Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 683

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242504
242506
1
0
1 Puncte, worin sich beide schneiden,
2 heißen auch hier Knoten (§. 619)
3 und die gerade Linie von einem
4 Knoten zum andern die Knoten-
5 linie. Diese Knotenlinie bleibt sich
6 aber nicht immer parallel, sondern
7 bewegt sich bald geschwinder bald
8 langsamer von Osten nach We|560sten,
9 und steht auch zuweilen stille, so
10 daß sie fast in 19 Jahren ganz
11 herum kömmt. Ueberhaupt scheint
12 der Mond bey seiner Bewegung
13 viele Unordnungen zu haben ((oder
14 sie fallen uns wegen seiner Nähe
15 mehr in die Augen  L.).
16 §. 629.
17 Es ist bekannt genug, daß bald
18 ein größerer, bald ein kleinerer
19 Theil des Mondes leuchtet; und
20 zwar geht es mit diesen Verände-
21 rungen auf folgende Weise zu.
22 Wenn der Mond bald nach der
23 Sonne untergeht, so leuchtet nur ein
24 schmaler sichelförmiger Theil von
25 ihm, der mit seiner erhobenen Rün-
26 dung nach der Sonne zu gekehrt ist.
27 Die folgenden Tage geht der Mond
28 immer später unter, und der helle
29 Theil wird immer größer; den sie-
30 benten Tag geht er um Mitternacht
31 unter und sieht aus wie eine halbe
32 helle Scheibe. Noch immer fort geht
33 der Mond später unter, und der
34 helle Theil wird größer; am vier-
35 zehnten Tage geht er auf, wenn die
36 Sonne untergeht, und unter, wenn
37 die Sonne aufgeht; er erscheint nun
38 als eine ganz helle Scheibe und heißt

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242505 Sachregister ~ Mond ~ Zu- und Abnehmen. 3862 1 683 17-19 daß bald ein größerer, bald ein kleinerer Theil des Mondes leuchtet siehe Gesamtregister.
0 242505 Sachregister ~ Mond ~ Umlauf um die Erde ~ Knoten. 3847 1 683 1-2 1 Puncte, worin sich beide schneiden, heißen auch hier Knoten siehe Gesamtregister.
0 242505 Sachregister ~ Mond ~ Umlauf um die Erde ~ Knotenlinie. 3848 1 683 3-5 die gerade Linie von einem Knoten zum andern die Knoten- linie siehe Gesamtregister.
0 242505 Sachregister ~ Mond ~ Umlauf um die Erde ~ Anomalie. 25845 1 683 11-13 Ueberhaupt scheint der Mond bey seiner Bewegung viele Unordnungen zu haben siehe Gesamtregister.
1424853121546

Abbildungen

Digitalisate

< 0242505168301handschriftVNat_1N-8-00328_2_559.jpg559 N8° 00328, 559 >
02425051683801handschriftVNat_1N-8-00328_2_560.jpg560 N8° 00328, 560
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen