Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 564

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242385
242387
1
0
1 verliert; sie kann von der Elektrisir-
2 maschine abgenommen werden, ent-
3 weder, wenn die Flasche über|455haupt
4 isolirt ist oder durch eine isolirte
5 Person, an dem mit der elektrisirten
6 Belegung in Verbindung stehenden
7 Drate; oder ohne daß man nöthig
8 hat, isolirt zu seyn, an der entgegen-
9 gesetzten Belegung; und so kann
10 man sie weit wegtragen. Ja man
11 kann das Wasser daraus in eine an-
12 dere Flasche gießen, verschicken, in
13 die neue Flasche vermittelst einer
14 Zange von Glas oder einer Stange
15 Siegellack einen Drat hineinstecken,
16 und so die erschütternde Flasche
17 wieder herstellen.
18 (Cavallo’s besonders zum Transportiren
19 der Elektr. eingerichtete Flasche.  L.
20 §. 538.a.
21 Durch dergleichen geladene Fla-
22 schen oder Glasplatten, deren meh-
23 rere zugleich gebraucht die soge-
24 nannte elektrische Batterie aus-
25 machen, kann man die elektrische
26 Kraft so sehr verstärken, daß man
27 durch ihre Entladung Eyer entzwey
28 schlagen, Karten und Pappen durch-
29 löchern, Metall im Glas schmelzen,
30 Hexenmehl und Schießpulver an-
31 zünden, ja selbst kleine Thiere
32 (auch( große, wenn der Apparat
33 stark genug ist.  L.) tödten kann, die
34 hernach das Ansehen haben, als
35 wenn sie vom Donner erschlagen
36 wären. Ein etwas schwächerer er-
37 schütternder Funken ist in verschie-
38 denen Krankheiten ein vortrefliches
1 Ja VIMetalle nicht blos ge-
2 schmoltzen sondern auch
3 in einen Kalchstaub ver-
4 wandelt werden.VI Ver-
5 suche mit Schmeltzungen
6 S. v. Marum T. 2. 908 und
7 Goth. M. VI. 3. 63. 650
8 VISelbst die Platina in
9 einen Dunst wie vermuth-
10 lich alle Metalle in allen
11 Lufftarten durch Krafft
12 der Eleck­tri­ci­tät verwan-
13 delt.VI Selbst in sehr ver-
14 dünnter Lufft Bild im Texttheil

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

564 1f.   geschmoltzen]
564geschmolt­zens
textkritik2 241011
793334 242386 1
564 9 – 12   wie … Eleck­tri­ci­tät]
564erg.
textkritik2 241012
793335 242386 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242386 Sachregister ~ Batterie ~ elektrische ~ Wirkung. 2212 1 564 21-36 1 Durch dergleichen geladene Fla- schen oder Glasplatten, deren meh- rere zugleich gebraucht die soge- nannte elektrische Batterie aus- machen, kann man die elektrische Kraft so sehr verstärken, daß man durch ihre Entladung Eyer entzwey schlagen, Karten und Pappen durch- löchern, Metall im Glas schmelzen, Hexenmehl und Schießpulver an- zünden, ja selbst kleine Thiere (auch ( große, wenn der Apparat stark genug ist.   L. ) tödten kann, die hernach das Ansehen haben, als wenn sie vom Donner erschlagen wären. siehe Gesamtregister.
0 242386 Sachregister ~ Elektrizität ~ medizinische. 2533 1 564 36-38 1 1 Ein etwas schwächerer er- schütternder Funken ist in verschie- denen Krankheiten ein vortrefliches siehe Gesamtregister.
0 242386 Sachregister ~ Elektrizität ~ Transport. 2554 1 564 1-17 1 sie kann von der Elektrisir- maschine abgenommen werden, ent- weder, wenn die Flasche über | 455 haupt isolirt ist oder durch eine isolirte Person, an dem mit der elektrisirten Belegung in Verbindung stehenden Drate; oder ohne daß man nöthig hat, isolirt zu seyn, an der entgegen- gesetzten Belegung; und so kann man sie weit wegtragen. Ja man kann das Wasser daraus in eine an- dere Flasche gießen, verschicken, in die neue Flasche vermittelst einer Zange von Glas oder einer Stange Siegellack einen Drat hineinstecken, und so die erschütternde Flasche wieder herstellen. siehe Gesamtregister.
0 242386 Sachregister ~ Elektrizität ~ verstärkte. 2559 1 564 25-26 1 elektrische Kraft so sehr verstärken siehe Gesamtregister.
0 242386 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Elektrizitätstransportflasche. 13467 1 564 18 lichtenberg 1 C avallo ’ s siehe Gesamtregister.
0 242386 Sachregister ~ Hexenmehl ~ elektrisch entzündet. 3067 1 564 30 1 Hexenmehl siehe Gesamtregister.
0 242386 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ Transport der Elektrizität. 3367 1 564 1-18 1 1 verliert; sie kann von der Elektrisir- maschine abgenommen werden, ent- weder, wenn die Flasche über | 455 haupt isolirt ist oder durch eine isolirte Person, an dem mit der elektrisirten Belegung in Verbindung stehenden Drate; oder ohne daß man nöthig hat, isolirt zu seyn, an der entgegen- gesetzten Belegung; und so kann man sie weit wegtragen. Ja man kann das Wasser daraus in eine an- dere Flasche gießen, verschicken, in die neue Flasche vermittelst einer Zange von Glas oder einer Stange Siegellack einen Drat hineinstecken, und so die erschütternde Flasche wieder herstellen. ( siehe Gesamtregister.
0 242386 Sachregister ~ Metall(e) ~ Elektrizitätslehre ~ elektrisch geschmolzen. 3774 1 564 29 1 Metall siehe Gesamtregister.
0 242386 Sachregister ~ Platin ~ durch Elektrizität in farbigen Staub verwandelt. 13469 1 564 8 lichtenberg 2 Platina siehe Gesamtregister.
0 242386 Sachregister ~ Schießpulver ~ elektrisch entzündet. 4260 1 564 30 1 Schießpulver siehe Gesamtregister.
0 242386 Personenregister ~ La Métherie, Jean-Claude de ~ Schriften ~ Précis de quelques expériences électriques (1787) ~ dt. Referat 1790. 13417 1 564 7 lichtenberg 2 Goth. M. VI. 3. 63. siehe Gesamtregister.
0 242386 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Metalle schmelzen / oxidieren. 13468 1 564 1-14 lichtenberg 2 1 1 Ja VI Metalle nicht blos ge- schmoltzen sondern auch in einen Kalchstaub ver- wandelt werden. VI Ver- suche mit Schmeltzungen S. v. Marum T.  2.   908 und Goth. M. VI. 3. 63.   650 VI Selbst die Platina in einen Dunst wie vermuth- lich alle Metalle in allen Lufftarten durch Krafft der Eleck­tri­ci­tät verwan- delt. VI Selbst in sehr ver- dünnter Lufft theil siehe Gesamtregister.
0 242386 Personenregister ~ Marum, Martinus van ~ Schriften ~ Beschryving eener ongemeen groote electizeer-machine = Description d’une très grande machine électrique (1785–1787) ~ 2: Eerste verfolg der proefneemingen, gedaan met Teyler’s electrizeer-machine (1787). 7329 1 564 6 lichtenberg 2 v. Marum T.  2. siehe Gesamtregister.
242865
242842
1423042908076

Abbildungen

Digitalisate

< 0242386156401handschriftVNat_1N-8-00328_2_454.jpg454 N8° 00328, 454 >
02423861564301handschriftVNat_1N-8-00328_2_455.jpg455 N8° 00328, 455
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen