Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 695

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242516
242518
1
0
1 Nähere Betrachtung der
2 Planeten.
3 §. 639.
4 Die Planeten bedecken bisweilen
5 in Absicht auf unser Auge andere
6 Sterne, die weiter von uns entfernt
7 sind. Zu diesen Bedeckungen ge-
8 hören auch die Sonnenfinsternisse
9 (eclipses solares). Einen Theil der
10 Sonne oder auch die ganze Sonne
11 bedeckt nämlich bisweilen eine
12 schwarze Scheibe zur Zeit des Neu-
13 mondes, die sich von Westen nach
14 Osten zu bewegt; und wenn man
15 für diese Zeit den Ort der Sonne
16 und des Mondes berechnet, so fin-
17 det sich, daß Sonne, Mond und
18 Erde dann genau in einer geraden
19 Linie stehen. Man darf also wohl
20 nicht daran zweifeln, daß die
21 schwarze Scheibe, die vor die Sonne
22 tritt, der Mond sey. Die Sonnen-
23 finsternisse können wie die Verfin-
24 sterungen des Mondes total oder
25 partial, auch ringförmig seyn. Die
26 Abendländer müssen eine jede
27 Sonnenfinsterniß eher sehen als die
28 Morgenländer.
29 §. 640.
30 Durch ein Sternrohr entdeckt
31 man auf der Oberfläche der Plane-
32 ten Flecken, ja de la Hire | 571hat
33 1700 in der Venus selbst Berge
34 bemerkt, die er für größer hält als
35 die Mondsberge. Außer diesen Flek-
36 ken hat man auch im Jupiter dunkle
37 und helle veränderliche Streifen ‡
1 ‡ von den Streifen der Pla-
2 neten überhaupt s. gute
3 Muthmassung von HE.
4 Ducarla im Goth. Mag. I.
5 4. 90. 474

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

695 695,37 Streifen  695,37  Streifen]
695siehe 966,1
marginalien 241099
793422 242517 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242517 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Bedeckung. 2776 1 695 4-7 1 Die Planeten bedecken bisweilen in Absicht auf unser Auge andere Sterne, die weiter von uns entfernt sind. siehe Gesamtregister.
0 242517 Sachregister ~ Jupiter ~ Flecken. 3169 1 695 35-36 1 diesen Flek- ken hat man auch im Jupiter siehe Gesamtregister.
0 242517 Sachregister ~ Jupiter ~ Streifen. 3178 1 695 36-37 1 1 Jupiter dunkle und helle veränderliche Streifen  ‡ siehe Gesamtregister.
0 242517 Personenregister ~ La Hire, Philippe de ~ Venusberge. 14250 1 695 32 1 de la H ire siehe Gesamtregister.
0 242517 Sachregister ~ Sonne ~ Finsternis. 4389 1 695 8-9 1 Sonnenfinsternisse ( eclipses solares ) siehe Gesamtregister.
0 242517 Sachregister ~ Venus ~ Berge. 4629 1 695 33 1 in der Venus selbst Berge siehe Gesamtregister.
0 242517 Personenregister ~ DuCarla-Bonifas, Marcellin ~ Schriften ~ Ueber die Planetenringe (1783). 14251 1 695 4-5 lichtenberg 2 Ducarla im Goth. Mag. I. 4. 90. siehe Gesamtregister.
242833
242786
1424967966791

Abbildungen

Digitalisate

< 0242517169501handschriftVNat_1N-8-00328_2_570.jpg570 N8° 00328, 570 >
024251716953201handschriftVNat_1N-8-00328_2_571.jpg571 N8° 00328, 571
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen