Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 609

Band 1 - ...und Marginalien - 11. Abschnitt: Von der magnetischen Kraft

242430
242432
1
0
1 Elfter Abschnitt.
2 Von der magnetischen Kraft.
3 ––––––––
4 Das Anziehen und
5 Zurückstoßen des Magnets.
6 §. 553.
7 Ein gewisser Stein, oder richtiger
8 zu reden, ein gewisses Eisenerz,
9 meistens von einer schwarzen Far-
10 be, das man einen Magnet (magnes)
11 nennt, zieht ein Stück Eisen, das
12 nahe genug daran gebracht worden,
13 an sich, so daß allemal der beweg-
14 lichere Körper von beiden sich dem
15 unbeweglichern nähert und zuletzt
16 fest und unmittelbar an ihm hängt.
17 Auch Körper, die Eisen in sich
18 enthalten, werden angezogen, z. E.
19 Bolus, Blutstein, Röthel, Tri|493pel,
20 Wasserbley, gefeilter Zink, ((die
21 rohe Platina, einige Edelsteine und
22 nicht allein gefärbte, sondern auch
23 manche der klarsten Diamanten,
24 der Labradorstein etc.  L.) Wenn
25 das Eisen von Säuren aufgelöst und
26 zerstört worden ist, so würkt der
27 Magnet nicht weiter darauf. *)
28 (*) Dieser letzte Umstand ist von Hrn.
29 Brugmans falsch befunden worden,
30 man darf sich nur seiner sinnreichen
31 Methode bedienen und einige Trop-
32 fen der Auflösung auf ein rundes
33 Stückchen Papier, das auf dem
34 Wasser schwimmt, bringen und einen
35 starken Magneten dagegen halten, so
36 nähert sich das Blättchen dem Mag-
37 neten. Die Solution braucht eben
38 nicht saturirt zu seyn. Auch in den
1 VIMagnetische Versuche
2 mit verschiedenen metal­li-
3 schen Substantzen er­zählt
4 Cavallo in Philos. Trans. for
5 1786. 1133 Goth. M. IV. 4.
6 1. 574 Goth. M. IV. 4. 1.
7 der reinst[e] Kobalt
8 König. nach Kohl (Crell
9 neuste Entd. in der Che-
10 mie T. VII S. 39. 1031VI

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

609 6  Goth. M. IV. 4. 1.]
609erg.
textkritik2 241053
793376 242431 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

609 609,23   klarsten Diamanten]
609siehe 961,9
marginalien 241044
793367 242431 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242431 Sachregister ~ Anziehung ~ magnetische. 2071 1 609 7-24 1 Ein gewisser Stein, oder richtiger zu reden, ein gewisses Eisenerz, meistens von einer schwarzen Far- be, das man einen Magnet ( magnes ) nennt, zieht ein Stück Eisen , das nahe genug daran gebracht worden, an sich, so daß allemal der beweg- lichere Körper von beiden sich dem unbeweglichern nähert und zuletzt fest und unmittelbar an ihm hängt. Auch Körper, die Eisen in sich enthalten, werden angezogen, z. E. Bolus, Blutstein, Röthel, Tri | 493 pel, Wasserbley, gefeilter Zink, ( (die rohe Platina, einige Edelsteine und nicht allein gefärbte, sondern auch manche der klarsten Diamanten, der Labradorstein etc.   L .) siehe Gesamtregister.
0 242431 Sachregister ~ Diamant ~ vom Magneten angezogen. 2412 1 609 23 lichtenberg 1 Diamanten siehe Gesamtregister.
0 242431 Sachregister ~ Eisen ~ Magnetismus ~ vom Magneten angezogen. 2474 1 609 11 1 Eisen siehe Gesamtregister.
0 242431 Personenregister ~ Brugmans, Anton ~ Magnet zieht Eisen auch in gelöster Form und in Verbindungen. 13787 1 609 29 lichtenberg 1 B rugmans siehe Gesamtregister.
0 242431 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Schriften ~ Magnetical experiments and observations (1786). 13783 1 609 4-5 lichtenberg 2 Cavallo in Philos. Trans. for 1786. siehe Gesamtregister.
0 242431 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Schriften ~ Magnetical experiments and observations (1786) ~ Ueber die magnetische Kraft verschiedner metalischer Substanzen (dt. Auszug 1787). 13784 1 609 5-6 lichtenberg 2 Goth. M. IV. 4. 1.   siehe Gesamtregister.
0 242431 Sachregister ~ Magnet. 3635 1 609 10 1 Magnet siehe Gesamtregister.
0 242431 Sachregister ~ Platin ~ vom Magneten angezogen. 4047 1 609 21 lichtenberg 1 Platina siehe Gesamtregister.
0 242431 Sachregister ~ Zink ~ vom Magneten angezogen. 4973 1 609 20 1 Zink siehe Gesamtregister.
0 242431 Sachregister ~ Kobalt ~ vom Magneten angezogen. 13786 1 609 7 lichtenberg 2 Kobalt siehe Gesamtregister.
0 242431 Sachregister ~ Edelsteine ~ einige vom Magneten angezogen. 2449 1 609 21 lichtenberg 1 Edelsteine siehe Gesamtregister.
0 242431 Personenregister ~ Kohl, J. E. ~ Schriften ~ Erweis, daß das Eisen nicht das einzige Metall sey, welches der Magnet in seiner Reinigkeit an sich ziehet, sondern daß er auch diese anziehende Kraft, gegen das Metall des allerreinesten blaufärbenden Cobalt-Königes äussere (1782). 8744 1 609 8-10 lichtenberg 2 Kohl (Crell neuste Entd. in der Che- mie T.  VII S. 39. siehe Gesamtregister.
242883
242875
242781
1424073715934

Abbildungen

Digitalisate

< 0242431160901handschriftVNat_1N-8-00328_2_492.jpg492 N8° 00328, 492 >
024243116091901handschriftVNat_1N-8-00328_2_493.jpg493 N8° 00328, 493
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen