Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 578

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242399
242401
1
0
1 einem Leiter gerieben, wenn anders
2 nicht die sehr trockne Epidermis ein
3 Nichtleiter oder Halbleiter wird) zeigt
4 Elektricität. Hr. Cavallo soll sehr
5 viele Versuche hierüber angestellt
6 haben. a)
7 a) An Essay on Electricity etc. by G.
8 Adams. London 1784. 8. p. 181. etc.
9 Hier öffnet sich also ein unermeßliches
10 Feld für den fleißigen und dabey
11 genauen Naturforscher. Sollten sich
12 nicht Spuren von Elektr. bey Gährun-
13 gen, Schmelzungen, Crystallisationen,
14 Auflösungen, bey Erzeugung der
15 Luftarten u. s. w. zeigen? Verschiede-
16 nes von dem was ich hier frage, soll
17 schon wirklich durch die Erfahrung
18 bestätigt seyn.
19 Sehr umständlich handelt Hr. Volta
20 von diesem Instrument in Rozier’s
21 Journal, im May, Julius und August
22 1783. Kürzer in den Philos. Transact.
23 Vol. 72. P. I. italienisch und englisch
24 auch in den Opuscoli Scelti di Milano
25 1778.
26 §. 538.k.
27 Ist die Elektricität eines Körpers, die
28 man untersucht, so schwach, daß
29 selbst ein kräftiger Condensator nur
30 geringe Spuren von El. zeigt, so kann
31 man sie viel merklicher machen, ja
32 oft bis zu Funken verstärken, wenn
33 man die El. des großen Condensators
34 nun wieder an einen zweyten kleinern
35 bringt, so hat man gefunden, daß,
36 Metall mit der Hand gerieben, elekt-
37 risch werden kann. Dieser sinnreiche
38 Einfall gehört, wie ich aus Hrn.
39 Adam’s eben angeführter Schrift
40 sehe, dem Hrn. Cavallo zu. Wollte
41 man dieses Instrument überhaupt
1 Böckmann im Journal der
2 Physic. III Stück 754

Textkritischer Kommentar

578 11 – 15   Sollten … zeigen?]
578durch einen Randbalken markiert
textkritik 240968
793291 242400 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

578 578,19   Hr.]
578Hr
herausgeber 240969
793292 242400 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242400 Sachregister ~ Auflösung (solutio) ~ Quelle von Elektrizität?. 2134 1 578 14 lichtenberg 1 Auflösungen siehe Gesamtregister.
0 242400 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Nachweis sehr schwacher Elektrizität. 2389 1 578 1-4 lichtenberg 1 einem Leiter gerieben, wenn anders nicht die sehr trockne Epidermis ein Nichtleiter oder Halbleiter wird) zeigt Elektricität. siehe Gesamtregister.
0 242400 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Verstärkung. 2392 1 578 27-37 lichtenberg 1 Ist die Elektricität eines Körpers, die man untersucht, so schwach, daß selbst ein kräftiger Condensator nur geringe Spuren von El. zeigt, so kann man sie viel merklicher machen, ja oft bis zu Funken verstärken, wenn man die El. des großen Condensators nun wieder an einen zweyten kleinern bringt, so hat man gefunden, daß, Metall mit der Hand gerieben, elekt- risch werden kann. siehe Gesamtregister.
0 242400 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Cavallos Microelectroscopium compositum. 24061 1 578 40-41 lichtenberg 1 1 Wollte man dieses Instrument überhaupt siehe Gesamtregister.
0 242400 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Versuche mit Elektrizität. 13564 1 578 4 lichtenberg 1 C avallo siehe Gesamtregister.
0 242400 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Condensator. 13566 1 578 40 lichtenberg 1 C avallo siehe Gesamtregister.
0 242400 Sachregister ~ Gährung ~ Quelle von Elektrizität?. 2893 1 578 12-13 lichtenberg 1 Gährun- gen siehe Gesamtregister.
0 242400 Sachregister ~ Kristallisation ~ Quelle von Elektrizität?. 3320 1 578 13 lichtenberg 1 Crystallisationen siehe Gesamtregister.
0 242400 Sachregister ~ Luftarten ~ ihre Erzeugung Quelle von Elektrizität?. 3584 1 578 14-15 lichtenberg 1 Erzeugung der Luftarten siehe Gesamtregister.
0 242400 Sachregister ~ Metall(e) ~ Elektrizitätslehre ~ durch Reiben elektrisierbar. 3772 1 578 35-37 lichtenberg 1 daß, Metall mit der Hand gerieben, elekt- risch werden kann siehe Gesamtregister.
0 242400 Sachregister ~ Schmelzen ~ Quelle von Elektrizität. 4267 1 578 13 lichtenberg 1 Schmelzungen siehe Gesamtregister.
0 242400 Personenregister ~ Volta, Alessandro ~ Schriften ~ Del modo di render sensibilissima la piu debole elettricità sia naturale, sia artificiale (1782). 9475 1 578 22-23 lichtenberg 1 in den Philos. Transact. Vol. 72. P. I. siehe Gesamtregister.
0 242400 Personenregister ~ Volta, Alessandro ~ Schriften ~ Mémoire sur les grands avantages d’une espèce d’isolement très-imparfait (1783). 13565 1 578 19-22 lichtenberg 1 V olta von diesem Instrument in R ozier ’ s Journal , im May, Julius und August 1783. siehe Gesamtregister.
0 242400 Personenregister ~ Adams, George (jr.) ~ Schriften ~ An essay on electricity (1784). 7800 1 578 7-8 lichtenberg 1 An Essay on Electricity etc. by G. Adams. London 1784. siehe Gesamtregister.
0 242400 Personenregister ~ Adams, George (jr.) ~ Schriften ~ An essay on electricity (1784). 7800 1 578 39 lichtenberg 1 A dam ’ s eben angeführter Schrift siehe Gesamtregister.
0 242400 Personenregister ~ Böckmann, Johann Lorenz (1741–1802) ~ Schriften ~ Beschreibung einiger neuen Werkzeuge zur Bestimmung der kleinsten Grade der Electrizität (1790). 13367 1 578 1-2 lichtenberg 2 1 Böckmann im Journal der Physic. III Stück siehe Gesamtregister.
242851
1423218143040

Abbildungen

Digitalisate

< 0242400157801handschriftVNat_1N-8-00328_2_466.jpg466 N8° 00328, 466 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen