Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 586

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242407
242409
1
0
1 Erscheinungen Aether nennt, über-
2 einkömmt, daß alles scheint noch
3 wohl unausgemacht. So viel ist
4 wenigstens gewiß, daß das elek-
5 trische Licht und Feuer, wie auch
6 der den elektrisirten Körpern zu-
7 kommende eigne Geruch, gar wohl
8 von andern Materien herrühren
9 können, auf welche die elektrische
10 Materie selbst nur wirkt, ohne mit
11 ihnen an sich einerley zu seyn.
12 Auch muß man nicht erwarten, die
13 bejaht elektrisirten Körper an einer
14 Wage schwerer, die verneint elektri-
15 sirten hingegen leichter zu finden;
16 dazu ist wohl die elektrische Materie
17 zu fein.
18 §. 549.a.
19 Keine andere Theorie der Elektri-
20 cität befriedigt mich wenigstens
21 überhaupt so sehr als die | 474Frank-
22 linische. Von Wirbeln, worin sich
23 eine elektrische Materie um die
24 elektrisirten Körper herum bewegen
25 soll, wie sich Manche vorstellen,
26 lehren uns unsere Sinne nichts.
27 Nollets ein- und ausfahrende
28 Ströme kann ich mir nicht be-
29 greiflich machen, noch daraus die
30 Erscheinungen selbst erklären. Aber
31 auch dann, wann ich Franklin’s
32 Theorie annehme, bleibt mir doch
33 noch eins und das andere dunkel.
34 Doch finde ich noch nicht Grund
35 mehrere elektrische Materien anzu-
36 nehmen.
37 (Ich muß bekennen, daß ich in Rücksicht
38 auf das, was der Hr. Verf. in der
1 VFranklins Theorie ist
2 eigentlich eine blos bild-
3 liche Darstellung des
4 Phänomens, aber keine
5 mechanische Erklärung.V

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

586 1 – 5  
586bei Erx5 und Erx6 in § 549l
textkritik2 241028
793351 242408 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

586 586,17   zu fein]
586siehe 959,20
marginalien 240971
793294 242408 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242408 Sachregister ~ Elektrisieren ~ Geruch elektrisierter Körper. 2490 1 586 6-7 1 der den elektrisirten Körpern zu- kommende eigne Geruch siehe Gesamtregister.
0 242408 Sachregister ~ Elektrizität ~ Theorie ~ Franklin. 2547 1 586 19-22 1 Keine andere Theorie der Elektri- cität befriedigt mich wenigstens überhaupt so sehr als die | 474 Frank- linische. siehe Gesamtregister.
0 242408 Sachregister ~ Elektrizität ~ Theorie ~ Franklin ~ keine Erklärung. 24572 1 586 1-5 lichtenberg 2 Franklins Theorie ist eigentlich eine blos bild- liche Darstellung des Phänomens, aber keine mechanische Erklärung. siehe Gesamtregister.
0 242408 Sachregister ~ Elektrizität ~ Theorie ~ Wirbel. 2552 1 586 22-26 1 Von Wirbeln, worin sich eine elektrische Materie um die elektrisirten Körper herum bewegen soll, wie sich Manche vorstellen, lehren uns unsere Sinne nichts. siehe Gesamtregister.
0 242408 Sachregister ~ Elektrizität ~ Theorie ~ zwei Materien. 2553 1 586 34-36 1 Doch finde ich noch nicht Grund mehrere elektrische Materien anzu- nehmen. siehe Gesamtregister.
0 242408 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Kritik an Bevorzugung der Franklinschen Elektrizitätstheorie. 13588 1 586 37-38 lichtenberg 1 1 Ich muß bekennen, daß ich in Rücksicht auf das, was der Hr. Verf. in der siehe Gesamtregister.
0 242408 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Elektrizität ~ Theorie. 1161 1 586 31 1 F ranklin ’ siehe Gesamtregister.
0 242408 Sachregister ~ Materie ~ elektrische ~ imponderabel. 3697 1 586 12-17 1 Auch muß man nicht erwarten, die bejaht elektrisirten Körper an einer Wage schwerer, die verneint elektri- sirten hingegen leichter zu finden; dazu ist wohl die elektrische Materie zu fein. siehe Gesamtregister.
0 242408 Sachregister ~ Materie ~ elektrische ~ Verhältnis zu Äther, Feuer- und Lichtmaterie. 3699 1 586 1-3 1 1 Erscheinungen Aether nennt, über- einkömmt, daß alles scheint noch wohl unausgemacht. siehe Gesamtregister.
0 242408 Sachregister ~ Wirbel ~ elektrische Materie. 4921 1 586 22-25 1 Wirbeln, worin sich eine elektrische Materie um die elektrisirten Körper herum bewegen soll siehe Gesamtregister.
0 242408 Personenregister ~ Nollet, Jean Antoine ~ Elektrizität ~ Theorie der Elektrizität. 13586 1 586 27-30 1 N ollets ein- und ausfahrende Ströme kann ich mir nicht be- greiflich machen, noch daraus die Erscheinungen selbst erklären. siehe Gesamtregister.
242779

Abbildungen

Digitalisate

< 0242408158601handschriftVNat_1N-8-00328_2_473.jpg473 N8° 00328, 473 >
024240815862101handschriftVNat_1N-8-00328_2_474.jpg474 N8° 00328, 474
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen