Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 712

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242533
242535
1
0
1 Theorie de la lune deduite du seul prin-
2 cipe de l’attraction reciproquement
3 proportionelle aux quarrés des dis-
4 tances, par M. Clairaut. à Petersb.
5 1752. 4.
6 Theoria lunae juxta systema newtonia-
7 num, auct. Tob. Mayer, edita jussu
8 praefectorum rei longitudinariae.
9 Lond. 1767. 4.
10 §. 662.
11 Eine Vergleichung der alten und
12 neuen astronomischen Beobachtun-
13 gen zeigt, daß die Fixsterne zwar
14 immer einerley Breite behalten, daß
15 aber ihre Länge veränderlich ist und
16 zwar alle Jahr um 50 Sec. und folg-
17 lich alle 72 Jahr um einem Grad
18 zunimmt. Das Gestirn des Widders
19 steht deswegen jetzt nicht mehr in
20 dem Zeichen der Ekliptik welches
21 man den Widder nennt, sondern
22 ohngefähr um 30 Grad, oder um ein
23 ganzes Zeichen, weiter nach Osten.
24 Es scheint also, als ob der Früh-
25 lingspunct (§. 595) alle Jahr um 50
26 Sec. weiter nach Westen | 587rückte;
27 und die Frühlingsnachtgleiche er-
28 folgt also, so wie auch die Herbst-
29 nachtgleiche, alle Jahr um etwas
30 früher. Dieß nennt man die Vor-
31 rückung der Nachtgleichen (prae-
32 cessio s. anticipatio aequinoctiorum).
33 §. 663.
34 Mit dieser Bewegung, die aus der
35 ungleichen Anziehung der Erde von
36 der Sonne mit der täglichen Um-
37 drehung der Erde um ihre Axe ver-
38 bunden folgen muß, ist auch die

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242534 Sachregister ~ Äquinoktien ~ Präzession. 2081 1 712 30-32 Vor- rückung der Nachtgleichen ( prae- cessio s. anticipatio aequinoctiorum ) siehe Gesamtregister.
0 242534 Personenregister ~ Clairaut, Alexis-Claude ~ Schriften ~ Theorie de la lune (1752). 14348 1 712 1-5 1 Theorie de la lune deduite du seul prin- cipe de l’attraction reciproquement proportionelle aux quarrés des dis- tances, par M. Clairaut. à Petersb. 1752. siehe Gesamtregister.
0 242534 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Länge veränderlich. 4471 1 712 13-15 Fixsterne zwar immer einerley Breite behalten, daß aber ihre Länge veränderlich ist siehe Gesamtregister.
0 242534 Sachregister ~ Widder. 4890 1 712 20-21 Zeichen der Ekliptik welches man den Widder nennt siehe Gesamtregister.
0 242534 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Schriften ~ Theoria lunae (1767). 14349 1 712 6-9 Theoria lunae juxta systema newtonia- num, auct. Tob. Mayer, edita jussu praefectorum rei longitudinariae. Lond. 1767. siehe Gesamtregister.
0 242534 Sachregister ~ Widder. 14350 1 712 18 Gestirn des Widders siehe Gesamtregister.
1425292293148

Abbildungen

Digitalisate

< 0242534171201handschriftVNat_1N-8-00328_2_586.jpg586 N8° 00328, 586 >
024253417122601handschriftVNat_1N-8-00328_2_587.jpg587 N8° 00328, 587
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen