Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 653

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242474
242476
1
0
1 chen er vor dieser Zeit stand; und in
2 dieser Zeit scheint er sich also um
3 die Erde zu bewegen. Außerdem
4 sieht man mit bloßen Augen noch
5 fünf Sterne ((nunmehr sechs.  L.) am
6 Himmel, welche ausser der gemei-
7 nen Bewegung auf eben die Weise
8 noch eine eigne zu haben scheinen.
9 Man nennt sie zusammengenom-
10 men Planeten; ihre besondern Na-
11 men und Zeichen sind: Merkur 3,
12 Venus 4, Mars 6, Jupiter 7, Saturn
13 8, ((Uranus (Georgium sidus) 9 a).  L.)
14 Schwerlich wird jemand diese Planeten
15 aus Beschreibungen unter einander
16 und von den übrigen Sternen unter-
17 scheiden lernen, so leicht sie auch
18 Jemand unterscheidet, den man sie
19 einmal kennen gelehrt hat ((den letz-
20 ten etwa ausgenommen.  L.)
21 a) Dieser neue Planet wurde am 13 März
22 1781 von Hr. Wilhelm Herschel,
23 einem gebohrnen Hannoveraner, der
24 in England lebt, zwischen den Hör-
25 nern des Stiers und den Füßen der
26 Zwillinge entdeckt, oder wenigstens
27 wurde dieser Stern von | 532ihm zuerst
28 für einen Planeten erkannt. Denn Hr.
29 Bode hat gefunden, daß ihn Tobias
30 Mayer schon um das Jahr 1756
31 beobachtet, und als einen Fixstern,
32 wofür er ihn hielt, seinem Verzeich-
33 niß von Zodiakalsternen einverleibt
34 hat, worin er der 964te, oder der 19te
35 von oben auf der 72 Seite seiner Opp.
36 ined. Vol. I. ist. Schon vorher hat ihn
37 Flamstead gesehen und seinem
38 Catalogo als einen Fixstern einver-
39 leibt. Georgium sidus nannte ihn Hr.
40 Herschel, der Name Uranus und
41 das von mir gebrauchte Zeichen sind
42 von Hr. Bode. Was man hieher gehö-
1 Nun nennt er ihn
2 VGeorg’s PlanetenV
3 VEinige Lebens Umstände
4 von ihm S. Gött Magazin
5 III Jahrg. 4tes St. 428 und
6 Journal de Paris Dec.
7 1787 743 woraus im Goth.
8 M. V. 2. 171. 600V
9 V1690 Es ist bey ihm der
10 34te des Stiers
11 Zu Anfang des Jahrs 1789
12 wurde bekannt, daß auch
13 Le Monnier zu Paris diesen

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

653 11 – 654,7  
653erg.
textkritik2 241117
793440 242475 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242475 Personenregister ~ Bode, Johann Elert ~ Vorgeschichte der Uranus-Entdeckung. 14036 1 653 29 lichtenberg 1 B ode siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Bode, Johann Elert ~ Uranus ~ Name. 14045 1 653 42 lichtenberg 1 B ode siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Flamsteed, John ~ Uranussichtung. 14037 1 653 37 lichtenberg 1 F lamstead siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Uranus ~ Name. 14043 1 653 40 lichtenberg 1 H erschel siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Uranus ~ Entdeckung. 1059 1 653 22 lichtenberg 1 W ilhelm H erschel siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ Nachricht von den Lebensumständen Hrn. Wilhelm Herschels […] aus einem Sendschreiben desselben (1783). 14038 1 653 4-5 lichtenberg 2 Gött Magazin III Jahrg. 4 tes St. siehe Gesamtregister.
0 242475 Sachregister ~ Mond ~ Eigenbewegung. 3842 1 653 1-3 1 1 chen er vor dieser Zeit stand; und in dieser Zeit scheint er sich also um die Erde zu bewegen. siehe Gesamtregister.
0 242475 Sachregister ~ Planeten ~ Eigenbewegung. 14032 1 653 3-13 1 Außerdem sieht man mit bloßen Augen noch fünf Sterne ( (nunmehr sechs.   L .) am Himmel, welche ausser der gemei- nen Bewegung auf eben die Weise noch eine eigne zu haben scheinen. Man nennt sie zusammengenom- men Planeten ; ihre besondern Na- men und Zeichen sind: Merkur 3 , Venus 4 , Mars 6 , Jupiter 7 , Saturn 8 , ( ( Uranus ( Georgium sidus ) 9   a ). siehe Gesamtregister.
0 242475 Sachregister ~ Stier ~ Uranussichtung. 14041 1 653 10 lichtenberg 2 Stiers siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Le Monnier, Pierre Charles ~ Uranussichtung. 14042 1 653 13 lichtenberg 2 Le Monnier siehe Gesamtregister.
0 242475 Sachregister ~ Uranus ~ Entdeckung. 4612 1 653 21-39 lichtenberg 1 Dieser neue Planet wurde am 13 März 1781 von Hr. W ilhelm H erschel , einem gebohrnen Hannoveraner, der in England lebt, zwischen den Hör- nern des Stiers und den Füßen der Zwillinge entdeckt, oder wenigstens wurde dieser Stern von | 532 ihm zuerst für einen Planeten erkannt. Denn Hr. B ode hat gefunden, daß ihn T obias M ayer schon um das Jahr 1756 beobachtet, und als einen Fixstern, wofür er ihn hielt, seinem Verzeich- niß von Zodiakalsternen einverleibt hat, worin er der 964te, oder der 19te von oben auf der 72 Seite seiner Opp. ined. Vol. I. ist. Schon vorher hat ihn Flamstead gesehen und seinem Catalogo als einen Fixstern einver- leibt. siehe Gesamtregister.
0 242475 Sachregister ~ Uranus ~ Name. 14033 1 653 1-2 lichtenberg 2 1 1 Nun nennt er ihn V Georg’s Planeten V siehe Gesamtregister.
0 242475 Sachregister ~ Uranus ~ Name. 14033 1 653 39-42 lichtenberg 1 Georgium sidus nannte ihn Hr. H erschel , der Name Uranus und das von mir gebrauchte Zeichen sind von Hr. B ode . siehe Gesamtregister.
0 242475 Sachregister ~ Datierung ~ 1781 März 13. 14034 1 653 21-22 lichtenberg 1 13 März 1781 siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Schriften ~ Opera inedita I, edidit G.C. Lichtenberg (1775; ersch. 1774) ~ Fixarum zodiacalium catalogus novus. 10760 1 653 35-36 lichtenberg 1 Opp. ined. Vol. I. siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Uranussichtung. 14035 1 653 29-30 lichtenberg 1 T obias M ayer siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Pictet, Marc Auguste ~ Schriften ~ Extrait d’une lettre [betr. W. Herschel] (1787). 14039 1 653 6-7 lichtenberg 2 Journal de Paris Dec. 1787 siehe Gesamtregister.
0 242475 Personenregister ~ Pictet, Marc Auguste ~ Schriften ~ Extrait d’une lettre [betr. W. Herschel] (1787) ~ Einige Nachrichten von den Lebensumständen und Beschäftigungen des Hrn. Herschel (dt. 1788). 14040 1 653 7-8 lichtenberg 2 Goth. M. V. 2. 171 siehe Gesamtregister.
242830
242850
242839
1424680514228

Abbildungen

Digitalisate

< 0242475165301handschriftVNat_1N-8-00328_2_531.jpg531 N8° 00328, 531 >
024247516532701handschriftVNat_1N-8-00328_2_532.jpg532 N8° 00328, 532
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen