Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 657

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242478
242480
1
0
1 Nimmt die Schiefe der Ekliptik regel-
2 mäßig ab, alle hundert Jahre um eine
3 Minute, wie Louville behauptet?
4 (Hr.( de la Lande setzt die Abnahme
5 dieser Schiefe für unsere Zeit auf
6 1′ 28″ in hundert Jahren. Astronomie
7 § 2715–2746. 2ter Ausgabe. S. ferner
8 hierüber Kästners astronomische
9 Abhandlungen III. Abh.  L.)
10 Eugen. de Louville de mutabilitate ec-
11 lipticae dissertatio: in den Act. erud.
12 Lips. 1719. pag. 281.
13 Que l’obliquité de l’écliptique diminue et
14 de quelle maniére, et que les noeuds
15 des planétes sont immobiles, par | 535M.
16 Godin; in den Mem. de l’acad. roy.
17 des sc. 1734 pag. 491.
18 Recherches sur l’obliquité de l’éclip-
19 tique, et remarques sur le systeme de
20 M. le Chevalier de Louville, par M.
21 le Gentil; ebendas. 1757. pag. 180.
22 §. 595.
23 Weil die Ekliptik den Aequator
24 in zweenen Puncten schneidet, so
25 scheint die Sonne zweymal im Jahre
26 im Aequator zu stehen, und dieß
27 geschieht um den 20 März und um
28 den 20 September, wenn sie in das
29 Zeichen des Widders und der Wage
30 zu treten scheint. Diese beiden
31 Puncte, worin sich der Aequator
32 und die Ekliptik schneiden, nennt
33 man Aequinoctialpuncte und zwar
34 den erstern den Frühlingspunct
35 (punctum aequinoctiale vernale), den
36 andern den Herbstpunct (autumna-
37 le). Die durch diese Puncte gezoge-
38 nen Mittagskreise heißen Koluren
39 der Nachtgleichen (coluri aequinocti-
40 orum).
1 Vneuerlich sezt derselbe
2 die Abnahme auf 33″ in
3 hundert Jahren.V Goth.
4 M. I. 2, 105. 456 Sie entste-
5 he durch die Anziehung
6 der Venus und des Jupiter
7 Le Gentil’s Angabe ibid.
8 IV. 4. 145. 582
9 de Lambre. (Tables de
10 Jupiter pag 25) 273 sezt
11 sie = 0″,16 des Jahrs

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

657 657,6   Astronomie]
657Astrouomie
herausgeber 241074
793397 242479 1
657 657,9   Abhandlungen]
657Abhaudlungen
herausgeber 241075
793398 242479 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242479 Sachregister ~ Ekliptik ~ Schiefe ~ Veränderung. 2480 1 657 1-3 lichtenberg 2 neuerlich sezt derselbe die Abnahme auf 33 ″ in hundert Jahren. siehe Gesamtregister.
0 242479 Sachregister ~ Ekliptik ~ Schiefe ~ Veränderung. 2480 1 657 1-3 1 1 Nimmt die Schiefe der Ekliptik regel- mäßig ab, alle hundert Jahre um eine Minute, wie L ouville behauptet? siehe Gesamtregister.
0 242479 Sachregister ~ Ekliptik ~ Schiefe ~ Veränderung. 2480 1 657 4-6 lichtenberg 1 Hr. ( de la L ande setzt die Abnahme dieser Schiefe für unsere Zeit auf 1 ′  28 ″ in hundert Jahren. siehe Gesamtregister.
0 242479 Sachregister ~ Frühlingsäquinoktium (Frühlingspunkt). 2883 1 657 34-35 1 Frühlingspunct ( punctum aequinoctiale vernale ) siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ Delambre, Jean-Baptiste Joseph ~ Schriften ~ Tables de Jupiter et Saturne (1789). 14081 1 657 9-10 lichtenberg 2 de Lambre. ( Tables de Jupiter siehe Gesamtregister.
0 242479 Sachregister ~ Herbstäquinoktium (Herbstpunkt). 3062 1 657 36-37 1 Herbstpunct ( autumna- le ) siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ Godin, Louis ~ Schriften ~ Que l’obliquité de l’écliptique diminuë (1734). 14085 1 657 13-17 1 Que l’obliquité de l’écliptique diminue et de quelle maniére, et que les noeuds des planétes sont immobiles, par | 535 M. Godin; in den Mem. de l’acad. roy. des sc. 1734 pag. 491. siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Astronomische Abhandlungen zu weiterer Ausführung der astronomischen Anfangsgründe (1772–1774) ~ Untersuchungen die zur sphärischen Astronomie gehören (1772). 14076 1 657 8-9 lichtenberg 1 K ästners astronomische Abhandlungen III. Abh. siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Astronomie (1764) ~ 21771–1781. 10528 1 657 6-7 lichtenberg 1 Astronomie § 2715–2746. 2ter Ausgabe. siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Astronomie (1764) ~ 21771–1781 ~ [dt. Notiz aus Bd. 4 (1781)]. 14077 1 657 3-4 lichtenberg 2 Goth. M. I. 2, 105 siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schiefe der Ekliptik. 14075 1 657 4 lichtenberg 1 de la L ande siehe Gesamtregister.
0 242479 Sachregister ~ Kolurkreise. 14087 1 657 38-40 1 Koluren der Nachtgleichen ( coluri aequinocti- orum ) siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ Le Gentil de la Galaisière, Guillaume Joseph Hyacinthe Jean Baptiste ~ Schriften ~ Mémoire sur l’obliquité de l’écliptique, et sur sa diminution (1783) ~ dt. Auszug 1787. 14079 1 657 7-8 2 Le Gentil ’s Angabe ibid. IV. 4. 145. siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ Le Gentil de la Galaisière, Guillaume Joseph Hyacinthe Jean Baptiste ~ Schriften ~ Recherches sur l’obliquité de l’écliptique (1757). 14086 1 657 18-21 1 Recherches sur l’obliquité de l’éclip- tique, et remarques sur le systeme de M. le Chevalier de Louville, par M. le Gentil; ebendas . 1757. pag. 180. siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ Louville, Jacques Eugéne d’Allonville de ~ Schiefe der Ekliptik. 14074 1 657 3 1 L ouville siehe Gesamtregister.
0 242479 Personenregister ~ Louville, Jacques Eugéne d’Allonville de ~ Schriften ~ De mutabilitate eclipticae dissertatio (1719). 14083 1 657 10-12 1 E ugen . de Louville de mutabilitate ec- lipticae dissertatio: in den Act . erud . Lips. 1719. siehe Gesamtregister.
242832
242839
242818
1424703593740

Abbildungen

Digitalisate

< 0242479165701handschriftVNat_1N-8-00328_2_534.jpg534 N8° 00328, 534 >
024247916571501handschriftVNat_1N-8-00328_2_535.jpg535 N8° 00328, 535
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen