Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 676

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242497
242499
1
0
1 Nähere Betrachtung der Bah-
2 nen der himmlischen Körper;
3 ihre Größen, u. s. w.
4 §. 619.
5 Die Bahnen der Planeten liegen
6 nicht, wie man sie in einer Zeich-
7 nung vorstellen muß, in der Ebne
8 der Ekliptik noch unter sich in Ei-
9 ner Ebne, sondern eine jede macht
10 mit der Ekliptik | 553einen Winkel, der
11 aber bey keinem Planeten groß ist.
12 Er ist
13 bey dem Merkur 7°  0′  0″
14 bey der Venus 32320
15 bey dem Mars 151  0
16 bey dem Jupiter 11910
17 bey dem Saturn 23020
18 ((bey dem Uranus04335  L.)
19 Die Bahnen der Planeten und die
20 Ekliptik müssen sich also einander
21 in zweenen Puncten schneiden, und
22 diese Puncte heißen Knoten (nodi).
23 Die Lage derselben verändert sich,
24 wiewohl nur langsam.
25 §. 620.
26 Weil die Bahnen der Planeten
27 und die Ekliptik keinen großen
28 Winkel unter einander machen, so
29 können sich auch die Planeten bey
30 ihrer eignen Bewegung niemals weit
31 von der Ekliptik entfernen. Wenn
32 man auf jeder Seite der Ekliptik mit
33 ihr selbst parallel einen Kreis acht
34 Grad von ihr zieht, so wird dadurch
35 ein Streifen begränzt, in welchem
36 sich die Planeten immer aufhalten,
1 Alles was hier und im fol-
2 genden vom Uranus ge-
3 sagt ist, muß nach unten
4 p. 570 am Rande befind-
5 licher Anmerckung ver-
6 bessert werden.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242498 Sachregister ~ Jupiter ~ Neigung der Bahn gegen die Ekliptik. 3175 1 676 16 1 Jupiter siehe Gesamtregister.
0 242498 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 570 (Rand). 29665 1 676 3-5 lichtenberg 2 unten p.  570 am Rande befind- licher Anmerckung siehe Gesamtregister.
0 242498 Sachregister ~ Mars ~ Neigung der Bahn gegen die Ekliptik. 3683 1 676 15 1 Mars siehe Gesamtregister.
0 242498 Sachregister ~ Merkur ~ Neigung der Bahn gegen die Ekliptik. 3745 1 676 13 1 Merkur siehe Gesamtregister.
0 242498 Sachregister ~ Planeten ~ Knoten. 14153 1 676 19-22 1 Die Bahnen der Planeten und die Ekliptik müssen sich also einander in zweenen Puncten schneiden, und diese Puncte heißen Knoten ( nodi ). siehe Gesamtregister.
0 242498 Sachregister ~ Saturn ~ Neigung der Bahn gegen die Ekliptik. 4221 1 676 17 1 Saturn siehe Gesamtregister.
0 242498 Sachregister ~ Tierkreis (zodiacus). 4569 1 676 31-36 1 1 Wenn man auf jeder Seite der Ekliptik mit ihr selbst parallel einen Kreis acht Grad von ihr zieht, so wird dadurch ein Streifen begränzt, in welchem sich die Planeten immer aufhalten, siehe Gesamtregister.
0 242498 Sachregister ~ Uranus ~ Neigung der Bahn gegen die Ekliptik. 4616 1 676 18 lichtenberg 1 Uranus siehe Gesamtregister.
0 242498 Sachregister ~ Venus ~ Neigung der Bahn gegen die Ekliptik. 4636 1 676 14 1 Venus siehe Gesamtregister.
1424799347252

Abbildungen

Digitalisate

< 0242498167601handschriftVNat_1N-8-00328_2_552.jpg552 N8° 00328, 552 >
024249816761001handschriftVNat_1N-8-00328_2_553.jpg553 N8° 00328, 553
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen