Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 707

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242528
242530
1
0
1 §. 656.
2 Zu den astronomischen Rech-
3 nungen gebraucht man auch Tafeln,
4 aus denen man z. B. die Stellung der
5 Weltkörper für diese oder jene Zeit,
6 die Geschwindigkeit ihrer Bewegun-
7 gen u. s. w. hernehmen kann. Je
8 genauer diese Tafeln sind, desto
9 genauer muß auch unstreitig die
10 sich darauf gründende Rechnung
11 eintreffen.
12 Jo. Kepleri tabulae rudolphinae. Ulm
13 1627. fol.
14 Novae tabulae motuum solis et lunae,
15 auct. Tob. Mayer; in den Comment.
16 Tom. II. pag. 383.
17 Tabulae lunares ad meridianum parisi-
18 ensem, quas supputavit Tob. Mayer,
19 cum supplemento reliquarum ta|582bula-
20 rum lunarium D. Cassini etc., per P.
21 Max. Hell. Vindob. 1763. 8.
22 Tabulae motuum solis et lunae, auct.
23 Tob. Mayer. Lond. 1770. 4.
24 Tabulae solares quas ex novissimis suis
25 observationibus deduxit Nic. Lud.
26 de la Caille. Paris 1758. 4. per P.
27 Max. Hell. Vindob. 1763. 8.
28 Tabulae pro calculandis eclipsibus satel-
29 litum jovis ad meridianum observa-
30 torii Upsaliensis, auctore Petr. W.
31 Wargentin; in den Act. upsal. 1741
32 pag. 27.
33 Astronomische Kalender zeigen die
34 himmlischen Begebenheiten in dem
35 Jahre genau berechnet an. Derglei-
36 chen sind:
37 Connoissance des temps pour l’année
38 etc. à Paris. 8. von 1679 an.
39 Ephemerides astronomicae anni etc.
40 Vienn. 8. von 1757 an.
41 Astronomisches Jahrbuch oder Epheme-
42 riden für das Jahr u. s. w. Berlin.
43 groß 8. von 1776 an.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242529 Sachregister ~ Astronomie ~ Tafeln. 24881 1 707 2-11 Zu den astronomischen Rech- nungen gebraucht man auch Tafeln, aus denen man z. B. die Stellung der Weltkörper für diese oder jene Zeit, die Geschwindigkeit ihrer Bewegun- gen u. s. w. hernehmen kann. Je genauer diese Tafeln sind, desto genauer muß auch unstreitig die sich darauf gründende Rechnung eintreffen. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Cassini, Jacques ~ Mondtafeln. 14324 1 707 20 D. C assini siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Hell, Maximilian ~ Herausgeber ~ T. Mayer, Tabulae lunares (1763). 14326 1 707 21 M ax . H ell siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Hell, Maximilian ~ Herausgeber ~ Lacaille, Tabulae solares (21763). 14330 1 707 27 M ax . H ell . Vindob. 1763. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Kepler, Johannes ~ Schriften ~ Tabulae Rudolphinae (1627). 10455 1 707 12-13 J o . K epleri tabulae rudolphinae. Ulm 1627. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Lacaille, Nicolas Louis de ~ Schriften ~ Tabulae solares (1758). 14328 1 707 24-26 Tabulae solares quas ex novissimis suis observationibus deduxit Nic. Lud. de la Caille . Paris 1758. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Lacaille, Nicolas Louis de ~ Schriften ~ Tabulae solares (1758) ~ 21763. 14329 1 707 26-27 per P. M ax . H ell . Vindob. 1763. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Schriften ~ Novae tabulae motuum solis et lunae (1752). 10764 1 707 14-16 Novae tabulae motuum solis et lunae, auct. T ob . M ayer ; in den Comment . Tom. II. pag. 383. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Schriften ~ Novae tabulae motuum solis et lunae (1752) ~ Nachdruck der Mondtafeln in M. Hells Ephemeriden (1763). 10765 1 707 17-21 Tabulae lunares ad meridianum parisi- ensem, quas supputavit T ob . M ayer , cum supplemento reliquarum ta | 582 bula- rum lunarium D. C assini etc., per P. M ax . H ell . Vindob. 1763. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Schriften ~ Tabulæ motuum solis et lunae (1770). 14327 1 707 22-23 Tabulae motuum solis et lunae, auct. T ob . M ayer . Lond. 1770. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Wargentin, Pehr Wilhelm ~ Schriften ~ Tabulae pro calculandis eclipsibus satellitum Jovis (1740). 14331 1 707 28-32 Tabulae pro calculandis eclipsibus satel- litum jovis ad meridianum observa- torii Upsaliensis, auctore Petr . W . Wargentin ; in den Act . upsal . 1741 pag. 27. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Astronomisches Jahrbuch oder Ephemeriden (1776 [1774] – 1824 [1821]), hrsg. von J.E. Bode. 14049 1 707 41-43 1 Astronomisches Jahrbuch oder Epheme- riden für das Jahr u. s. w. Berlin. groß 8. von 1776 an. siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Connaissance des temps (1679–). 14332 1 707 37-38 Connoissance des temps pour l’année etc. à Paris. 8. von 1679 siehe Gesamtregister.
0 242529 Personenregister ~ Ephemerides astronomicae (1757–). 14333 1 707 39-40 Ephemerides astronomicae anni etc. Vienn. 8. von 1757 siehe Gesamtregister.
1425057721447

Abbildungen

Digitalisate

< 0242529170701handschriftVNat_1N-8-00328_2_581.jpg581 N8° 00328, 581 >
024252917071901handschriftVNat_1N-8-00328_2_582.jpg582 N8° 00328, 582
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen