weg durch die Erde
6 und nächste Personen findet, der kür-
7 zer ist als der, den man ihr vorge-
8 schrieben hatte. Zu Paris (Sigaud de
9 la Fond Precis historique et experi-
10 mental des Phénoménes électriques.
11 Paris 1781. p. 285.) glaubte man vor
12 einigen Jahren gefunden zu haben,
13 daß der Stoß immer bey frigidis et
14 impotentibus aufhöre. Der Graf von
15 Artois, der davon hörte, berief dazu
16 die Castraten der Oper, und man
17 fand die Beobachtung falsch. Auf
18 diese Weise ist die Elektrisirmaschine
19 um die Ehre gekommen, dereinst als
20 ein nützliches Instrument in den Ver-
21 sammlungs-Sälen der Consistorien
22 und Ehegerichte zu prangen.  L.
23 §. 532.
24 Auch andere Materien können
25 anstatt des Wassers in die Flasche
26 gethan werden, z. B. Quecksilber,
27 Essig, Brantewein, Baumöl, Eisen-
28 feilspäne, Bleykugeln u. d. gl. über-
29 haupt | 450was mitgetheilter Elektri-
30 cität fähig ist. Mit Salpeterwasser,
31 auch mit warmen Wasser, wird die
32 Erschütterung vorzüglich stark.
33 Noch weitere Versuche haben ge-
34 lehrt, daß man nur die Oberfläche
35 des Glases von innen und außen
36 gleich hoch mit einer unelektrischen
37 Materie zu belegen oder zu überzie-
38 hen hat, z. B. mit Eisenfeilspänen,
39 Metallblättern, Zinnfolie, Goldpa-
40 pier; ja eine bloße Glasplatte, die
41 auf eben diese Weise auf beiden

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242380 Sachregister ~ Blei ~ Belegung der Leidener Flasche. 2306 1 558 28 Bleykugeln siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Eisenfeilspäne ~ Belegung der Leidener Flasche. 13449 1 558 27-38 Eisen- feilspäne Eisenfeilspänen siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Elektrisiermaschine ~ kein Mittel der Wahrheitsfindung. 2508 1 558 17-22 lichtenberg Auf diese Weise ist die Elektrisirmaschine um die Ehre gekommen, dereinst als ein nützliches Instrument in den Ver- sammlungs-Sälen der Consistorien und Ehegerichte zu prangen. siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Erdboden ~ elektrischer Leiter. 2608 1 558 1-6 lichtenberg weil sich alsdenn leicht der Mangel der erstern und der Ueberfluß der letztern aus der Erde ersetzt, und in die Erde ergießt, oder die Materie einen Weg durch die Erde und nächste Personen findet siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Essig ~ Belegung der Leidener Flasche. 23855 1 558 27 Essig siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Gold ~ Belegung der Leidener Flasche. 2990 1 558 39-40 Goldpa- pier siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ Belegung. 3360 1 558 33-40 Noch weitere Versuche haben ge- lehrt, daß man nur die Oberfläche des Glases von innen und außen gleich hoch mit einer unelektrischen Materie zu belegen oder zu überzie- hen hat, z. B. mit Eisenfeilspänen, Metallblättern, Zinnfolie, Goldpa- pier siehe Gesamtregister.
0 242380 Personenregister ~ Frankreich, Karl X., König von Frankreich, Graf von Artois. 322 1 558 14-15 lichtenberg Graf von Artois siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ Varianten. 3368 1 558 24-41 1 Auch andere Materien können anstatt des Wassers in die Flasche gethan werden, z. B. Quecksilber, Essig, Brantewein, Baumöl, Eisen- feilspäne, Bleykugeln u. d. gl. über- haupt | 450 was mitgetheilter Elektri- cität fähig ist. Mit Salpeterwasser, auch mit warmen Wasser, wird die Erschütterung vorzüglich stark. Noch weitere Versuche haben ge- lehrt, daß man nur die Oberfläche des Glases von innen und außen gleich hoch mit einer unelektrischen Materie zu belegen oder zu überzie- hen hat, z. B. mit Eisenfeilspänen, Metallblättern, Zinnfolie, Goldpa- pier; ja eine bloße Glasplatte, die auf eben diese Weise auf beiden siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Metall(e) ~ Belegung der Leidener Flasche. 13451 1 558 39 Metallblättern siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Paris ~ Kastratenexperiment. 23777 1 558 8 lichtenberg Paris siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Quecksilber ~ Belegung der Leidener Flasche. 4080 1 558 26 Quecksilber siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Kastratenexperiment. 4683 1 558 14-17 lichtenberg Der Graf von Artois , der davon hörte, berief dazu die Castraten der Oper, und man fand die Beobachtung falsch. siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Weingeist ~ Belegung der Leidener Flasche. 23854 1 558 27 Brantewein siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Zinn ~ Folie (Stanniol) ~ Belegung der Leidener Flasche. 4977 1 558 39 Zinnfolie siehe Gesamtregister.
0 242380 Sachregister ~ Olivenöl (Baumöl) ~ Belegung der Leidener Flasche. 13450 1 558 27 Baumöl siehe Gesamtregister.
0 242380 Personenregister ~ Sigaud de la Fond, Joseph-Aignan ~ Schriften ~ Précis historique et expérimental des phénomènes électriques (1781). 9340 1 558 8-11 lichtenberg S igaud de la Fond Precis historique et experi- mental des Phénoménes électriques. Paris 1781. p. 285. siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

< 0242380155801handschriftVNat_1N-8-00328_2_449.jpg449 N8° 00328, 449 >
024238015582901handschriftVNat_1N-8-00328_2_450.jpg450 N8° 00328, 450
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen