Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 689

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242510
242512
1
0
1 Von Hrn. Herschels brennendem Vul-
2 can auf dem Monde, S. die Berliner
3 Monatsschrift, März 1785. S. 200;
4 das Gentleman’s Magazine für 1783
5 und hauptsächlich das Berlinische
6 Astronomische Jahrbuch für 1788;
7 hieher gehört auch das Blitzen viel-
8 leicht, das Halley ‡ bekanntlich bey
9 einer Total 1 Finsterniß im Monde
10 gesehen haben will. Anderer Verän-
11 derungen, die Herr Herschel in un-
12 serm Trabanten bemerkt hat, wird im
13 Berl. Astronomischen Jahrbuch für
14 1789 gedacht.  L.
14  
15 §. 634.
16 Weil der Mond uns beständig
17 einerley Seite zeigt, so muß er sich
18 nothwendig in eben der Zeit um
19 seine Axe drehen, in der er seine
20 Bahn durchläuft. Indessen zeigt er
21 doch einen Theil seiner übrigen
22 Fläche, bey einer besondern Bewe-
23 gung, die man sein Wanken (libra-
24 tio) nennt.
25 Abhandlung über die Umwälzung des
26 Mondes um seine Axe und die schein-
1 * Schon vor 100 Jahren
2 hat Hevel die Gegend um
3 seinen Mons Porphyrites
4 für vulkanisch angesehen.
5 Beobachtungen solcher
6 Vulcane. Goth. M. IV. 1.
7 169 549 Goth. M. V. 4.
8 177. 628
9 VWas sich darwider sagen
10 läßt und die Geschichte
11 ihrer Entdeckung findet
12 sich beysammen. In Bo-
13 dens Ephemeriden für
14 1792. 95 und hieraus kurtz. Goth. M. VI. 3. 175V
15 seq. 654
16 ‡ und der Ritter Louville beyde an der 1 Finsterniß
17 von 1715. auch VLiefmann ein Arzt zu Budissin in
18 der Finsterniß von 1706 nebst andern Zuschauern 3
19 Blitzende Stellen wahrgenommen und schon damals
20 geschlossen daß der Mond durchlöchert sey. Goth.
21 M. II. 1. 189. 488V
22 Eine seltsame Bemerckung, die 2 Beobachter Vvon
23 sprühenden Funcken im MondeV gemacht haben
24 wollen VS. Boden’s Jahrbuch 1789. p. 246. 86V
25 Man sehe Vhierüber HE. Ob. Amtmann Schröters
26 Bemühungen. Gött. gel. Anz. 113 St. 1788. 410 und
27 die dort angeführte[n] Blätter. Auch 172tes St. 411V
28 Nach des Abt Frisi tiefsin-
29 nigen Untersuchungen er-
30 giebt es aus der Theorie
31 gar nichts für eine Säcu-
32 lar-Gleichung, sondern
33 alle Irregularitäten haben
34 ihre Perioden. Bliebe etwas
35 in den Beobachtungen, so
36 müste es vom Widerstand
37 des Ethers oder der Licht-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

689 5 – 15  
689auf S. 564
textkritik2 241136
793459 242511 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

689 689,9    im]
689in
herausgeber 241095
793418 242511 1

Marginalien zur sechsten Auflage

689 689,1 – 14 # 
689siehe 964,6
marginalien 241094
793417 242511 1
689 689,14   gedacht. L]
689siehe 964,12
marginalien 241096
793419 242511 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242511 Personenregister ~ Bode, Johann Elert ~ Schriften ~ Sur les points lumineux observés dans la partie obscure de la lune (1788–1789) ~ Ueber die von verschiedenen Astronomen in der dunklen Seite des Mondes bemerkten Lichtpunkte (dt. Auszug 1792 [1789]). 14199 1 689 12-14 lichtenberg 2 Bo- dens Ephemeriden für 1792 siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Bode, Johann Elert ~ Schriften ~ Sur les points lumineux observés dans la partie obscure de la lune (1788–1789) ~ Ueber die von verschiedenen Astronomen in der dunklen Seite des Mondes bemerkten Lichtpunkte (dt. Auszug 1792 [1789]) ~ Auszug 1790. 14200 1 689 14 lichtenberg 2 Goth. M. VI. 3. 175 siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Halley, Edmond ~ Mondbeobachtung. 14190 1 689 8 lichtenberg 1 H alley siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Mond. 14189 1 689 1 lichtenberg 1 H erschels siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Mond. 14189 1 689 11 lichtenberg 1 H erschel siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ [astronomische Notizen] (1786). 14195 1 689 6-7 lichtenberg 2 Goth. M. IV. 1. 169 siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Hevelius, Johannes ~ Mondvulkane. 14192 1 689 2 lichtenberg 2 Hevel siehe Gesamtregister.
0 242511 Sachregister ~ Mond ~ Libration. 3849 1 689 20-24 1 Indessen zeigt er doch einen Theil seiner übrigen Fläche, bey einer besondern Bewe- gung, die man sein Wanken ( libra- tio ) nennt. siehe Gesamtregister.
0 242511 Sachregister ~ Mond ~ Oberfläche ~ Lichterscheinungen. 3841 1 689 7-10 lichtenberg 1 hieher gehört auch das Blitzen viel- leicht, das Halley ‡ bekanntlich bey einer Total 1 Finsterniß im Monde gesehen haben will. siehe Gesamtregister.
0 242511 Sachregister ~ Mond ~ Oberfläche ~ Lichterscheinungen. 3841 1 689 16-20 lichtenberg 2 und der Ritter Louville beyde an der 1 Finsterniß von 1715 . auch V Liefmann ein Arzt zu Budissin in der Finsterniß von 1706 nebst andern Zuschauern 3 Blitzende Stellen wahrgenommen und schon damals geschlossen daß der Mond durchlöchert sey. siehe Gesamtregister.
0 242511 Sachregister ~ Mond ~ Oberfläche ~ Vulkan. 3861 1 689 1-6 lichtenberg 1 1 Von Hrn. H erschels brennendem Vul- can auf dem Monde, S. die Berliner Monatsschrift, März 1785. S. 200; das Gentleman’s Magazine für 1783 und hauptsächlich das Berlinische Astronomische Jahrbuch für 1788 siehe Gesamtregister.
0 242511 Sachregister ~ Mond ~ Rotation. 3858 1 689 16-20 1 1 Weil der Mond uns beständig einerley Seite zeigt, so muß er sich nothwendig in eben der Zeit um seine Axe drehen, in der er seine Bahn durchläuft. siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Schriften ~ Ueber die Vulkane im Monde (1785). 10446 1 689 2-3 lichtenberg 1 Berliner Monatsschrift , März 1785. S. 200 siehe Gesamtregister.
0 242511 Sachregister ~ Sonne ~ Finsternis ~ 1715. 14202 1 689 16-17 lichtenberg 2 1 Finsterniß von 1715 siehe Gesamtregister.
0 242511 Sachregister ~ Sonne ~ Finsternis ~ 1706. 14249 1 689 18 lichtenberg 2 Finsterniß von 1706 siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Astronomie [Beobachtung eines Mondvulkans] (1788) ~ dt. 1789. 14197 1 689 7-8 lichtenberg 2 Goth. M. V. 4. 177 siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Liefmann, Friedrich ~ Mond durchlöchert. 16524 1 689 17 lichtenberg 2 Liefmann siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Schriften ~ Abhandlung über die Umwälzung des Monds um seine Axe (1750). 14209 1 689 25-26 1 1 Abhandlung über die Umwälzung des Mondes um seine Axe und die schein- siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ [Aufsatz über Sonnenfackeln und -flecken] (Referat von A.G. Kästner 1788). 14121 1 689 25-26 lichtenberg 2 Schröters Bemühungen. Gött. gel. Anz. 113 St. 1788.   siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ [Beobachtung eines merkwürdigen Lichtflecks in der nicht erleuchteten Mondscheibe] (Referat von A.G. Kästner 1788). 14207 1 689 27 lichtenberg 2 172 tes St. siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Zach, Franz Xaver von ~ Schriften ~ Beobachtungen des Uranus; Herrn Herschels neue Entdeckungen am Himmel; verschiedene astronomische Wahrnehmungen und Nachrichten und Anzeige von den in England aufgefundenen Harriotschen Manuscripten (1788 [1785]). 14137 1 689 5-6 lichtenberg 1 Berlinische Astronomische Jahrbuch für 1788 siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Frisi, Paolo ~ Mondbewegung. 14208 1 689 28-37 lichtenberg 2 1 1 Nach des Abt Frisi tiefsin- nigen Untersuchungen er- giebt es aus der Theorie gar nichts für eine Säcu- lar-Gleichung, sondern alle Irregularitäten haben ihre Perioden. Bliebe etwas in den Beobachtungen, so müste es vom Widerstand des Ethers oder der Licht- siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Astronomisches Jahrbuch oder Ephemeriden (1776 [1774] – 1824 [1821]), hrsg. von J.E. Bode ~ 1789 [1786]. 14191 1 689 13-14 lichtenberg 1 Berl. Astronomischen Jahrbuch für 1789 siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Louville, Jacques Eugéne d’Allonville de ~ Blitzen auf dem Mond. 14201 1 689 16 lichtenberg 2 Louville siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ The Gentleman’s Magazin: and Historical Chronicle (1731–1907) ~ 1783. 14194 1 689 4 lichtenberg 1 Gentleman’s Magazine für 1783 siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Histoire et mémoires de l’Academie royale des Sciences, inscriptions et belles lettres de Toulouse (Bd. 1, 1782) ~ Rezension. 14205 1 689 20-21 lichtenberg 2 Goth. M. II. 1. 189. siehe Gesamtregister.
0 242511 Personenregister ~ Anonym, [Beobachtung von Funken auf dem Mond] (1789 [1786]). 14206 1 689 24 lichtenberg 2 Boden’s Jahrbuch 1789. p.  246 siehe Gesamtregister.
242837
242841
242803
242842
242834
242803
242829
242829
242784
242784
1424882436977

Abbildungen

Digitalisate

< 0242511168901handschriftVNat_1N-8-00328_2_565.jpg565 N8° 00328, 565 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen