Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 589

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242410
242412
1
0
1 damit zu verbinden. Läßt sich bey der
2 Elektricität auch eine specifische, ab-
3 solute, sensible und gebundene be-
4 trachten?
5 476 (Theorie des Condensators, ‡
6 der Kleistischen Flasche und
7 des Elektrophors.
8 §. 549.b.
9 Wenn ein Körper durch Reiben oder
10 Mittheilung elektrisirt wird, so ver-
11 spürt man die Würkung desselben,
12 als Anziehen, Abstoßen etc. nicht
13 bloß nahe an dessen Oberfläche, son-
14 dern schon in einiger Entfernung, die
15 bald größer bald geringer ist nach
16 Maaßgabe der größern oder schwä-
17 chern Elektricität des Körpers. Man
18 pflegt den Raum, innerhalb dessen
19 sich solche Würkungen äußern, die
20 Atmosphäre oder den Würkungskreis
21 des el. Körpers zu nennen. Wie es
22 sich mit dieser Atmosphäre verhält,
23 wird sich erst beurtheilen lassen,
24 nachdem man die Wirkung, welche
25 elektrisirte Massen auch auf andere
26 Körper als Luft in einiger Entfernung
27 ausüben, betrachtet hat.
28 §. 549.c.
29 Bringe ich das Ende A eines cylindri-
30 schen Körpers, den wir C nennen
31 wollen, und dessen anderes Ende B
32 heißen mag, in die Atmosphäre eines
33 Körpers D der Bild im TextE hat, so wird A,
34 Bild im TextE und B, Bild im TextE erhalten. Ziehe ich D
35 wieder ab, so zeigt C keine Spur von
36 Elektricität mehr. Bringe ich während
37 das Ende A in der Atmosphäre von D
38 steht, den Finger oder eine metallene
39 Spitze gegen B und ziehe alsdann die
40 Spitze sowohl, als den Körper D zu
41 gleicher Zeit ab, so ist C, Bild im TextE. C ist
42 also nun elektrisirt, nicht durch Mit-
1 Hier hätte auch zugleich
2 die Theorie des Conserva-
3 tors mitgenommen wer-
4 den können, die von der
5 des Con­densators nicht
6 verschieden ist. S. de Luc.
7 Meteor. T. I. §. 320 284

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

589 1 – 7  
589für Conservator
textkritik2 241029
793352 242411 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242411 Sachregister ~ Atmosphäre, elektrische. 2117 1 589 17-21 lichtenberg 1 Man pflegt den Raum, innerhalb dessen sich solche Würkungen äußern, die Atmosphäre oder den Würkungskreis des el. Körpers zu nennen. siehe Gesamtregister.
0 242411 Sachregister ~ Elektrisieren ~ Verteilung. 2497 1 589 36-42 lichtenberg 1 1 Bringe ich während das Ende A in der Atmosphäre von D steht, den Finger oder eine metallene Spitze gegen B und ziehe alsdann die Spitze sowohl, als den Körper D zu gleicher Zeit ab, so ist C , E . C ist also nun elektrisirt, nicht durch Mit- siehe Gesamtregister.
0 242411 Sachregister ~ Elektrizität ~ Vergleich mit Wärme. 2557 1 589 1-4 lichtenberg 1 1 Läßt sich bey der Elektricität auch eine specifische , ab- solute , sensible und gebundene be- trachten? siehe Gesamtregister.
0 242411 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Idées sur la météorologie (1786–1787). 1180 1 589 6-7 lichtenberg 2 de Luc. Meteor. T.  I. §. 320 siehe Gesamtregister.
242819
1423495294774

Abbildungen

Digitalisate

< 0242411158901handschriftVNat_1N-8-00328_2_475.jpg475 N8° 00328, 475 >
02424111589501handschriftVNat_1N-8-00328_2_476.jpg476 N8° 00328, 476
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen