Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 588

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242409
242411
1
0
1 klärt, zweyen widerspreche, ja, daß
2 das meiste dadurch, so gar gleich-
3 förmiger erklärt werden könne, und
4 in so fern sind Hr. Symmers Bemü-
5 hungen nützlich gewesen. Ich glaube
6 aus diesem Gesichtspunkt hat man
7 die Sache der Dualisten anzusehen
8 um sie wenigstens zu toleriren.)
9 Gleichförmiger also, scheint es, wird
10 alles erklärt, wenn man mit Hrn.
11 Symmer (Phil. Transact. Vol. 51. P. I.
12 p. 340), Hr. Kratzenstein (Vorle-
13 sungen über die Exper. Physic. Cop-
14 penh. 1781. 4 Ausgabe p. 151), mit
15 Hr. Wilke (Schwed. Abh. 39 B. S. 68),
16 Bergmann (Philos. Trans. Vol. 54.
17 p. 84), Hr. Hofr. Karsten (Anleitung
18 zur gemeinnützlichen Kenntniß der
19 Natur §. 497), Hr. D. und Prof. For-
20 ster (Crells neueste Entdeckungen
21 in der Chemie 12 B. p. 154) zwey
22 verschiedene elektrische Materien an-
23 nimmt, deren jede für sich, ein Frank-
24 linisches positives E ist, beide reelle
25 Wesen, nur daß sie sich unter einan-
26 der ziehen und durch ihre Vereini-
27 gung alle sensible Elektricität ver­
28 nichten, sich aufheben wie + und –
29 (contrarie opposita). Das Verbrennen
30 der Körper zu erklären, hat man ja
31 auch Feuer und Phlogiston mit Vor-
32 theil angenommen, wie wenn nun gar
33 hier eben dieses Feuer und Phlogi-
34 ston, nur, wie die Luftarten durch
35 Beymischungen verändert, gerade
36 eben das wären, was wir posit. und
37 negat. Elektricität nennen. Was
38 Kratzenstein, Karsten und For-
39 ster in den angeführten Schriften
40 gesagt haben, ist wohl mehr als
41 Muthmaaßung. Indessen, so lange
42 nichts hierin völlig entschieden ist,
43 sind die Zeichen + E und – E immer
44 sehr schicklich, da es jedem frey
45 steht, seine angenommenen Begriffe
1 Auch HE. v. Saussure
2 Voy. dans les Alpes T. II
3 p. 243 1380 ist sehr für 2
4 Materien, doch scheint er
5 es mehr für ein zusammen-
6 geseztes Fluidum zu hal-
7 ten. VS. Prevost preface au
8 Traité du Magnetisme. 1218
9 Herr Abbt Haüy 697 eben-
10 falls im unten p. 491 am
11 Rande angeführten Wer-
12 cke.V
13 Auch Atwood 103, Bar-
14 letti 975, auch Abt Fon­tana?
15 Goth. Mag. I. 4. 198. 481
16 De Luc und Beseke S. von
17 lezterem Goth. M. IV. 1.
18 124. 544

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242410 Personenregister ~ Atwood, George ~ Schriften ~ A description of the experiments, intended to illustrate a course of lectures (1776) ~ Compendio d’un corso di lezioni di fisica sperimentale (it. von G. Fontana 1781) ~ Rezension 1783. 13613 1 588 15 lichtenberg 2 Goth. Mag. I. 4. 198. siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Atwood, George ~ für zwei elektrische Materien. 13610 1 588 13 lichtenberg 2 Atwood siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ A letter containing some experiments in electricity (1764). 13597 1 588 16-17 lichtenberg 1 B ergmann ( Philos. Trans. Vol. 54. p. 84) siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ für zwei elektrische Materien. 13618 1 588 16 lichtenberg 1 B ergmann siehe Gesamtregister.
0 242410 Sachregister ~ Elektrizität ~ Theorie ~ zwei Materien. 2553 1 588 9-29 lichtenberg 1 Gleichförmiger also, scheint es, wird alles erklärt, wenn man mit Hrn. S ymmer ( Phil. Transact. Vol. 51. P. I. p. 340) , Hr. K ratzenstein (Vorle- sungen über die Exper. Physic. Cop- penh. 1781. 4 Ausgabe p. 151) , mit Hr. W ilke ( Schwed . Abh . 39 B. S. 68) , B ergmann ( Philos. Trans. Vol. 54. p. 84) , Hr. Hofr. K arsten (Anleitung zur gemeinnützlichen Kenntniß der Natur §. 497) , Hr. D. und Prof. F or - ster (C rells neueste Entdeckungen in der Chemie 12 B. p. 154) zwey verschiedene elektrische Materien an- nimmt, deren jede für sich , ein Frank- linisches positives E ist, beide reelle Wesen, nur daß sie sich unter einan- der ziehen und durch ihre Vereini- gung alle sensible Elektricität ver­ nichten, sich aufheben wie + und – ( contrarie opposita ). siehe Gesamtregister.
0 242410 Sachregister ~ Elektrizität ~ Theorie ~ zwei Materien ~ Feuer und Phlogiston. 13599 1 588 29-41 lichtenberg 1 Das Verbrennen der Körper zu erklären, hat man ja auch Feuer und Phlogiston mit Vor- theil angenommen, wie wenn nun gar hier eben dieses Feuer und Phlogi- ston , nur, wie die Luftarten durch Beymischungen verändert, gerade eben das wären, was wir posit . und negat . Elektricität nennen. Was K ratzenstein , K arsten und F or - ster in den angeführten Schriften gesagt haben, ist wohl mehr als Muthmaaßung. siehe Gesamtregister.
0 242410 Sachregister ~ Elektrizität ~ Zeichen – /+. 2563 1 588 43 lichtenberg 1 die Zeichen + E und – E immer siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Crell, Lorenz Florens Friedrich von ~ Herausgeber ~ Die neuesten Entdeckungen in der Chemie (1781–1784). 13123 1 588 20 lichtenberg 1 C rells siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Theorie der Elektrizität. 13570 1 588 16 lichtenberg 2 De Luc siehe Gesamtregister.
0 242410 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 491 (Rand). 29658 1 588 10 lichtenberg 2 unten p.  491 siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Schriften ~ [Brief über Wärme und Elektrizität] (1784). 13598 1 588 19-21 lichtenberg 1 F or - ster (C rells neueste Entdeckungen in der Chemie 12 B. p. 154) siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Elektrizitätstheorie. 13604 1 588 38-39 lichtenberg 1 F or - ster siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ für zwei elektrische Materien. 13620 1 588 19-20 lichtenberg 1 F or - ster siehe Gesamtregister.
0 242410 Sachregister ~ Materie ~ imponderable Materien ~ Zusammenhang. 21261 1 588 29-41 lichtenberg 1 Das Verbrennen der Körper zu erklären, hat man ja auch Feuer und Phlogiston mit Vor- theil angenommen, wie wenn nun gar hier eben dieses Feuer und Phlogi- ston , nur, wie die Luftarten durch Beymischungen verändert, gerade eben das wären, was wir posit . und negat . Elektricität nennen. Was K ratzenstein , K arsten und F or - ster in den angeführten Schriften gesagt haben, ist wohl mehr als Muthmaaßung. siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Haüy, René Just ~ Schriften ~ Exposition raisonnée de la théorie de l’électricité et du magnetisme (1787). 13606 1 588 9-12 lichtenberg 2 Haüy   697 eben- falls im unten p.  491 am Rande angeführten Wer- cke. siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Haüy, René Just ~ für zwei elektrische Materien. 13609 1 588 9-10 lichtenberg 2 Herr Abbt Haüy   697 eben- falls siehe Gesamtregister.
0 242410 Sachregister ~ Naturlehre ~ Theorien ~ Kriterien ~ Gleichförmigkeit. 13595 1 588 1-3 lichtenberg 1 ja, daß das meiste dadurch, so gar gleich- förmiger erklärt werden könne siehe Gesamtregister.
0 242410 Sachregister ~ Naturlehre ~ Theorien ~ Kriterien ~ Vollständigkeit. 13596 1 588 1 lichtenberg 1 klärt, zweyen widerspreche siehe Gesamtregister.
0 242410 Sachregister ~ Phlogiston (brennbares Wesen) ~ Bestandteil der elektrischen Materie. 13600 1 588 33-34 lichtenberg 1 Phlogi- ston siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Karsten, Wenzeslaus Johann Gustav ~ Schriften ~ Anleitung zur gemeinnützlichen Kenntniß der Natur (1783). 5213 1 588 17-19 lichtenberg 1 K arsten (Anleitung zur gemeinnützlichen Kenntniß der Natur §. 497) siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Karsten, Wenzeslaus Johann Gustav ~ Elektrizitätstheorie. 13603 1 588 38 lichtenberg 1 K arsten siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Karsten, Wenzeslaus Johann Gustav ~ für zwei elektrische Materien. 13619 1 588 17 lichtenberg 1 K arsten siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Kratzenstein, Christian Gottlieb ~ Schriften ~ Vorlesungen über die Experimental-Physik (1758) ~ 41781. 7160 1 588 12-14 lichtenberg 1 K ratzenstein (Vorle- sungen über die Exper. Physic. Cop- penh. 1781. 4 Ausgabe p. 151) siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Kratzenstein, Christian Gottlieb ~ Elektrizitätstheorie. 13602 1 588 38 lichtenberg 1 K ratzenstein siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Kratzenstein, Christian Gottlieb ~ für zwei elektrische Materien. 13616 1 588 12 lichtenberg 1 K ratzenstein siehe Gesamtregister.
0 242410 Sachregister ~ Wärme ~ Feuer(materie) ~ Bestandteil der elektrischen Materie. 13601 1 588 33 lichtenberg 1 Feuer siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Prevost, Pierre ~ Schriften ~ De l’origine des forces magnétiques (1788). 5800 1 588 7-8 lichtenberg 2 Prevost preface au Traité du Magnetisme. siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Schriften ~ Voyages dans les alpes (1779–1796). 7566 1 588 1-2 lichtenberg 2 v. Saussure Voy. dans les Alpes T.  II siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ für zwei elektrische Materien. 13608 1 588 3-7 lichtenberg 2 ist sehr für 2 Materien, doch scheint er es mehr für ein zusammen- geseztes Fluidum zu hal- ten. siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Symmer, Robert ~ Schriften ~ New experiments and observations concerning electricity (1759). 9404 1 588 11-12 lichtenberg 1 S ymmer ( Phil. Transact. Vol. 51. P. I. p. 340) siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Symmer, Robert ~ Elektrizitätstheorie. 13589 1 588 4 lichtenberg 1 S ymmers siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Symmer, Robert ~ für zwei elektrische Materien. 13615 1 588 11 lichtenberg 1 S ymmer siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Schriften ~ Undersökning, om de vid Herr Voltas’s nya elettrophoro-perpetuo förekommande electriske phenomener (1777) ~ Untersuchung der bey Herrn Voltas neuen Electrophoro perpetuo vorkommenden elektrischen Erscheinungen (dt. von A.G. Kästner 1782). 9550 1 588 15 lichtenberg 1 W ilke ( Schwed . Abh . 39 B. S. 68) siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Elektrizität ~ für zwei elektrische Materien (Feuer und Säure). 21293 1 588 15 lichtenberg 1 W ilke siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Beseke, Johann Melchior Gottlieb ~ Schriften ~ Schreiben an Herrn Direktor Achard in Berlin über Elementarfeuer und Phlogiston als Uranfänge der Körperwelt, insbesondere über elektrische Materie (1786) ~ Rezension 1786. 7947 1 588 17-18 lichtenberg 2 Goth. M. IV. 1. 124 siehe Gesamtregister.
0 242410 Personenregister ~ Barletti, Carlo ~ für zwei elektrische Materien. 13614 1 588 13-14 lichtenberg 2 Bar - letti siehe Gesamtregister.
242900
242888
242846
242804
242870
242833
242837
1423477935048

Abbildungen

Digitalisate

< 0242410158801handschriftVNat_1N-8-00328_2_475.jpg475 N8° 00328, 475 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen