Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 651

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242472
242474
1
0
1 drehung der Erde um ihre Axe der
2 Schwere entgegen wirkt und unter
3 dem Aequator am größten ist, theils
4 wegen der größern Geschwindigkeit
5 des Schwunges unter dem Aequa-
6 tor, theils auch weil der Schwung
7 hier der Schwere gerade, nach den
8 Polen hin aber nur schief entgegen
9 wirkt; und zweytens, weil die
10 Gegenden um den Aequator von
11 dem Mittelpuncte der Erde entfern-
12 ter sind als die um die Pole (§. 115.
13 n. 4); wiewohl dieses letztere am
14 wenigsten dazu beyträgt. Ein Pendel
15 muß also unter und nahe bey dem
16 Ae|530quator langsamer schwingen als
17 ein eben so langes weiter nach den
18 Polen hin thut.
19 §. 589.
20 Die Erfahrung hat dieß auch
21 wirklich zuerst gelehrt, und eben
22 das ist ein neuer Beweis, daß sich
23 die Erde in der That um ihre Axe
24 drehe. Richer hat 1672 zuerst be-
25 merkt, daß Pendel, welche zu Paris
26 Secunden schlagen, zu Cayenne,
27 4 Grad 56 Min. vom Aequator
28 um Bild im Text Lin. verkürzt werden muß-
29 ten, wenn sie dort die nämliche
30 Geschwindigkeit behalten sollten.
31 Aehnliche Erfahrungen machten die
1 Geschichte dieser Erfind.
2 und ein eigenes beschreibt
3 HE v. Zach Supplem. zum
4 Jahrb. 1 B. S. 175. 101
5 Schöne Anweisung die Länge des Pendels zu finden
6 befindet sich in Observations astrono­miques faites à
7 Toulouse par Mr Darquier. im zwey­ten Bande à Paris
8 1782. 270
9 Dagelet der mit dem HE.
10 v. Peyrouse aus ist hat die-
11 selbe Uhr mit dem Com-
12 pensations Pendel mit, die
13 La Condamine in Amerika,
14 la Caille in Afrika Mallet in
15 Lappland, so daß also die
16 gantze Uhr die gantze
17 Tour der Welt machen
18 wird, und uns wichtige.
19 De la Lande in Biblioteca
20 fisica d’Europa. T. I. p. 59 146

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

651 18  wichtige.]
651bricht ab
textkritik2 241116
793439 242473 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242473 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umdrehung ~ Beweis durch Pendelversuch. 2648 1 651 20-24 1 Die Erfahrung hat dieß auch wirklich zuerst gelehrt, und eben das ist ein neuer Beweis, daß sich die Erde in der That um ihre Axe drehe. siehe Gesamtregister.
0 242473 Sachregister ~ Paris ~ Länge des Sekundenpendels. 20061 1 651 25-26 1 Pendel, welche zu Paris Secunden schlagen siehe Gesamtregister.
0 242473 Sachregister ~ Pendel ~ Schwingungsdauer wächst mit abnehmender geographischer Breite. 3982 1 651 14-18 1 1 Ein Pendel muß also unter und nahe bey dem Ae | 530 quator langsamer schwingen als ein eben so langes weiter nach den Polen hin thut. siehe Gesamtregister.
0 242473 Personenregister ~ Lacaille, Nicolas Louis de ~ Gradmessung. 14005 1 651 14 lichtenberg 2 la Caille siehe Gesamtregister.
0 242473 Personenregister ~ LaCondamine, Charles Marie de ~ Längengradexpedition. 5811 1 651 13 lichtenberg 2 La Condamine siehe Gesamtregister.
0 242473 Sachregister ~ Sekundenpendel ~ Verkürzung am Äquator. 4360 1 651 24-30 1 R icher hat 1672 zuerst be- merkt, daß Pendel, welche zu Paris Secunden schlagen, zu Cayenne, 4 Grad 56 Min. vom Aequator um Lin. verkürzt werden muß- ten, wenn sie dort die nämliche Geschwindigkeit behalten sollten. siehe Gesamtregister.
0 242473 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Considérations sur l’état actuel de l’astronomie (1785) ~ Considerazioni sopra lo stato attuale dell’astronomia (it. 1788). 14029 1 651 19-20 lichtenberg 2 De la Lande in Biblioteca fisica d’Europa. T.  I. p.  59 siehe Gesamtregister.
0 242473 Sachregister ~ Cayenne ~ Pendellänge. 14031 1 651 26 1 Cayenne siehe Gesamtregister.
0 242473 Personenregister ~ Richer, Jean ~ Pendelversuche. 14030 1 651 24 1 R icher siehe Gesamtregister.
0 242473 Personenregister ~ Zach, Franz Xaver von ~ Schriften ~ Beschreibung einer neuen Vorrichtung, womit […] die Versuche und Bestimmungen der wahren Länge des einfachen Sekunden-Pendels angestellt und gemacht werden mögen (1793). 14023 1 651 3-4 lichtenberg 2 v. Zach Supplem. zum Jahrb. 1 B. S. 175. siehe Gesamtregister.
0 242473 Personenregister ~ Mallet, Paul Henri ~ Gradmessung. 14027 1 651 14 lichtenberg 2 Mallet siehe Gesamtregister.
0 242473 Personenregister ~ La Pérouse, Jean-François de Galaup ~ Erdumsegelung. 13935 1 651 10 lichtenberg 2 v. Peyrouse siehe Gesamtregister.
0 242473 Personenregister ~ Darquier de Pellepoix, Augustin ~ Observations astronomiques (1782). 14024 1 651 6-8 lichtenberg 2 Observations astrono ­ miques faites à Toulouse par M r Darquier. im zwey­ten Bande à Paris 1782.   siehe Gesamtregister.
0 242473 Personenregister ~ Le Paute d’Agelet, Joseph ~ Erdumsegelung. 14026 1 651 9 lichtenberg 2 1 Dagelet siehe Gesamtregister.
242804
242818
242807
1424453135425

Abbildungen

Digitalisate

< 0242473165101handschriftVNat_1N-8-00328_1_00056_LVI.jpgErx4V N8° 00328, LVI >
024247316511601handschriftVNat_1N-8-00328_2_530.jpg530 N8° 00328, 530
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen