Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 660

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242481
242483
1
0
1 Die heiße Zone beträgt 398, eine jede
2 gemäßigte Bild im Text und eine jede kalte
3 Bild im Text Tausendtheile der ganzen Ober-
4 fläche der Erde.
5 §. 599.
6 Wenn die Sonne die Ursache der
7 Wärme auf der Erde ist, wenigstens
8 dazu beyträgt; so müssen die Ge-
9 genden, auf welche die Sonnen-
10 strahlen senkrecht auffallen, am
11 heißesten seyn, und dieß geschieht
12 im heißen Erdstriche. Je schiefer die
13 Sonnenstrahlen auf einen Theil der
14 Oberfläche der Erde auffallen, desto
15 kälter muß es daselbst seyn, theils
16 weil auf eine schiefe Fläche weniger
17 Strahlen fallen, als auf eine eben so
18 große senkrechte, theils weil die
19 Strahlen | 538nicht in sich selbst
20 zurück, sondern seitwärts reflectirt
21 werden, wenn sie schräge auffallen.
22 Deswegen ist es in den kalten Erd-
23 strichen kälter als in den gemäßig-
24 ten, und in diesen kälter als in den
25 warmen, und überhaupt ist die
26 Sonnenwärme dem Sinus der jedes-
27 maligen Sonnenhöhe proportionirt.
28 A discourse concerning the proportional
29 Heat of the Sun in all latitudes, with
30 the method of collecting the same by
31 Edm. Halley; in den Philos. trans-
32 act. num. 203. art. 9.
33 Erläuterung der Halleyischen Methode,
34 die Wärme zu berechnen, in so fern
35 solche blos als eine Wirkung der Son-
36 ne angesehen wird, von Abr. Gotth.
37 Kästner; im Hamb. Mag. II Band
38 426 S.
1 VKlügel in Bodens Jahr-
2 buch 1790. p. 243. 87V
3 Hieher gehört vorzüglich
4 A Estimate of the Tempera-
5 ture of different Latitudes
6 by Richard Kirwan London
7 1788. 8. 114 Seiten. 813
8 Da das Buch noch selten
9 ist, so kan im Fall der
10 Noth eine gute Recens.
11 davon in der Literatur
12 Zeitung No 272b oder
13 1788. p. 433 44 nachge-
14 sehen werden.
15 Siehe unten p. 675. am
16 Rande.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

660 660,30   the1]
660de
herausgeber 241078
793401 242482 1

Marginalien zur sechsten Auflage

660 660,5 # 
660siehe 962,25
marginalien 241077
793400 242482 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242482 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Wärme durch Sonneneinstrahlung. 2656 1 660 6-21 1 Wenn die Sonne die Ursache der Wärme auf der Erde ist, wenigstens dazu beyträgt; so müssen die Ge- genden, auf welche die Sonnen- strahlen senkrecht auffallen, am heißesten seyn, und dieß geschieht im heißen Erdstriche. Je schiefer die Sonnenstrahlen auf einen Theil der Oberfläche der Erde auffallen, desto kälter muß es daselbst seyn, theils weil auf eine schiefe Fläche weniger Strahlen fallen, als auf eine eben so große senkrechte, theils weil die Strahlen | 538 nicht in sich selbst zurück, sondern seitwärts reflectirt werden, wenn sie schräge auffallen. siehe Gesamtregister.
0 242482 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 675 (Rand). 29664 1 660 15-16 lichtenberg 2 unten p.  675. am Rande siehe Gesamtregister.
0 242482 Personenregister ~ Halley, Edmond ~ Schriften ~ A discourse concerning the proportional heat of the sun in all latitudes (1693). 10285 1 660 28-32 1 A discourse concerning the proportional Heat of the Sun in all latitudes, with the method of collecting the same by Edm. H alley ; in den Philos . trans- act . num. 203. art. 9. siehe Gesamtregister.
0 242482 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Erläuterung der Halleyischen Methode, die Wärme zu berechnen (1748). 14089 1 660 33-38 1 1 Erläuterung der Halleyischen Methode, die Wärme zu berechnen, in so fern solche blos als eine Wirkung der Son- ne angesehen wird, von A br . G otth . K ästner ; im Hamb . Mag . II Band 426 S. siehe Gesamtregister.
0 242482 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ Schriften ~ An estimate of the temperature of different latitudes (1787). 7120 1 660 4-7 lichtenberg 2 A Estimate of the Tempera - ture of different Latitudes by Richard Kirwan London 1788. siehe Gesamtregister.
0 242482 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ Schriften ~ An estimate of the temperature of different latitudes (1787) ~ Rezension 1788. 14090 1 660 10-13 lichtenberg 2 Recens. davon in der Literatur Zeitung N o 272 b oder 1788. p.  433 siehe Gesamtregister.
0 242482 Personenregister ~ Klügel, Georg Simon ~ Schriften ~ Berechnung der Zone zwischen dem Aequator und einem Parallelkreise (1790 [1787]). 14088 1 660 1-2 lichtenberg 2 Klügel in Bodens Jahr- buch 1790. p.  243. siehe Gesamtregister.
0 242482 Sachregister ~ Wärme ~ Sonnenstrahlen. 4794 1 660 6-11 1 Wenn die Sonne die Ursache der Wärme auf der Erde ist, wenigstens dazu beyträgt; so müssen die Ge- genden, auf welche die Sonnen- strahlen senkrecht auffallen, am heißesten seyn siehe Gesamtregister.
242803
242855
242799
242782
1424709262164

Abbildungen

Digitalisate

< 0242482166001handschriftVNat_1N-8-00328_2_537.jpg537 N8° 00328, 537 >
024248216601901handschriftVNat_1N-8-00328_2_538.jpg538 N8° 00328, 538
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen