Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 654

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242475
242477
1
0
1 riges von diesem merkwürdigen Ster-
2 ne weiß, soll an den gehörigen Orten
3 beygebracht werden.  L.
4 * J. E. Bode von dem neu entdeckten
5 Planeten. Berlin 1784. 8.
6 * Recherches sur la nouvelle Planéte de-
7 couverte par M. Herschel et nom-
8 mée Georgium sidus par A. T. Lexell.
9 à Petersb. 1774.
9  
10 §. 592.
11 Man setze die Sonne in 1, 88 Fig.
12 und lasse die Planeten und die Erde
13 sich in den um die Sonne in der
14 Ordnung beschriebenen Bahnen,
15 wie sie hier verzeichnet sind, von
16 Westen nach Osten herum bewegen
17 (5 ist das Zeichen der Erde), so
18 werden sich daraus alle scheinbaren
1 Stern in den Jahren 1763
2 und 1769 gesehen, ihn
3 wie Mayer für einen
4 Fixstern gehalten,V und
5 seinen Ort auch nur nach
6 einer eintzigen Wahrneh-
7 mung bestimt habe.
8 Herschel dachte gleich
9 selbst daß er den Nahmen
10 Georgium sidus nicht lange führen würde, weil die
11 ersten Nahmen selten Blieben S. Bode für 1786.
12 p. 258. 76
13 Die Umständliche Widerlegung des HE. B. durch de
14 la L. steht im Journal des Sc. Nov. 1788 793, und Esprit
15 des Journaux 308
16 M. Bode rapporte l’approbation que plusieurs astro-
17 nomes ont donnée a sa constellation, et il etoit natu­rel,
18 qu’elle fut adoptée par la grande réputation du Héros,
19 dont elle porte le nom. Il n’en devroit pas être de
20 même pour le nom d’Uranus, que M. Bode s’obstine à
21 donner à la nouvelle Planete de Herschel; il nous sem-
22 ble, qu’il falloit conserver le nom du Roi d’Angleterre
23 donné par l’auteur de la Découverte, à moins qu’on
24 n’y voulut substituer celui de l’auteur même comme
25 nous le faisons en France; le nom d’Uranus ne fera
26 jamais qu’une equivoque ou une fable, et ce n’est pas à
27 nous a prolonger le regne des folies et des Erreurs.
28 Journ. des Sçavans Juin 1788. 792 De la Lande.
29 HE de la Lande legt einen solchen Trumpf auf das
30 Wort Uranus, daß man es nun nicht mehr gut ge-
31 brau­chen kan.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

653 11 – 654,7  
653erg.
textkritik2 241117
793440 242476 1 1
654 13 – 28  
654Vorders. eines auf S. 530 aufgekl. Bl.,von fremder Hand beschr., Überschrift Die … Journaux von L. erg.
textkritik2 241118
793441 242476 1
654 26  ce n’est]
654für c’est
textkritik2 241119
793442 242476 1
654 29 – 31  
654Rücks. des Bl.
textkritik2 241120
793443 242476 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242476 Personenregister ~ Bode, Johann Elert ~ Schriften ~ Von dem neu entdeckten Planeten (1784). 6486 1 654 4-5 lichtenberg 1 J. E. B ode von dem neu entdeckten Planeten. Berlin 1784. siehe Gesamtregister.
0 242476 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umlauf um die Sonne. 2649 1 654 11-16 1 Man setze die Sonne in 1 , 88 Fig. und lasse die Planeten und die Erde sich in den um die Sonne in der Ordnung beschriebenen Bahnen, wie sie hier verzeichnet sind, von Westen nach Osten herum bewegen siehe Gesamtregister.
0 242476 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Uranus ~ Name. 14043 1 654 8 lichtenberg 2 Herschel siehe Gesamtregister.
0 242476 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ Aus einem Schreiben des Hrn. Herschel an mich [Bode, J. E.] (1786 [1783]). 14047 1 654 11-12 lichtenberg 2 Bode für 1786. p.  258. siehe Gesamtregister.
0 242476 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Lettre sur le nom de la planete Herschel (1788). 14048 1 654 14-15 lichtenberg 2 Journal des Sc. Nov. 1788 Esprit des Journaux siehe Gesamtregister.
0 242476 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Rezensionen ~ Astronomisches Jahrbuch 1790 [1787]. 14053 1 654 28 lichtenberg 2 De la Lande siehe Gesamtregister.
0 242476 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Uranus ~ Name. 14055 1 654 29 lichtenberg 2 de la Lande siehe Gesamtregister.
0 242476 Personenregister ~ Lexell, Anders Johan ~ Schriften ~ Recherches sur la nouvelle planète (1783). 14046 1 654 6-9 lichtenberg 1 1  Recherches sur la nouvelle Planéte de- couverte par M. Herschel et nom- mée Georgium sidus par A. T. Lexell. à Petersb. 1774. siehe Gesamtregister.
0 242476 Sachregister ~ Uranus ~ Name. 14033 1 654 8-31 lichtenberg 2 Herschel dachte gleich selbst daß er den Nahmen Georgium sidus nicht lange führen würde, weil die ersten Nahmen selten Blieben ersten Nahmen selten Blieben S. Bode für 1786. p.  258.   76 Die Umständliche Widerlegung des HE. B. durch de la L. steht im Journal des Sc. Nov. 1788 793, und Esprit des Journaux 308 M. Bode rapporte l’approbation que plusieurs astro- nomes ont donnée a sa constellation, et il etoit natu­rel, qu’elle fut adoptée par la grande réputation du Héros, dont elle porte le nom. Il n’en devroit pas être de même pour le nom d’Uranus, que M. Bode s’obstine à donner à la nouvelle Planete de Herschel; il nous sem- ble, qu’il falloit conserver le nom du Roi d’Angleterre donné par l’auteur de la Découverte, à moins qu’on n’y voulut substituer celui de l’auteur même comme nous le faisons en France; le nom d’Uranus ne fera jamais qu’une equivoque ou une fable, et ce n’est pas à nous a prolonger le regne des folies et des Erreurs. Journ. des Sçavans Juin 1788. 792 De la Lande. H E de la Lande legt einen solchen Trumpf auf das Wort Uranus, daß man es nun nicht mehr gut ge- brau­chen kan. siehe Gesamtregister.
0 242476 Sachregister ~ Weltsystem ~ heliozentrische Hypothese. 14056 1 654 11-18 1 1 Man setze die Sonne in 1 , 88 Fig. und lasse die Planeten und die Erde sich in den um die Sonne in der Ordnung beschriebenen Bahnen, wie sie hier verzeichnet sind, von Westen nach Osten herum bewegen ( 5 ist das Zeichen der Erde), so werden sich daraus alle scheinbaren siehe Gesamtregister.
0 242476 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Uranussichtung. 14035 1 654 3 lichtenberg 2 Mayer siehe Gesamtregister.
0 242476 Personenregister ~ Astronomisches Jahrbuch oder Ephemeriden (1776 [1774] – 1824 [1821]), hrsg. von J.E. Bode ~ 1790 [1787] ~ Rezension 1788. 14051 1 654 28 2 Journ. des Sçavans Juin 1788 siehe Gesamtregister.
242802
242854
242821
242854
1424682060885

Abbildungen

Digitalisate

< 0242476165401handschriftVNat_1N-8-00328_2_532.jpg532 N8° 00328, 532 >
024247616541601handschriftVNat_1N-8-00328_2_530a.jpg13-28 N8° 00328, 530a
024247616541601handschriftVNat_1N-8-00328_2_530b.jpg29-31 N8° 00328, 530b
024247616541101tafelVNat_1tafel-1-7.jpg88 Fig. Tafel 7 (Fig. 88)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen