Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 693

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242514
242516
1
0
0  
1 §. 638.
2 Auch bey der Venus wollen Cas-
3 sini 1686, Short 1740, Montai-
4 gne 1761 und noch einige Andere
5 einen Mond gesehen haben, aber
6 sein Daseyn ist noch sehr ungewiß.
7 Der 1 Junius 1777 wird vielleicht
8 mehr darüber lehren. ((Man sollte
9 ihn nämlich an diesem Tage nach
10 Hrn. Lamberts Muthmaaßung in
11 der Sonne sehen; man hat ihn aber
12 nicht gesehen. Der Hr. Verf., der
13 am 18 August jenes Jahres starb,
14 hat also noch erfahren, was dieser
15 Tag gelehrt hat.  L.) Ueberhaupt
16 nennt man die bekannten zehn
17 Monde, fünf des Saturus, vier des
18 Jupiters und einen der Erde, Neben-
19 planeten (planetae secundarii); die
1 ein Memoire darüber übergeben, worin sehr viel
2 scharfsinniges über die Dicke des Ringes und dessen
3 Bewegung vorkömmt. Im Franckf. Ristretto 120tem
4 Stück 1790 327 wird die VNachrichtV gegeben, Vdaß
5 HE. Herschel nunmehr gefunden habe, daß der
6 Ring des Saturns sich in 10 St. 22 Min. 15 Sec
7 einmal um seine Axe dreheV, an dem Körper selbst
8 habe er noch keine Umdrehung bestimmt.
9 Im Rozier Juillet 1790. p. 73 1347 wo man eine genau-
10 ere Nachricht hätte erwarten sollen, wird blos ge-
11 sagt; daß er sich in 10 Stunden und etlichen Minu-
12 ten umdrehe. und blos dieses hinzugesezt daß er ihn
13 VHerschel über den Saturn steht. Philos. Trans. Vol.
14 80. 1160 Es ist nur ein concentrischer Streifen auf
15 dem Ring.V Muß ja gelesen werden. Axe Senkrecht
16 auf den Ring. VStreifen sind auf dem Saturn auch
17 veränderlich Abplattung 10 : 11.V
18 [569] Herschel über den Saturnus Ring im Auszug
19 übersezt. Berl. Jahrbuch 1796. p. 88. 98

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

692 15 – 693,12  
692erg.
textkritik2 241138
793461 242515 1 1
693 1 – 8   sehr … bestimmt.]
693auf S. 569 unten
textkritik2 241139
793462 242515 1
693 7  an]
693für von
textkritik2 241140
793463 242515 1
693 9 – 12  
693erg. auf S. 569
textkritik2 241141
793464 242515 1
693 12  ihn]
693bricht ab
textkritik2 241142
793465 242515 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242515 Personenregister ~ Cassini, Giovanni Domenico ~ Venusmond. 14236 1 693 2-3 1 C as - sini siehe Gesamtregister.
0 242515 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Saturn ~ Ring. 14234 1 693 5 lichtenberg 2 Herschel siehe Gesamtregister.
0 242515 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ Account of the discovery of a sixth and seventh satellite of the planet Saturn (1790). 10353 1 693 1 lichtenberg 2 Memoire siehe Gesamtregister.
0 242515 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ On the satellites of the planet Saturn, and the rotation of its ring on an axis (1790). 10354 1 693 13-14 lichtenberg 2 Philos. Trans. Vol. 80 siehe Gesamtregister.
0 242515 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ On the ring of Saturn, and the rotation of the fifth satellite upon its axis (1792) ~ Neueste Beobachtungen des Saturns (dt. Auszug 1796 [1793]). 14233 1 693 18-19 lichtenberg 2 Herschel über den Saturnus Ring im Auszug übersezt. Berl. Jahrbuch 1796. p.  88. siehe Gesamtregister.
0 242515 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ [Extrait d’une lettre de Londres, annonçant la découverte de la rotation de l’anneau de saturne] (1790). 14232 1 693 9 lichtenberg 2 Rozier Juillet 1790. p.  73 siehe Gesamtregister.
0 242515 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ [Bestimmung der Rotationsgeschwindigkeit des Saturnrings] (1790). 14235 1 693 3-4 lichtenberg 2 Franckf. Ristretto 120 tem Stück 1790   siehe Gesamtregister.
0 242515 Sachregister ~ Planeten ~ Haupt-/Nebenplaneten. 4030 1 693 15-19 1 1 Ueberhaupt nennt man die bekannten zehn Monde, fünf des Saturus, vier des Jupiters und einen der Erde, Neben- planeten ( planetae secundarii ); die siehe Gesamtregister.
0 242515 Sachregister ~ Saturn ~ Ring. 4223 1 693 1-17 lichtenberg 2 1 ein Memoire darüber übergeben, worin sehr viel scharfsinniges über die Dicke des Ringes und dessen Bewegung vorkömmt. Im Franckf. Ristretto 120tem Stück 1790 327 wird die VNachrichtV gegeben, Vdaß HE. Herschel nunmehr gefunden habe, daß der Ring des Saturns sich in 10 St. 22 Min. 15 Sec einmal um seine Axe dreheV, an dem Körper selbst habe er noch keine Umdrehung bestimmt. Im Rozier Juillet 1790. p. 73 1347 wo man eine genau- ere Nachricht hätte erwarten sollen, wird blos ge- sagt; daß er sich in 10 Stunden und etlichen Minu- ten umdrehe. und blos dieses hinzugesezt daß er ihn V Herschel über den Saturn steht. Philos. Trans. Vol. 80.   1160 Es ist nur ein concentrischer Streifen auf dem Ring. V Muß ja gelesen werden. Axe Senkrecht auf den Ring. V Streifen sind auf dem Saturn auch veränderlich Abplattung 10 : 11. V siehe Gesamtregister.
0 242515 Personenregister ~ Lambert, Johann Heinrich ~ Venusmond. 14240 1 693 10 lichtenberg 1 L amberts siehe Gesamtregister.
0 242515 Sachregister ~ Venus ~ Mond. 4635 1 693 2-8 1 Auch bey der Venus wollen C as - sini 1686, S hort 1740, M ontai - gne 1761 und noch einige Andere einen Mond gesehen haben, aber sein Daseyn ist noch sehr ungewiß. Der 1 Junius 1777 wird vielleicht mehr darüber lehren. siehe Gesamtregister.
0 242515 Sachregister ~ Venus ~ Mond. 4635 1 693 8-15 lichtenberg 1 Man sollte ihn nämlich an diesem Tage nach Hrn. L amberts Muthmaaßung in der Sonne sehen; man hat ihn aber nicht gesehen. Der Hr. Verf., der am 18 August jenes Jahres starb, hat also noch erfahren, was dieser Tag gelehrt hat.  siehe Gesamtregister.
0 242515 Sachregister ~ Datierung ~ 1777 Juni 1. 14239 1 693 7 1 1 Junius 1777 siehe Gesamtregister.
0 242515 Sachregister ~ Datierung ~ 1777 August 18. 14241 1 693 13 lichtenberg 1 18 August jenes Jahres siehe Gesamtregister.
0 242515 Personenregister ~ Montaigne, Jacques ~ Venusmond. 14238 1 693 3-4 1 M ontai - gne siehe Gesamtregister.
0 242515 Personenregister ~ Short, James ~ Venusmond. 14237 1 693 3 1 S hort siehe Gesamtregister.
242823
242897
242884
242803

Abbildungen

Digitalisate

< 0242515169301handschriftVNat_1N-8-00328_2_569.jpg569 N8° 00328, 569 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen