Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 562

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242383
242385
1
0
1 um und ist ein Gedanke des Herrn
2 Henley.  L.
3 Franklin’s Zaubergemälde, der Hoch-
4 verrath, die Verschwörung, die elek-
5 trische Thür.
6 Wie man mehrere Flaschen zu gleicher
7 Zeit laden kann.
8 Wenn der verstärkte Funken durch eine
9 Reihe nicht ganz zusammenhangen-
10 der, sondern nur nahe an einander
11 stehender Körper geht, oder wenn die
12 Belegungen aus etwas von einander
13 getrennten Stücken bestehen, so ent-
14 stehen zwischen jedem Paare dieser
15 Stücken Funken. Hiermit lassen sich
16 allerley Spielwerke machen. ((Und das
17 Licht in der verdünnten Luft möchte
18 wohl mit unter diese Spielwerke ge-
19 hören.  L.)
20 (Sehr merkwürdig ist die Wirkung der
21 Entladung geladener Flaschen, wenn
22 der Erschütterungs-Kreis durch un-
23 vollkommene Leiter unterbrochen
24 wird, als z. B. durch Stücke trocknen
25 Holzes, durch Glasröhren, die man
26 inwendig durch einige Tropfen Was-
27 ser feucht erhält etc. Es entstehen
28 dadurch anhaltend schneidende Fun-
29 ken oder Büschel, die nicht erschüt-
30 tern, aber an dem Theil des Leibes, in
31 welchen sie einströmen, eine höchst
32 widrige Empfindung verursachen.
33 Man kann damit holzichten etwas
34 spitzgeschnittenen Zunder und so gar
35 Schießpulver zünden, ohne es in Pa-
36 tronen einzuschließen. Beschreibung
37 eines Apparats freyliegendes Schieß-
38 pulver mittelst der Elektr. zu zünden,
39 von Hrn. Consist. Sekretär Wolf in
40 Hannover, im Gothaischen Magaz.
41 herausgegeben vom Legations-Rath
42 Lichtenberg 2 B. 2 St. S. 70. Die-
1 Vielleicht am besten eine
2 Gemahlte Raja Torp. oder
3 Gym. el.
4 Er braucht aber nicht ver-
5 stärckt zu seyn, wenig-
6 stens nicht in der Bedeu-
7 tung des Worts, in wel-
8 cher es hier ge­nommen
9 wird.
10 HE. Consist. Sekr. Wolffs
11 leuchten­der Hauch. Goth.
12 M. I. 3. 58 461
13 Hier hätte vom Seiten-
14 schlag lateral Explosion
15 gehandelt werden kön­nen.
16 Schöne Erfahrungen
17 stehen hierüber im Priest-
18 ley Tom. V. p. 258. 1225

Textkritischer Kommentar

562 1  ein]
562gemäß Erx4R für eine
textkritik 240963
793286 242384 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

562 10  HE. … Sekr.]
562erg.
textkritik2 241008
793331 242384 1
562 14  Explosion]
562für stroke
textkritik2 241009
793332 242384 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242384 Sachregister ~ Elektrizität ~ medizinische. 2533 1 562 42 lichtenberg 1 1 Die- siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Elektrizität ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Funken. 2542 1 562 8-16 1 1 Wenn der verstärkte Funken durch eine Reihe nicht ganz zusammenhangen- der, sondern nur nahe an einander stehender Körper geht, oder wenn die Belegungen aus etwas von einander getrennten Stücken bestehen, so ent- stehen zwischen jedem Paare dieser Stücken Funken. Hiermit lassen sich allerley Spielwerke machen. siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Elektrizität ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Seitenschlag. 13459 1 562 13-14 lichtenberg 2 Seiten- schlag siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Erschütterungskreis. 2671 1 562 22 lichtenberg 1 Erschütterungs-Kreis siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Funken ~ elektrischer ~ Entzündung von Schießpulver. 2887 1 562 35-36 1 1 Schießpulver zünden, ohne es in Pa- tronen einzuschließen . siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Halbleiter (unvollkommener Leiter) ~ trockenes Holz. 3030 1 562 24-25 lichtenberg 1 trocknen Holzes, siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ Ladung ~ synchrone. 3364 1 562 6-7 1 1 Wie man mehrere Flaschen zu gleicher Zeit laden kann. siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Licht, elektrisches ~ im Vakuum. 3431 1 562 16-19 lichtenberg 1 Und das Licht in der verdünnten Luft möchte wohl mit unter diese Spielwerke ge- hören.  siehe Gesamtregister.
0 242384 Personenregister ~ Henl(e)y, William ~ verdünnte Luft in Leidener Flasche. 13455 1 562 2 lichtenberg 1 H enley siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Schießpulver ~ elektrisch entzündet. 4260 1 562 35 lichtenberg 1 1 Schießpulver siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Vakuum ~ Leidener. 4622 1 562 1 lichtenberg 1 um siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ elektrische Tür. 4680 1 562 4-5 1 die elek- trische Thür siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Franklins Zaubergemälde. 4681 1 562 1 1 siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Franklins Zaubergemälde. 4681 1 562 1-3 lichtenberg 2 1 1 Vielleicht am besten eine Gemahlte Raja Torp. oder Gym. el. siehe Gesamtregister.
0 242384 Personenregister ~ Lichtenberg, Ludwig Christian ~ Herausgeber ~ Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte (1781–). 5497 1 562 42 lichtenberg 1 L ichtenberg siehe Gesamtregister.
0 242384 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Schriften ~ Experiments and observations, relating to various branches of natural philosophy (1779–1786) ~ 2: 1781. 13458 1 562 17-18 lichtenberg 2 Priest - ley Tom. V. p.  258. siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Zitteraal. 2768 1 562 3 lichtenberg 2 1 Gym. el. siehe Gesamtregister.
0 242384 Sachregister ~ Zitterrochen. 2771 1 562 2 lichtenberg 2 Raja Torp. siehe Gesamtregister.
0 242384 Personenregister ~ Wolff, Franz Ferdinand ~ Schriften ~ Der leuchtende Hauch (1782). 13457 1 562 10-12 lichtenberg 2 Wolffs leuchten­der Hauch. Goth. M. I. 3. 58 siehe Gesamtregister.
0 242384 Personenregister ~ Wolff, Franz Ferdinand ~ Schriften ~ Beschreibung eines Apparats frey liegendes Schiespulver mittelst des elektrischen Funken anzuzünden (1783). 13460 1 562 36-42 lichtenberg 1 Beschreibung eines Apparats freyliegendes Schieß- pulver mittelst der Elektr . zu zünden, von Hrn. Consist. Sekretär W olf in Hannover, im Gothaischen Magaz. herausgegeben vom Legations-Rath L ichtenberg 2 B. 2 St. S. 70. siehe Gesamtregister.
242832
242889
1423037847523

Abbildungen

Digitalisate

< 0242384156201handschriftVNat_1N-8-00328_2_453.jpg453 N8° 00328, 453 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen