Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 573

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242394
242396
1
0
1 nebst Beantwortung einiger Einwürfe.
2 Regensb. 1777. 4. Aehnliche, aber
3 doch auch nicht sehr sichere Beob-
4 achtungen finden sich schon in eini-
5 gen Abhandlungen von Gray. Philos.
6 Transact. Nro. 441 und 444; in
7 Gerh. Andr. Müllers Schreiben an
8 einen guten Freund von der Ursache
9 und Wirkung der Elektricität, als ein
10 Anhang der Untersuchung der wah-
11 ren Ursachen von Newtons allge-
12 meiner Schwere. 1746. und in de La
13 Perriere, Mecanisme de l’Electricité
14 et de l’univers. Paris 1756. Auch Hr.
15 Hartmann, Encyclopädie der Elektr.
16 Wissenschaften. Bremen 1784. 4.
17 S. 22. etc. will etwas ähnliches
18 bemerkt haben.
19 Ich will den angeführten Versuchen
20 nicht widersprechen, allein muß zu-
21 gleich bekennen, daß ich mit meinen
22 großen und starken Instrumenten,
23 bey aller Vorsicht, nie im Stande ge-
24 wesen bin auch nur das mindeste von
25 der Art hervorzubringen. Was sich er-
26 eignete, war allemal aus der gewöhn-
27 lichen Theorie, ohne Voraussetzung
28 neuer Kräfte erklärbar.
29 Hrn. Volta’s Condensator oder
30 Mikro-Elektrometer.
31 §. 538.g.
32 Dieses vortrefliche Instrument, dessen
33 Entdeckung unstreitig mit unter die
34 größten gehört, die man seit der
35 Erfindung der Kleistischen Flasche in
36 dieser Lehre gemacht hat, ist eigent-
37 lich ein Elektrophor, dessen Basis ein
38 unvollkommener Leiter ist. Vorzüg-
39 lich schicken sich hierzu polirte Mar-
40 morplatten, oder auch recht trocknes
41 (nicht geröstetes) Holz, | 463welches man
42 etwas überfirnißt. Diese Körper las-
43 sen die Elektricität viel schwerer
1 Es gehört vermuthlich da-
2 hin, wo die Künste des
3 Quellensehers Bleton hin
4 gehören. Goth. M. I. 2,
5 100. 455
6 Jedoch ist ja nicht aus der
7 acht zu lassen, was HE.
8 Zimmermann davon sagt
9 Goth. M. IV. 4. 148.
10 seq. 584
11 *. S. einen Brief in den
12 Hefften zu diesem Ab-
13 schnitt.
14 Hier auch vom Conser­va-
15 tor siehe unten pag. 476.
16 Hieher gehört nun vor-
17 züg­lich VHE. Abraham
18 Bennets Doubler of Electri-
19 city.V Die Beschreibung
20 davon steht in Philos.
21 Trans. Vol. 77. P. II pag.
22 288. 1144 *. VNichol­sons

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

573 17 – 574,6   HE. … Stück]
573bei Erx5 und Erx6 in § 538k
textkritik2 241019
793342 242395 1
573 22 – 574,2   Nicholsons … St.]
573erg.
textkritik2 241020
793343 242395 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242395 Personenregister ~ Bennet, Abraham ~ Schriften ~ An account of a doubler of electricity (1787). 7916 1 573 19-22 lichtenberg 2 Die Beschreibung davon steht in Philos. Trans. Vol. 77. P. II pag. 288. siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Bennet, Abraham ~ Duplikator. 16466 1 573 18-19 lichtenberg 2 Bennets Doubler of Electri - city siehe Gesamtregister.
0 242395 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VIII F ~ Bl. 41–42 (VNat 4, 317,23–319,31). 13548 1 573 11-13 lichtenberg 2 1 einen Brief in den Hefften zu diesem Ab- schnitt. siehe Gesamtregister.
0 242395 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ abgewandelter Elektrophor. 2384 1 573 32-38 lichtenberg 1 1 Dieses vortrefliche Instrument, dessen Entdeckung unstreitig mit unter die größten gehört, die man seit der Erfindung der Kleistischen Flasche in dieser Lehre gemacht hat, ist eigent- lich ein Elektrophor, dessen Basis ein unvollkommener Leiter ist. siehe Gesamtregister.
0 242395 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Einrichtung. 2386 1 573 29-43 lichtenberg 1 1 1 Hrn. Volta’s Condensator oder Mikro-Elektrometer . §. 538.g. Dieses vortrefliche Instrument, dessen Entdeckung unstreitig mit unter die größten gehört, die man seit der Erfindung der Kleistischen Flasche in dieser Lehre gemacht hat, ist eigent- lich ein Elektrophor, dessen Basis ein unvollkommener Leiter ist. Vorzüg- lich schicken sich hierzu polirte Mar- morplatten , oder auch recht trocknes (nicht geröstetes) Holz , | 463 welches man etwas überfirnißt. Diese Körper las- sen die Elektricität viel schwerer siehe Gesamtregister.
0 242395 Sachregister ~ Elektrophor ~ Abwandlung zum Condensator. 2573 1 573 37-38 lichtenberg 1 ein Elektrophor, dessen Basis ein unvollkommener Leiter ist. siehe Gesamtregister.
0 242395 Sachregister ~ Elektrophor ~ Schaeffers Versuche. 2581 1 573 19-28 lichtenberg 1 1 1 Ich will den angeführten Versuchen nicht widersprechen, allein muß zu- gleich bekennen, daß ich mit meinen großen und starken Instrumenten, bey aller Vorsicht, nie im Stande ge- wesen bin auch nur das mindeste von der Art hervorzubringen. Was sich er- eignete, war allemal aus der gewöhn- lichen Theorie, ohne Voraussetzung neuer Kräfte erklärbar. siehe Gesamtregister.
0 242395 Sachregister ~ Halbleiter (unvollkommener Leiter) ~ Basis des Condensators. 3028 1 573 37-38 lichtenberg 1 Basis ein unvollkommener Leiter siehe Gesamtregister.
0 242395 Sachregister ~ Holz ~ Elektrizitätslehre ~ Material für Condensator. 3092 1 573 40-41 lichtenberg 1 recht trocknes (nicht geröstetes) Holz siehe Gesamtregister.
0 242395 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 476 (Rand). 29657 1 573 15 lichtenberg 2 1 unten pag. 476. siehe Gesamtregister.
0 242395 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte). 3358 1 573 35 lichtenberg 1 Kleistischen Flasche siehe Gesamtregister.
0 242395 Sachregister ~ Marmor ~ Material für Condensator. 3677 1 573 39-40 lichtenberg 1 Mar- morplatten siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Nachahmung von Schäffers Elektrophorversuchen. 13549 1 573 19-25 lichtenberg 1 1 Ich will den angeführten Versuchen nicht widersprechen, allein muß zu- gleich bekennen, daß ich mit meinen großen und starken Instrumenten, bey aller Vorsicht, nie im Stande ge- wesen bin auch nur das mindeste von der Art hervorzubringen. siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Mechanik ~ Gravitation. 14343 1 573 11 lichtenberg 1 N ewtons siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Nicholson, William ~ Schriften ~ A description of an instrument which, by the turning of a winch, produces the two states of electricity (1788) ~ Beschreibung eines neuen electrischen Instruments, welches den doppelten Zustand der Electricität hervorbringt (dt. 1790). 13558 1 573 22 lichtenberg 2 1 Nichol ­ sons siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Volta, Alessandro ~ Condensator. 13858 1 573 29 lichtenberg 1 Volta’s siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von ~ Schriften ~ [Nachricht von Schäffers Elektrophorversuchen] (1787). 9622 1 573 9 lichtenberg 2 Goth. M. IV. 4. 148. siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Gray, Stephen ~ Schriften ~ His last letter to Granville Wheler concerning the revolutions which small pendulous bodies will, by electricity, make round larger ones from west to east as the planets do round the sun (1736). 8472 1 573 5-6 lichtenberg 1 G ray . Philos . Transact. Nro. 441 siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Gray, Stephen ~ Schriften ~ An account of some electrical experiments (1735–1736). 8473 1 573 5-6 lichtenberg 1 G ray . Philos . Transact. Nro. 444 siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Hartmann, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Encyklopädie der elektrischen Wissenschaften (1784). 8543 1 573 15-16 lichtenberg 1 H artmann , Encyclopädie der Elektr. Wissenschaften. Bremen 1784. siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Schaeffer, Jacob Christian ~ Schriften ~ Fernere Versuche mit dem beständigen Electricitätträger (1777). 9284 1 573 1-2 lichtenberg 1 nebst Beantwortung einiger Einwürfe. Regensb. 1777. siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Müller, Gerhard Andreas ~ Schriften ~ Schreiben […] von der Ursache und von dem Nutzen der Electricität (1746). 13543 1 573 7-12 lichtenberg 1 G erh . A ndr . M üllers Schreiben an einen guten Freund von der Ursache und Wirkung der Elektricität, als ein Anhang der Untersuchung der wah- ren Ursachen von N ewtons allge- meiner Schwere. 1746. siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ LaPerrière de Roiffé, Jacques Charles de ~ Schriften ~ Mécanismes de l’électricité, et de l’univers (1756). 13546 1 573 12-14 lichtenberg 1 de L a P erriere , Mecanisme de l’Electricité et de l’univers. Paris 1756. siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Thouvenel, Pierre ~ Schriften ~ Mémoire physique et médicinal (1781) ~ Rezension 1781. 13553 1 573 4-5 lichtenberg 2 Goth. M. I. 2, 100. siehe Gesamtregister.
0 242395 Personenregister ~ Bleton, Barthélemy. 13554 1 573 3 lichtenberg 2 Bleton siehe Gesamtregister.
242832
242839
242884
1423136416966

Abbildungen

Digitalisate

< 0242395157301handschriftVNat_1N-8-00328_2_462.jpg462 N8° 00328, 462 >
024239515734101handschriftVNat_1N-8-00328_2_463.jpg463 N8° 00328, 463
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen