Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 650

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242471
242473
1
0
1 größer seyn als die Axe. Ihre
2 Verhältniß giebt Maupertuis an
3 wie 178,33 : 177,3; Bouguer wie
4 179 : 178; oder ihre Größen selbst
5 sind in Toisen.
6 die Erdaxed. Durchm.
7 v. Aequat.
8 nach Maupertuis65256006562480
9 nach Bouguer65253776562026
10 529Weil aber dieser Unterschied der
11 Erdaxe und des Durchmessers vom
12 Aequator nicht sehr beträchtlich ist
13 und Erx4Vnicht ganz drey Meilen aus-
14 macht, so kann man zu vielen Ab-
15 sichten die Erde als eine vollkom-
16 mene Kugel ansehen, deren Durch-
17 messer 6544040 Toisen, oder 1720
18 geographische Meilen ist, die Meile
19 zu 22828 pariser Fuß gerechnet.
20 Sonst ist es eigentlich noch nicht
21 ausgemacht, ob alle Mittagskreise
22 auf der Erde einander ähnlich sind,
23 und ob die südliche Hälfte auch
24 völlig eben so gebildet ist als die
25 nördliche.
26 §. 588.
27 Aber bey dieser Gestalt der Erde
28 muß auch die Schwere der Körper
29 unter dem Aequator geringer seyn
30 als unter den Polen; und zwar aus
31 mehr als einer Ursache. Einmal weil
32 der Schwung bey der täglichen Um-
1 VDe la Lande sezt die
2 Abplattung nur zu Bild im Text,V
3 welches für Paris die
4 Mond­parallaxe auf
5 56′ 57″ bringt, da sie
6 sonst 57′ 3″ gesezt wurde.
7 VBode 1791. p. 251. 93V

Textkritischer Kommentar

650 13  nicht … drey]
650zehn Erx4R S. 529 Z. 3 lese man statt nicht ganz drey Meilen, nicht ganz zehn Meilen Erx4V, danach erg. (nicht ganz zehn. L.) Erx5 Erx6
textkritik 241072
793395 242472 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

650 650,8 #  Maupertuis]
650Manpertuis
herausgeber 241071
793394 242472 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242472 Personenregister ~ Bouguer, Pierre ~ Gestalt der Erde. 14018 1 650 3-9 1 B ouguer B ouguer siehe Gesamtregister.
0 242472 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Durchmesser. 2615 1 650 16-18 1 Durch- messer 6544040 Toisen, oder 1720 geographische Meilen ist siehe Gesamtregister.
0 242472 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Abplattung. 14015 1 650 1-4 1 Ihre Verhältniß giebt M aupertuis an wie 178,33 : 177,3; B ouguer wie 179 : 178 siehe Gesamtregister.
0 242472 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Abplattung. 14015 1 650 2 lichtenberg 2 Abplattung nur zu siehe Gesamtregister.
0 242472 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Kugelgestalt. 2632 1 650 14-18 1 so kann man zu vielen Ab- sichten die Erde als eine vollkom- mene Kugel ansehen, deren Durch- messer 6544040 Toisen, oder 1720 geographische Meilen ist siehe Gesamtregister.
0 242472 Sachregister ~ Meile ~ geographische. 3732 1 650 18-19 1 die Meile zu 22828 pariser Fuß gerechnet siehe Gesamtregister.
0 242472 Sachregister ~ Meridian (Mittagskreis). 3736 1 650 20-22 1 noch nicht ausgemacht, ob alle Mittagskreise auf der Erde einander ähnlich sind siehe Gesamtregister.
0 242472 Sachregister ~ Paris ~ Mondparallaxe. 14020 1 650 3 lichtenberg 2 Paris siehe Gesamtregister.
0 242472 Sachregister ~ Schwere ~ wächst mit der geographischen Breite. 4307 1 650 27-30 1 Aber bey dieser Gestalt der Erde muß auch die Schwere der Körper unter dem Aequator geringer seyn als unter den Polen siehe Gesamtregister.
0 242472 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Gestalt der Erde. 14019 1 650 1 lichtenberg 2 De la Lande siehe Gesamtregister.
0 242472 Personenregister ~ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de ~ Gestalt der Erde. 14017 1 650 2-8 1 M aupertuis M aupertuis siehe Gesamtregister.
242803
1424451437398

Abbildungen

Digitalisate

< 0242472165001handschriftVNat_1N-8-00328_2_528.jpg528 N8° 00328, 528 >
024247216501001handschriftVNat_1N-8-00328_2_529.jpg529 N8° 00328, 529
024247216501301handschriftVNat_1N-8-00328_1_00056_LVI.jpgErx4V N8° 00328, LVI
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen