Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 571

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242392
242394
1
0
1 rundete zinnene Scheiben von 8 Zol-
2 len im Durchmesser, reibe alsdann
3 Eine Seite einer reinen und trockenen
4 Scheibe aus Spiegel- oder auch gemei-
5 nem Fensterglas von einem Schuh im
6 Durchmesser mit dem oben (§. 501.)
7 erwähnten Amalgama; lege sie als-
8 dann auf eine der obigen Platten und
9 stürze die andere darauf, so, daß der
10 drey Scheiben Mittelpunkte zusam-
11 menfallen, und berühre beide metal-
12 lene Scheiben mit dem Finger. Der
13 Erfolg ist, beide zinnene Platten sind
14 nunmehr Deckel eines Elektrophors
15 wovon jedesmal der eine, mit der
16 Glasplatte zusammengenommen, die
17 Basis des gegenüberstehenden aus­
18 macht. Wenn der eine abgezogen, + E
19 zeigt, so wird der andere, nachdem
20 man die Maschine umgekehrt, ab|461ge­
21 zogen – E zeigen u. s. w. Ladet man
22 die so belegte Glasscheibe durch eine
23 Maschine, und zieht den Schlag her-
24 aus, so erhält man eben das. Hieraus
25 erhellt der wichtige Satz, daß jede
26 losgeschlagene Kleistische Flasche ein
27 geladener Elektrophor ist. Eben die-
28 ses würde sich bey dem gemeinen
29 Voltaischen Elektrophore ereignen,
30 wenn man die Form eben so losma-
31 chen könnte wie den Deckel, dieses
32 mag hier vom Elektrophor genug
33 seyn. *)
34 *) Es ist wie man sich vorstellen kann
35 sehr viel über diese Materie geschrie-
36 ben worden, auch findet man alles
37 schon, nur nicht in einer so brauch-
38 baren Maschine dargestellt, in ältern
39 Schriften, vorzüglich in Hr. Wilkens
40 oben §. 538. c. in der Note angeführ-
41 ten Schrift und in Jo. Bapt. Beccaria
42 Electricitas Vindex Experimentis at-
43 que observ. stabilita. (Die Ausgabe,
44 die ich vor mir habe, ist zu Grätz in
45 Octav ohne Jahrzahl erschienen).

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242393 Personenregister ~ Beccaria, Giambatista ~ Schriften ~ Experimenta, atque observationes, quibus electricitas vindex late constituitur, atque explicatur (1769) ~ 2[ca. 1775] u.d.T. »Electricitas vindex experimentis atque observationibus stabilita«. 13530 1 571 41-45 lichtenberg 1 J o . B apt . B eccaria Electricitas Vindex Experimentis at- que observ. stabilita. (Die Ausgabe, die ich vor mir habe, ist zu Grätz in Octav ohne Jahrzahl erschienen). siehe Gesamtregister.
0 242393 Sachregister ~ Elektrophor ~ Analogie zur Leidener (Kleistschen) Flasche (Platte). 2575 1 571 24-27 lichtenberg Hieraus erhellt der wichtige Satz, daß jede losgeschlagene Kleistische Flasche ein geladener Elektrophor ist. siehe Gesamtregister.
0 242393 Sachregister ~ Elektrophor ~ Schriften. 2582 1 571 34-45 lichtenberg 1 Es ist wie man sich vorstellen kann sehr viel über diese Materie geschrie- ben worden, auch findet man alles schon, nur nicht in einer so brauch- baren Maschine dargestellt, in ältern Schriften, vorzüglich in Hr. W ilkens oben §. 538. c. in der Note angeführ- ten Schrift und in J o . B apt . B eccaria Electricitas Vindex Experimentis at- que observ. stabilita. (Die Ausgabe, die ich vor mir habe, ist zu Grätz in Octav ohne Jahrzahl erschienen). siehe Gesamtregister.
0 242393 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ Analogie zum Elektrophor. 3359 1 571 24-27 lichtenberg Hieraus erhellt der wichtige Satz, daß jede losgeschlagene Kleistische Flasche ein geladener Elektrophor ist. siehe Gesamtregister.
0 242393 Personenregister ~ Volta, Alessandro ~ Elektrophor. 13514 1 571 29 lichtenberg Voltaischen siehe Gesamtregister.
0 242393 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Schriften ~ Ytterligare rön och försök om contraira electriciteterna (1762) ~ Fernere Untersuchung von den entgegengesetzten Elektricitäten (dt. von A.G. Kästner 1765). 13528 1 571 39 lichtenberg W ilkens siehe Gesamtregister.
1423074670248

Abbildungen

Digitalisate

< 0242393157101handschriftVNat_1N-8-00328_2_460.jpg460 N8° 00328, 460 >
024239315712001handschriftVNat_1N-8-00328_2_461.jpg461 N8° 00328, 461
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen