Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 701

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242522
242524
1
0
1 §. 646.
2 Vermuthlich sind die Kometen
3 brennende Weltkörper, aber im
4 übrigen dicht; der Komet von 1540
5 warf einen ordentlichen Schatten
6 auf den Mond. Die Atmosphäre des
7 Kometen ist | 576eine Menge von er-
8 leuchteten oder brennenden Dämp-
9 fen, und der Schweif ein durch die
10 Sonne abwärts getriebener Theil
11 dieser Dämpfe. Die Größe des
12 Schweifes ist manchmal ungemein
13 beträchtlich, aber er ist so dünne,
14 daß man die Fixsterne dadurch
15 erblicken kann. Indem die Kometen
16 nahe bey der Sonne vorbey gehen,
17 können sie aufs Neue in Brand
18 gesetzt oder ihre Hitze wenigstens
19 ansehnlich vergrößert werden; und
20 darum haben die Kometen, wenn
21 sie von der Sonne zurückkehren,
22 meistens einen längern Schweif und
23 einen stärkern Glanz: der Schweif
24 kann uns aber auch öfters alsdann
25 kürzer scheinen, weil er durch die
26 große Hitze sehr stark verdünnt
27 wird. Unglück können die Kometen
28 wohl nicht den Erdbewohnern vor-
29 hersagen; eher könnten sie ihnen
30 selbst was machen, wenn sie zu
31 nahe bey der Erde vorbey gingen.
32 Stanisl. de Lubienietz theatrum
33 cometicum. Amstel. 1668. fol.
34 Jo. Hevelii cometographia. Dantisc.
35 1668. fol.
36 Gottfr. Heinsius Betrachtungen über
37 den Kometen 1744. Petersburg 1744.
38 4.
1 vollständiger selbst als
2 Lubienitz 870 und das
3 Verzeichnis in den Ber-
4 liner Tafeln 1366 ist das von
5 P. Pilgram in s. Meteo-
6 rologie p. 321. oder auf
7 der ersten Seite, der 2ten
8 Abtheilung. 1211
9 Die Erscheinung dessen,
10 den man 1789 erwartet,
11 macht VHE. Dr OlbersV
12 zweifelhafft. VLeipziger
13 Magazin der Mathematik
14 für 1787. IVtes Stück. 856V
15 S. hierüber ferner Collect.
16 nova.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

701 11 – 14   HE. … Stück.]
701in Erx5 und Erx6 in § 645
textkritik2 241151
793474 242523 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242523 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX F ~ Bl. 66; 68r; 67 (VNat 5, 285,11–288,20). 26232 1 701 15-16 lichtenberg 2 1 Collect. nova. siehe Gesamtregister.
0 242523 Sachregister ~ Komet(en) ~ Atmosphäre. 3241 1 701 6-9 1 Die Atmosphäre des Kometen ist | 576 eine Menge von er- leuchteten oder brennenden Dämp- fen siehe Gesamtregister.
0 242523 Sachregister ~ Komet(en) ~ Deutung. 3244 1 701 27-29 1 Unglück können die Kometen wohl nicht den Erdbewohnern vor- hersagen siehe Gesamtregister.
0 242523 Sachregister ~ Komet(en) ~ Schweif. 3247 1 701 9-15 1 der Schweif ein durch die Sonne abwärts getriebener Theil dieser Dämpfe. Die Größe des Schweifes ist manchmal ungemein beträchtlich, aber er ist so dünne, daß man die Fixsterne dadurch erblicken kann siehe Gesamtregister.
0 242523 Sachregister ~ Komet(en) ~ 1540. 14299 1 701 4 1 Komet von 1540 siehe Gesamtregister.
0 242523 Sachregister ~ Komet(en) ~ 1661, 1789 (erwartet). 14300 1 701 10 lichtenberg 2 den man 1789 erwartet siehe Gesamtregister.
0 242523 Sachregister ~ Komet(en) ~ Gefahr. 26465 1 701 29-31 1 eher könnten sie ihnen selbst was machen, wenn sie zu nahe bey der Erde vorbey gingen. siehe Gesamtregister.
0 242523 Personenregister ~ Hevelius, Johannes ~ Schriften ~ Cometographia (1668). 10369 1 701 34-35 1 J o . H evelii cometographia. Dantisc. 1668. siehe Gesamtregister.
0 242523 Personenregister ~ Olbers, Heinrich Wilhelm Matthias ~ Schriften ~ Ueber den auf 1789 erwarteten Kometen (1787). 14298 1 701 11-14 lichtenberg 2 D r Olbers V zweifelhafft. VLeipziger Magazin der Mathematik für 1787. IV tes Stück. siehe Gesamtregister.
0 242523 Personenregister ~ Pilgram, Anton ~ Schriften ~ Untersuchungen über das Wahrscheinliche der Wetterkunde (1788). 10930 1 701 5-6 lichtenberg 2 Pilgram in s. Meteo- rologie siehe Gesamtregister.
0 242523 Personenregister ~ Lubieniecki, Stanisław ~ Schriften ~ Theatri cometici partes (1667–1668). 10676 1 701 32-33 1 S tanisl . de L ubienietz theatrum cometicum. Amstel. 1668. siehe Gesamtregister.
0 242523 Personenregister ~ Lubieniecki, Stanisław ~ Schriften ~ Theatri cometici partes (1667–1668) ~ 1: Theatrum cometicum (1668). 10677 1 701 2 lichtenberg 2 Lubienitz siehe Gesamtregister.
0 242523 Personenregister ~ Sammlung astronomischer Tafeln (1776). 11050 1 701 3-4 lichtenberg 2 Ber- liner Tafeln siehe Gesamtregister.
0 242523 Personenregister ~ Heinsius, Gottfried ~ Schriften ~ Beschreibung des im Anfang des Jahrs 1744 erschienenen Cometen (1744). 14297 1 701 36-37 1 G ottfr . H einsius Betrachtungen über den Kometen 1744. Petersburg 1744. siehe Gesamtregister.
242861
242898
242888
242859

Abbildungen

Digitalisate

< 0242523170101handschriftVNat_1N-8-00328_2_575.jpg575 N8° 00328, 575 >
02425231701701handschriftVNat_1N-8-00328_2_576.jpg576 N8° 00328, 576
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen