Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 637

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242458
242460
1
0
1 unter den Captt. Cook, Clerke und
2 Gore in den Jahren 1777–1780.  L.)
3 §. 572.
4 Wir sehen die Sonne nicht immer
5 in einerley Gegend am Himmel
6 stehen, sondern sie kömmt erstlich
7 über den Horizont herauf, oder
8 geht auf, erhebt sich eine Zeitlang
9 immer mehr und mehr, und senkt
10 sich dann wieder unter den Hori-
11 zont, oder geht unter. Sie muß also
12 einmal am Himmel am höchsten
13 stehen, dieß geschieht zu der Zeit,
14 welche wir Mittag nennen, und
15 immer in einer und eben derselben
16 Gegend, die eben deswegen gleich-
17 falls Mittag oder Süden (meridies)
18 heißt; gerade gegen über ist Mit-
19 ternacht oder Norden (septentrio).
20 Richtet man das Gesicht nach
21 Mittag, so hat man Morgen oder
22 Osten (oriens) zur Linken, woselbst
23 wenigstens ohngefähr die Sonne zur
24 Zeit des Morgens aufgeht; Abend
25 oder Westen (occidens) zur Rechten,
26 wo ohngefähr die Sonne am Abend
27 unterzugehen pflegt. Diese vier Ge-
28 genden nennt man die Hauptge-
29 genden (cardines) der Welt; dazwi-
30 schen liegen die Nebengegenden, als
31 Nordwesten, Nordosten, Südwe-
32 sten, Südosten; dann Nordnordwe-
33 sten, Westnordwesten, Nordnord-
34 osten, Ostnordosten, Südsüdwesten,
35 Westsüdwesten, Südsüdosten, | 517Ost-
36 südosten. Die kleinern Eintheilun-
37 gen übergehen wir hier.
1 Archenholtz British Mer-
2 cury 192, das Blat liegt in
3 den Hefften zum 13 Ab-
4 schnitt dieses Buchs. Auch
5 im Gothaischen Magazin
6 5ten B. 3tem St. p. 47.605 NB.
7 In der Zeitung vom Au-
8 gust 1790 stund daß sie
9 vermuthlich verunglückt
10 wären.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

637 3f.   Abschnitt dieses Buchs.]
637für Capitel.
textkritik2 241108
793431 242459 1
637 4 – 6   Auch … NB.]
637erg.
textkritik2 241109
793432 242459 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242459 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX E. 13942 1 637 3-4 lichtenberg 2 den Hefften zum 13 Ab- schnitt dieses Buchs siehe Gesamtregister.
0 242459 Personenregister ~ Cook, James ~ Erdumsegelung. 13928 1 637 1 lichtenberg 1 C ook siehe Gesamtregister.
0 242459 Sachregister ~ Himmelsrichtungen. 3071 1 637 27-29 1 Diese vier Ge- genden nennt man die Hauptge- genden ( cardines ) der Welt; siehe Gesamtregister.
0 242459 Personenregister ~ Archenholtz, Johann Wilhelm von ~ Herausgeber ~ British Mercury. 13941 1 637 1 lichtenberg 2 1 Archenholtz siehe Gesamtregister.
0 242459 Personenregister ~ La Pérouse, Jean-François de Galaup ~ Schriften ~ Extract of Count de la Perouse’s dispatches (1788). 13944 1 637 1-2 lichtenberg 2 British Mer - cury siehe Gesamtregister.
0 242459 Personenregister ~ Clerke, Charles ~ Erdumsegelung. 13938 1 637 1 lichtenberg 1 C lerke siehe Gesamtregister.
0 242459 Personenregister ~ Gore, John ~ Erdumsegelung. 13939 1 637 2 lichtenberg 1 G ore siehe Gesamtregister.
0 242459 Personenregister ~ Anonym, Einige Nachrichten von der neuesten Reise um die Welt (1788). 13945 1 637 5-6 lichtenberg 2 Gothaischen Magazin 5 ten B. 3 tem St. p. 47 siehe Gesamtregister.
242811
242840
1424340607934

Abbildungen

Digitalisate

< 0242459163701handschriftVNat_1N-8-00328_2_516.jpg516 N8° 00328, 516 >
024245916373501handschriftVNat_1N-8-00328_2_517.jpg517 N8° 00328, 517
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen