Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 652

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242473
242475
1
0
1 berühmten Männer, welche die Ge-
2 stalt der Erde bestimmten, auf ihrer
3 Reise; und auch andere Sternkün-
4 diger haben eben das beobachtet.
5 Einrichtung des Weltgebäudes.
6 §. 590.
7 Wenn man sich die Sterne merkt,
8 die bald nach dem Untergange der
9 Sonne aufgehen, so wird man etli-
10 che Tage darauf finden, daß eben
11 diese Sterne bey dem Untergange
12 der Sonne (1) schon längst auf­ge-
13 gangen sind, und daß die Sonne sol-
14 chergestalt mit der Zeit immer nä-
15 her bey Sternen zu stehen kömmt,
16 die einige Zeit vorher weiter von ihr
17 nach Osten zu standen. Außer der
18 gemeinen Bewegung, welche die
19 Sonne mit allen Sternen zugleich um
20 die Erde | 531herum zu haben scheint,
21 die aber von der Umdrehung der
22 Erde um ihre Axe herrührt, scheint
23 sie also noch eine eigne von Westen
24 nach Osten zu haben. Nach 365
25 Tagen ohngefähr geht sie wieder
26 mit eben den Sternen unter; und sie
27 scheint also zu der eignen Bewe-
28 gung diese Zeit zu gebrauchen, die
29 man ein Jahr nennt.
30 §. 591.
31 Eine ähnliche eigne Bewegung
32 von Westen nach Osten scheint der
33 Mond 2 zu haben; und zwar steht
34 er ohngefähr nach 27 Tagen wieder
35 bey eben denen Sternen, bey wel-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242474 Sachregister ~ Jahr ~ Definition. 3152 1 652 24-29 Nach 365 Tagen ohngefähr geht sie wieder mit eben den Sternen unter; und sie scheint also zu der eignen Bewe- gung diese Zeit zu gebrauchen, die man ein Jahr nennt. siehe Gesamtregister.
0 242474 Sachregister ~ Mond ~ Eigenbewegung. 3842 1 652 31-35 1 Eine ähnliche eigne Bewegung von Westen nach Osten scheint der Mond 2 zu haben; und zwar steht er ohngefähr nach 27 Tagen wieder bey eben denen Sternen, bey wel- siehe Gesamtregister.
0 242474 Sachregister ~ Sonne ~ jährliche Bewegung. 4391 1 652 17-24 Außer der gemeinen Bewegung, welche die Sonne mit allen Sternen zugleich um die Erde | 531 herum zu haben scheint, die aber von der Umdrehung der Erde um ihre Axe herrührt, scheint sie also noch eine eigne von Westen nach Osten zu haben. siehe Gesamtregister.
1424454128134

Abbildungen

Digitalisate

< 0242474165201handschriftVNat_1N-8-00328_2_530.jpg530 N8° 00328, 530 >
024247416522001handschriftVNat_1N-8-00328_2_531.jpg531 N8° 00328, 531
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen