Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 686

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242507
242509
1
0
1 §. 632.
2 Der volle Mond leidet bisweilen
3 eine Verfinsterung (eclipsis); es sieht
4 dabey aus, als wenn eine schwarze
5 Scheibe von Osten nach Westen zu
6 vor ihn rückte. Niemals erfolgt eine
7 solche Mondsfinsterniß, als beym
8 Vollmonde, | 563und zwar nur, wenn
9 der Mittelpunct des Mondes in oder
10 nahe bey dem Knoten ist, das heißt
11 da, wo der Schatten der Erde hinfal-
12 len muß. Daß die Verfinsterung des
13 Mondes wirklich daher rührt, daß
14 der Mond in den Schatten der Erde
15 tritt, wird daraus gewiß, daß man
16 nach dieser Voraussetzung Monds-
17 finsternisse vorher sagen kann.
18 Uebrigens betrifft diese Verfinste-
19 rung entweder den ganzen Mond,
20 oder nur einen Theil desselben, und
21 heißt darnach total oder partial.
22 Manchmal sieht man den Mond
23 bey solcher Totalfinsterniß ganz
24 schwach und zwar meistens roth, er
25 bekömmt nämlich einiges Licht von
26 denen Sonnenstrahlen, die sich in
27 der um die Erde herum befindlichen
28 Luft brechen. Uebrigens müssen alle
29 Einwohner der Erde, denen der
30 Mond zur Zeit der Verfinsterung
31 über dem Horizonte steht, die Fin-
32 sterniß zu einerley Zeit und auf
33 einerley Weise sehen.
34 Gebrauch, den man von den Mondsfin-
35 sternissen zur Findung der geographi-
36 schen Länge eines Orts machen kann.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242508 Sachregister ~ Längenbestimmung ~ Mondfinsternis. 3351 1 686 34-36 1 Gebrauch, den man von den Mondsfin- sternissen zur Findung der geographi- schen Länge eines Orts machen kann. siehe Gesamtregister.
0 242508 Sachregister ~ Mond ~ Finsternis. 3845 1 686 3 Verfinsterung ( eclipsis ) siehe Gesamtregister.
1424857374739

Abbildungen

Digitalisate

< 0242508168601handschriftVNat_1N-8-00328_2_562.jpg562 N8° 00328, 562 >
02425081686801handschriftVNat_1N-8-00328_2_563.jpg563 N8° 00328, 563
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen